Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze CR 100 Originalbetriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code-Tabelle
(CODE TABLE)
Stellenanzahl
(Element number)
Zu dekodierende
Labels
(COMPLETENESS)
Soll der Code EAN128 gelesen werden, so sind hier 3 zusätzliche Zeichen für den Codebezeich -
ner einzustellen
Eigenschaften
(Symbologies)
Bild 6.4:
Standardeinstellungen Fenster Eigenschaften (Symbology Properties) – Register Dekodie -
rung
Leuze electronic
Hier werden die zu dekodierenden Codes eingestellt. Es empfiehlt sich nur die
tatsächlich zu lesenden Codearten mit den entsprechenden Stellenzahlen freizu -
geben. Nicht freigeschaltete Codes werden nicht dekodiert!
Im Feld Stellenanzahl können bis zu 3 Stellenanzahl-Einträge stehen.
Ein Bereich von zulässigen Stellen wird mit einem Bindestrich dargestellt:
z. B. 4-40 Stellen.
Zur Anwahl eines Bereichs ist das Häkchen unter Interval mode zu setzen.
Bis zu 3 fixe Stellenanzahlen mit Komma: z. B.: 8,13 Stellen
Es ist auch beides möglich, aber zuerst muss die Bereichsangabe stehen (Interval
mode anwählen):
z. B.: 4-10,20 Stellen
Hier wird die Anzahl der zu dekodierenden Barcodes innerhalb eines Lesezyklus
(ein Lesetor) eingestellt.
Im Fenster „Eigenschaften (Symbology Properties)" rechts vom jeweiligen Code,
nach Element number, können die codespezifischen Einstellungen wie z. B. die
Prüfziffer angewählt werden.
Alternativ kann die Anwahl Eigenschaftseinstellungen direkt über den Naviagtions -
baum unter der Schaltfläche Symbologies erfolgen.
Für jeden Code-Type können die Eigenschaften individuell eingestellt werden.
Konfigurations- und Diagnosesoftware – Sensor Studio
CR 100
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis