electrolux 13 Electrolux. Thinking of you. Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.com Inhalt Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege Bedienblende Was tun, wenn … Erste Inbetriebnahme Technische Daten Täglicher Gebrauch Gerät aufstellen Praktische Tipps und Hinweise Hinweise zum Umweltschutz Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die op- •...
Seite 14
14 electrolux • Achten Sie darauf, den Kühlkreislauf nicht Täglicher Gebrauch zu beschädigen. • Stellen Sie keine heißen Töpfe auf die • Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Käl- Kunststoffteile des Gerätes. tekreislauf des Gerätes ist ein natürliches • Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase und sehr umweltfreundliches Gas, das je- oder Flüssigkeiten in dem Gerät.
electrolux 15 • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken Kundendienst das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. • Sollte die Wartung des Gerätes elektrische Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur wenn es beschädigt ist. Melden Sie die von einem qualifizierten Elektriker oder ei- Schäden umgehend dem Händler, bei nem Elektro-Fachmann durchgeführt wer-...
16 electrolux Temperatureinstellung Taste Temperatureinstellung drücken. In der Temperaturanzeige erscheint sofort Die Temperatur wird mit den Temperatur- die geänderte Einstellung (SOLL-Tempe- Einstelltasten eingestellt. Diese Tasten sind ratur), und zwar in blinkenden Ziffern. mit der Temperaturanzeige verbunden. 2. Jedes Mal, wenn Sie auf eine Taste Tem- •...
electrolux 17 Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungs- mittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird. Täglicher Gebrauch Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Ein- setzen der Ablagen bieten. Zur besseren Raumnutzung können die vor- deren Halbteile der Ablagen auf die rückwär- tigen hinaufgelegt werden.
Seite 18
18 electrolux Das Natura fresh 0°C Fach eignet sich auch • "Feucht": hohe relative Feuchtigkeit - bis zum Auftauen von Lebensmitteln. zu 90 % Die aufgetauten Lebensmittel können in die- Dieser Feuchtigkeitsgrad wird erreicht, sem Fall bis zu zwei Tagen gelagert werden. wenn sich beide Schieberegler in der Po- sition befinden und die Belüftungs-...
Seite 19
electrolux 19 Lebensmittelsorte Einstellung der Luftfeuchtig- Lagerzeit keit Äpfel (keine kälteempfindliche bis zu 20 Tagen "feucht" Sorten), Quitten Aprikosen, Kirschen bis zu 14 Tagen "feucht" Zwetschgen, Trauben bis zu 10 Tagen "feucht" Brombeeren, schwarze Johan- bis zu 8 Tagen "feucht" nisbeeren Feigen (frisch) bis zu 7 Tagen...
20 electrolux Praktische Tipps und Hinweise Energiespartipps Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in le- bensmittelechte Tüten und legen Sie diese • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und las- auf die Glasablage über der Gemüseschub- sen Sie diese nicht länger offen als unbe- lade.
electrolux 21 Reinigung und Pflege Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder Wichtig! Reinigungsarbeit immer den Damit die volle Funktionalität des Natura Netzstecker aus der Steckdose. fresh 0°C Fachs gewährleistet ist, müssen Der Kältekreis des Gerätes enthält Koh- die unterste Ablage und die Abdeckplatten lenwasserstoffe;...
22 electrolux Was tun, wenn … Elektriker oder einer kompetenten Per- Warnung! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus son durchgeführt werden. der Steckdose. Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist, Die Fehlersuche, die in der vorliegenden entstehen bestimmte Geräusche Gebrauchsanweisung nicht beschrie- (Kompressor und Kühlkreislauf).
electrolux 23 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur lässt sich Die Schnellkühlen -Funktion ist Schalten Sie die Schnellkühlen - nicht einstellen. eingeschaltet. Funktion von Hand aus oder war- ten Sie mit dem Einstellen der Temperatur, bis sich die Funktion automatisch ausschaltet. Siehe hierzu "Die Schnellkühlen -Funkti- on".
24 electrolux Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. Gerät aufstellen Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß vor der Aufstellung des Geräts sorgfältig den geltenden Vorschriften erden und fragen durch, um Gefahren für Sie selbst zu Sie dafür einen qualifizierten Elektriker.
Seite 28
Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.juno-electrolux.at www.juno-electrolux.de 222354231-00-072009...