Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soba XT110 Gebrauchsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
MINI-TURMVENTILATOR XT110
Bitte Gebrauchsanweisung durchlesen und aufbewahren.
I. GERÄTETEILE
1
Luftauslass
2
ON-Taste
3
Timer-Taste
4
Oszillations-Taste
5
OFF-Taste
6
Lufteinlass
7
Frontverschalung
8
Sockel
9
Netzkabel
10 Verschalung Rückseite
11 Leuchtdiode Oszillation
12 Leuchtdiode Timer
13 Leuchtdiode Geschwindigkeit
II. HINWEISE
1.
Gerät nie im Freien benutzen.
2.
Gerät stets mindestens 10 cm von Wänden entfernt aufstellen. So wird eine gute
Luftverteilung erreicht.
3.
Gerät vor Feuchtigkeit und Spritzern schützen.
4.
Bitte Kinder vom Gerät fernhalten (Verletzungsgefahr).
5.
Das Netzkabel nicht aus der Steckdose reissen.
6.
Gerät vom Stromnetz trennen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
7.
Gerät nie in der Nähe von feuergefährlichen oder explosiven Stoffen und
Materialien betreiben.
8.
Reparaturen dürfen einzig vom Kundendienst durchgeführt werden.
9.
Defekte Netzkabel dürfen nur durch einen Fachmann ersetzt werden.
III. INBETRIEBNAHME
1.
Den Mini-Turmventilator auf eine trockene, ebene Unterlage stellen.
2.
Überprüfen, dass die auf dem Gerät angegebene Netzspannung mit derjenigen
der Steckdose übereinstimmt.
3.
Netzstecker in Steckdose einstecken und ON-Taste drücken. Der Ventilator
beginnt zu arbeiten. Durch erneutes Drücken der ON-Taste lässt sich die
Geschwindigkeit des Ventilators regeln (hoch/niedrig).
4.
Durch Drücken der Oszillations-Taste beginnt der Turmventilator um 90° hin- und
herzuschwenken. Die Funktion lässt sich ausschalten, indem die Taste erneut
gedrückt wird.
5.
Wird die Timer-Taste gedrückt, läuft das Gerät während 4 Stunden und stellt
dann automatisch ab.
6.
Zum Ausschalten des Geräts die OFF-Taste drücken.
13
12
11
10
4
GEBRAUCHSANLEITUNG
1
2
3
4
6
5
7
9
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Soba XT110

Inhaltsverzeichnis