Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helligkeitssensor; Glasbruchmelder - Busch-Timer 6455 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
®
Busch-Timer
Pos : 21 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Übersc hriften (--> Für all e D okumente <--)/2. Ebene/G - L/H elligkeitss ensor @ 28\mod_1347004848616_1.doc x @ 232234 @ 222222 @ 1
4.3

Helligkeitssensor

Pos : 22 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Aufbau und Funkti on/Ti mer/Hellig keits sens or - 6455 J alousie @ 28\mod_1347005872059_1.doc x @ 232247 @ 312 @ 1
Der Anschluss von Helligkeitssensoren ermöglicht das
automatische Schließen der Jalousie bei starker Sonnen-
einstrahlung als Blendschutz oder zum Schutz der
Einrichtungsgegenstände.
An dem UP-Einsatz mit Sensoranschluss kann direkt ein
Helligkeitssensor angebracht werden, der mithilfe eines
Saugnapfs an die Scheibe geklebt wird. Die Werte, bei
denen eine Funktion ausgelöst wird, sind am UP-Einsatz
individuell über ein Potenziometer und am Komfort-Timer-
Bedienelement im Display einstellbar, sodass die Jalousie
bei gewünschter Helligkeit schließt.
Bei einer Überschreitung der eingestellten Helligkeit für
einige Minuten, fährt die Jalousie herunter, bis der Sensor
verdeckt wird. Anschließend wird der Sensor durch kurzes
Hochfahren der Jalousie wieder frei gefahren, um die
aktuelle Helligkeit messen zu können.
Ist die Laufzeit so eingestellt, dass der Sensor nicht über-
fahren wird, stoppt die Jalousie nach der eingestellten
Laufzeit. Bei einer Unterschreitung des eingestellten
Helligkeitswerts von mehreren Minuten fährt die Jalousie
wieder nach oben. Die Funktion bleibt somit unabhängig
davon, ob der Helligkeitssensor überfahren wird oder nicht.
Pos : 23 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Übersc hriften (--> Für all e D okumente <--)/2. Ebene/G - L/Glas bruc hmelder @ 26\mod_1343719382251_1.doc x @ 226230 @ 2 @ 1
4.4

Glasbruchmelder

Pos : 24 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Aufbau und Funkti on/Ti mer/Glasbr uchmel der - 6455 J al ousi e @ 26\mod_1343719494192_1.doc x @ 226243 @ 2222 @ 1
Bei einer Zerstörung der Fensterscheibe wird durch den
Glasbruchmelder sofort die Jalousie geschlossen, damit im
Wohnbereich keine Folgeschäden auftreten. Im Display
des Komfort-Timer-Bedienelements wird die Uhrzeit des
Schadens angezeigt.
Die Jalousie kann nach Auslösen eines Melders aus-
schließlich manuell vor Ort wieder hochgefahren werden.
Befehle über die Nebenstelle oder automatische Schalt-
zeiten des Timer-Bedienelements werden ignoriert.
Der Glasbruchmelder wird an der Scheibe mithilfe des bei-
liegenden doppelseitigen Klebebands angebracht. Für
größere Glasflächen können bis zu vier Glasbruchmelder
an einer Scheibe kombiniert und mit einem UP-Einsatz
verbunden werden.
Pos : 25 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Steuer modul e - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruc h ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.doc x @ 52148 @ 222 @ 1
Betriebsanleitung | 1373-1-8164
Aufbau und Funktion
Abb. 1:
Angeschlossener Helligkeitssensor
Der Sensor kann an beliebiger Stelle auf der
Fensterscheibe angebracht werden.
Abb. 2:
Angeschlossener Glasbruchmelder
— 5 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis