Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze CR 100 Originalbetriebsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
Quittung
Mit dieser Funktion werden nur Codetypen erkannt, die durch die Funktion 'autoConfig' ermittelt,
bzw. im Setup eingestellt wurden.
 Schalten Sie nach jeder Lesung über einen 'RTy' Befehl die Funktion wieder explizit aus, da sonst die
Ausführung anderer Befehle gestört wird, bzw. eine erneute 'RTy' Befehlsausführung nicht möglich ist.
Referenzcode lesen
Befehl
Beschreibung
Parameter
Quittung
Leuze electronic
'RT'
Der CR 100 antwortet zunächst mit dem Kommando 'RS' und zugehörigem Status
(siehe Befehl 'RS'). Nach dem Lesen eines Barcodes sendet er das Ergebnis mit fol -
gendem Format:
'RCyvxxzzzzz'
y, v, x und z sind Platzhalter (Variablen) für die konkrete Eingabe.
y
def. Referenzcode-Nr.
'1'
(Code 1)
'2'
(Code 2)
v
Speicherort für Referenzcode:
'0'
RAM+EEPROM
'3'
nur RAM
xx
def. Codetyp (siehe Befehl 'CA')
z
def.Codeinformation (1 ... 30 Zeichen)
'RR'
Der Befehl liest den im CR 100 definierten Referenzcode aus. Ohne Parameter wer -
den alle definierten Codes ausgegeben.
<Referenzcodenummer>
'1'
Referenzcode 1
'2'
Referenzcode 2
Wenn keine Referenzcodes definiert sind antwortet der CR 100 mit dem Kommando
'RS' mit zugehörigem Status (siehe Befehl 'RS').
Bei gültigen Codes entspricht die Ausgabe folgendem Format:
'RCyvxxzzzzz'
y, v, x und z sind Platzhalter (Variablen) für die konkrete Eingabe.
y
def. Referenzcode-Nr.
'1'
(Code 1)
'2'
(Code 2)
v
Speicherort für Referenzcode:
'0'
RAM+EEPROM
'3'
nur RAM
xx
def. Codetyp (siehe Befehl 'CA')
z
def.Codeinformation (1 ... 30 Zeichen)
CR 100
Online Befehle
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis