Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küppersbusch IWT 1459.2 W Benutzerinformation Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Hinweis!
Die verschiedenen Arten von Baumwolle
(Handtücher, Bettlaken, T-Shirts und so
weiter) oder das abschließende Aufrollen
der Wäsche während des Schleudervor-
gangs können zu einer ungleichmäßigen
Trocknung führen. Sollte also einmal
ausnahmsweise die Wäsche am Ende
des Trockengangs noch leicht feucht
sein, empfehlen wir, die aufgerollten Wä-
schestücke zunächst voneinander zu
trennen und gleichmäßig in der Trommel
zu verteilen, und anschließend einen
weiteren Trockengang von 20-30 Minu-
ten zu wählen.
Am Programmende
Am Ende des Trockenprogramms ertönen
einige akustische Signale. Im Display wird ei-
ne blinkende Null angezeigt, die Kontrolllam-
pe 10.2 und 10.3 und die Kontrolllampe von
Taste 8 erlischt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt
die Antiknitterphase, die etwa 10 Minuten
dauert. In diesem Fall lässt sich die Tür nicht
öffnen.
Hinweis!
Möchten Sie die Tür vor oder während
der Antiknitterphase öffnen oder diese
unterbrechen, drücken Sie eine beliebi-
ge Taste oder drehen Sie den Pro-
grammwahlschalter auf eine beliebige
Programmstellung (außer " O/AUS "),
und die Tür kann sofort geöffnet werden.
Drehen Sie den Programmwahlschalter
auf die Position " O/AUS ", um das Ge-
rät auszuschalten. Entnehmen Sie die
Wäsche.
Automatik-Waschen und Trocknen
(NON-STOP-Programm)
Bei NON-STOP-Programmen beträgt
die empfohlene Wäschemenge 3 kg für
Baumwolle und Leinen und 2 kg für Syn-
thetikteile.
Hinweis! Es ist auch möglich, bis zu
4 kg Baumwollwäsche zu trocknen
(siehe die "Übersicht Trockenpro-
gramme").
Der Wasserhahn muss offen sein
und der Ablaufschlauch im Becken
hängen oder an ein Abwasserrohr
angeschlossen sein.
Wählen Sie die Wasch- und
Trockenprogramme mit dem
Programmwahlschalter (1) und Taste 6
Schalten Sie das Gerät durch Drehen des
Programmwahlschalters auf das gewünsch-
te Waschprogramm/Temperatur, und drü-
cken Sie die Tasten der gewünschten Opti-
onen.
Bei der Auswahl eines "Automatiktrocken-
programms" leuchten die Kontrolllampen
10.1 und 10.2 .
Wenn Sie die Taste 6 drücken, erscheint die
Anzeige TROCKENZEIT einige Sekunden im
Display, dann wird wieder die Dauer des
Wasch- und Trockenprogramms angezeigt.
Wählen Sie nach Möglichkeit keine
Schleuderdrehzahl, die niedriger ist als
die vom Gerät vorgeschlagene Dreh-
zahl, um lange Trockenzeiten zu vermei-
den und damit auch Energie zu sparen.
In jedem Fall ist die Reduzierung ei-
ner Schleuderdrehzahl nur nach der
Auswahl des Trockenprogramms
möglich.
Die niedrigsten Werte, die Sie wählen
können, sind: 900 U/min. für Baumwol-
le, und 700 U/min. für Synthetik.
Wählen Sie die geeignete Trockenzeit für
Ihre Wäsche und beginnen Sie das Pro-
gramm durch Drücken der Taste 8 .
Am Programmende befolgen Sie bitte
die bereits in einem entsprechenden Ka-
pitel zuvor gegebenen Hinweise.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis