Das
Gerät
ist
Metallkanten am Gerät hinten und unten
stellen ein Verletzungsrisiko dar. Beim
Aufstellen
oder
Schutzhandschuhe zu tragen.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von
Fachkräften
werden, da durch eine un-
sachgemäße
erhebliche Folgeschäden für
den
können. Sollte keine Abhilfe
durch die im Abschnitt „Tips
bei Störungen" aufgeführten
Maßnahmen
werden, wenden Sie sich an
unseren Kundendienst.
Vor allen Arbeiten am Gerät wie Aufstel-
len,
Reinigen, Abtauen, Glüh-
lampenwechsel usw. Gerä-
testecker aus der Steckdose
ziehen
ausschalten bzw. heraus-
drehen.
Bei Reglerstellung "0" sind nur die Funk-
tionen des Gerätes abgeschaltet, eine
absolute Trennung vom Netz ist jedoch
nicht vorhanden.
Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht
im Gerät aufbewahren.
Explosionsgefahr!
schwer.
Scharfe
Verschieben
sind
ausgeführt
Ausführung
Benutzer
entstehen
erreicht
Türanschlagwechsel,
oder
Sicherung
Der Ablauf für Tauwasser an der Rück-
seite des Gerätes mündet in
den Auffangbehälter über
der Kältemaschine. Dieser
Behälter darf nicht entfernt
werden. Brandgefahr!
Reif- und Eisansätze nicht mit scharf-
kantigen Gegenständen abkratzen. Zum
Abtauen keine Sprays, keine elektrischen
Heizgeräte wie Heizlüfter, Haartrockner,
Dampfreiniger oder andere Wärmequellen
verwenden! Explosionsgefahr !
7