Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

822 924 969- B - 060804- 01
Glaskeramik
Kochfeld
Art.-Nr. 331/475 (Edelstahl)
Gebrauchs-
und Montageanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LLOYDS 331/475

  • Seite 1 Glaskeramik Kochfeld Art.-Nr. 331/475 (Edelstahl) Gebrauchs- und Montageanweisung 822 924 969- B - 060804- 01...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank , dass Sie sich für eines Mit dem Kleeblatt sind Tipps und unserer Produkte entschieden haben. Hinweise zum wirtschaftlichen und Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere umweltschonenden Einsatz des Gerä- Produkte ist Verlass. tes gekennzeichnet.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ........... 4 Gerätebeschreibung .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Ver- Montage und Anschluss des neuen wendung Gerätes dürfen nur durch einen kon- • Dieses Gerät darf nur für das haus- zessionierten Fachmann vorgenom- haltsübliche Kochen und Braten von men werden. Speisen verwendet werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da •...
  • Seite 5: So Vermeiden Sie Schäden Am Gerät

    So vermeiden Sie Schäden am Glaskeramikfläche schmelzen, muss dieses, ebenfalls Gerät sofort, mit dem Reinigungsschaber • Verwenden Sie das Kochfeld nicht entfernt werden. als Arbeits- oder Abstellfläche. • Wenn Sie Spezialgeschirr verwen- • Betreiben Sie die Kochzonen nicht den, (z.B. Dampfkochtopf, Simmer- mit leerem oder ohne Kochgeschirr.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Einkreis-Kochzone Einkreis-Kochzone Einkreis-Kochzone Einkreis-Kochzone Restwärmeanzeigen Hilight-Heizkörper Achtung! Solange die Restwär- meanzeige leuchtet, besteht Verbren- Kochzonen mit Hilight-Heizkörpern nungsgefahr. (siehe Technische Daten) unterschei- den sich von normalen Heizkörpern Auch nach dem Ausschalten der Koch- durch die extrem kurze Aufglühzeit, zone erlischt die Restwärmeanzeige wodurch der Kochvorgang sehr schnell erst, wenn die Kochzone abgekühlt ist.
  • Seite 7: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Erstes Reinigen Das Glaskeramikkochfeld feucht abwi- schen, um mögliche Fertigungsspuren zu beseitigen. Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmit- tel! Die Oberfläche könnte beschädigt werden.
  • Seite 8: Bedienung Der Kochstelle

    Bedienung der Kochstelle Beim Einschalten der Kochzone kann diese kurz summen. Das ist eine Eigenart aller Glaskeramikkochzonen und beeinträchtigt weder Funktion noch Lebensdauer des Gerätes. Die rotglühende Heizung kann je nach Blickwinkel etwas über den Rand der markierten Zone hinaus scheinen. Die Bedienung der Kochstellen erfolgt mit den Kochstellenschal- tern am Herd oder am Schaltkasten...
  • Seite 9: Anwendung, Tipps

    Anwendung, Tipps Kochgeschirr Je besser der Topf, desto besser das Kochergebnis. • Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein. • Geschirr mit Aluminium- oder Kup- ferböden kann metallische Verfär- bungen auf der Glaskeramikfläche hinterlassen, die nur schwer oder gar nicht mehr zu entfernen sind.
  • Seite 10: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Kochfeld Es ist wichtig, das Kochfeld nach jeder Benutzung zu reinigen! Achtung! Verwenden Sie nie- mals aggressive Reinigungsmittel, wie z.B. grobe Scheuermittel bzw. kratzen- de Topfreiniger. 1. Reinigen Sie das Kochfeld immer dann, wenn es leicht verschmutzt ist.
  • Seite 11 Zucker Achtung! Eingebrannten Zuk- ker, geschmolzenen Kunststoff entfer- nen Sie sofort - noch im warmen (nicht heißen) Zustand - mit einem Rei- nigungsschaber, sonst können Schä- entstehen. Anschließend Kochfeld normal reinigen. Schäden durch Zucker oder zuckerhaltige Spei- sen können Sie vorbeugen, indem Sie die Kochfläche mit einem handelsübli- chen Glaskeramik-Reinigungsmittel...
  • Seite 12: Rahmen Des Kochfeldes

    Rahmen des Kochfeldes Achtung! Keinen Essig, Zitrone oder kalklösende Mittel auf den Mul- denrahmen bringen, entstehen sonst matte Stellen. 1. Rahmen mit einem feuchten Tuch und ein wenig Handspülmittel abwi- schen. 2. Eingetrocknete Verschmutzungen mit nassem Tuch einweichen. An- schließend wegwischen und trok- kenreiben.
  • Seite 13: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn ..die Kochzonen nicht funktionie- ren? Überprüfen Sie, ob • die entsprechende Kochzone einge- schaltet ist. • die richtige Leistungsstufe einge- stellt ist. • bei Mehrkreis-Kochzonen: die grö- ßeren Heizkreise zugeschaltet sind. • die Sicherung der Hausinstallation (Sicherungskasten) ausgelöst hat.
  • Seite 14: Entsorgung

    Entsorgung Verpackungsmaterial entsorgen Entsorgung des Altgeräts Verpackungen und Packhilfsmittel von Wenden Sie sich bitte zum Entsorgen Neckermann Elektro-Großgeräten sind lhres Altgeräts an die nächstgelegene mit Ausnahme von Holzwerkstoffen re- Entsorgungsstelle lhrer Gemeinde. cyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt wer- den.
  • Seite 15: Montageanleitung

    Montageanleitung • Schubladen dürfen nicht unter dem Achtung: Montage und An- Kochfeld montiert werden. schluss des neuen Gerätes dür- • Der Berührungsschutz muss durch durch einen den Einbau gewährleistet sein. konzessionierten Fachmann • Die Standsicherheit des Einbau- vorgenommen werden. schrankes muss DIN 68930 genü- Beachten Sie bitte diesen Hin- gen.
  • Seite 16: Montage

    Montage Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch den konzes- sionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt.
  • Seite 17 Das Glaskeramik-Kochfeld wird mit den 4 Spannlaschen A in der Küchenarbeitsplatte befestigt. Die Spannlaschen liegen dem Kochfeld lose bei. Es darf keine zusätzliche Si- likon-Dichtungsmasse aufgetragen werden, das erschwert den Ausbau im Servicefall.
  • Seite 18: Elektroanschluss

    Elektroanschluss • Kabelbaum 21-poligen Kompaktstecker mit dem Gegen- stück von Einbauherd oder -schalt- kasten zusammenfügen.
  • Seite 19: Technische Daten

    – hinten rechts ø 180 mm; 1,8kW; Hilight – vorne rechts ø 145 mm; 1,2 kW; Hilight Kombinationsmöglichkeiten Nur folgende Elektroherde dürfen mit dem Glaskeramik-Kochfeld kombiniert werden (siehe auch Gebrauchsanlei- tung für den Herd): Kochfeld Einbauherd Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. 331/475 321/109 310/255...
  • Seite 20: Kundendienst

    Kundendienst Störung - was tun? Bitte geben Sie bei einer Meldung immer an: vollständige Anschrift, Telefon-Nummer Gute Qualität und eine Konstruktion, mit Vorwahl, sowie die Produkt- und Arti- die der modernsten Technik entspricht, kel-Nummer Ihres Geräts. sorgen für eine einwandfreie Funktion des Geräts.
  • Seite 24: Garantie-Information

    Unsere Garantiebedingun- sind unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt . Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Profectis- Kundendienststelle unter der bundesweiten Telefonnummer 0180 - 5 54 08 zu wenden. Glaskeramik Kochfeld Art.-Nr. : 331/475 Edelstahl...

Inhaltsverzeichnis