Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsthilfe Im Störungsfall - Intewa RAINMASTER Favorit Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Selbsthilfe im Störungsfall
Symptom
Pumpe schaltet sich aus und
rote LED leuchtet
Pumpe taktet
Im Regenwasserbetrieb:
Volumenstrom zu gering
oder Pumpe fördert gar kein
Wasser
Im Trinkwasserbetrieb:
Volumenstrom zu gering
oder Pumpe fördert gar kein
Wasser
Anlage schaltet nicht
automatisch von
Regenwasser auf Trinkwasser
um und umgekehrt.
Ursache
a.) Luft in Ansaugleitung, da
Schwimmschalter bei leerer
Zisterne nicht auf Trink-
wasserbetrieb geschaltet hat
b.) Luft in der Ansaugleitung, da
Undichtigkeit
c.) Rückschlagventil in der
Saugleitung undicht
d.) Pumpe schaltet sich nach
RESET und kurzem Brummton
ab
a.) undichter Verbraucher
b.) zu geringe Wasserentnahme
durch den Verbraucher (< 1
l/min)
a.) Ansaugfilter verstopft
b.) Ansaugschlauch geknickt
c.) Undichtigkeit der Saugleitung
oder den Anschlüssen
d.) keine Umschaltung auf
Trinkwasser, da der
Schwimmschalter falsch
positioniert wurde oder defekt
ist
a.) zu wenig oder kein Wasser im
Trinkwasserbehälter
b.) 3/2-Wege-Kugelhahn fährt
nicht um auf Trinkwasser-
betrieb
a.) Schwimmschalter nicht richtig
positioniert
b.) Schwimmschalter defekt
c.) 3/2-Wege-Kugelhahn fährt trotz
Schwimmschaltersignal nicht
um
27
Abhilfe
a.) Schwimmschalterfunktion und
Position überprüfen (s.
Kapitel 6.6), danach
Wiederinbetriebnahme (s.
Kapitel 7)
b.) Verbindungsstellen und
Ansaugleitung abdichten,
danach Wiederinbetriebnahme
(s. Kapitel 7)
c.) Rückschlagventil austauschen
d.) Kondensator erneuern
a.) Undichtigkeit beheben
b.) Verbraucher prüfen
a)
Ansaugfilter reinigen
b.) Ansaugleitung prüfen
c.) Ansaugleitung und Anschlüsse
prüfen
d.) Schwimmschalterfunktion und
Position überprüfen (siehe
Kapitel 6.3.4) oder Schwimm-
schalter erneuern, danach
Wiederinbetriebnahme
a.) Vordruck Trinkwasser prüfen,
Filtersieb im Eingang zum
Nachspeiseventil reinigen
(siehe Kapitel 5.3)
b.) 3/2-Wege-Kugelhahn
austauschen
a.) Schwimmschalterfunktion und
Position überprüfen (siehe
Kapitel 6.3.4), danach
Wiederinbetriebnahme
b.) Schwimmschalter austauschen
c.) 3/2-Wege-Kugelhahn
austauschen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis