4.
Wartung des Gerätes
4.1 Lampenwechsel
Vor dem Austausch der Projektionslampen muß das Gerät vollständig abgekühlt und
vom Stromnetz getrennt sein (Netzkabel ziehen). Es dürfen nur vom Hersteller
empfohlene Lampentypen verwendet werden. Niemals eine Lampe mit den bloßen
Fingern berühren, da Hautfette und sonstige Rückstände unter
Betriebstemperaturbedingungen die neue Lampe schädigen können. Stets einen
sauberen Baumwolllappen oder Baumwollhandschuhe benutzen (Abb.11.). Nach
Ersetzen die Position der neuen Lampe prüfen. Die Originalwendel sollte auf gleicher
Höhe mit der reflektierten Wendel sein, um optimale Bildschärfe zu erreichen
(Abb.12).
Abb.11
4.2 Zur Gerätereinigung, speziell zur Reinigung der optischen Flächen wie
Fresnellinse, Umlenkspiegel und Objektiv, ausschließlich weiche Tücher und
etwas Wasser (keine Chemikalien) verwenden.
5.
Kundendienst
Sollte wider Erwarten doch eine Störung auftreten, wenden Sie sich bitte an den
unter www.geha.de genannten Servicebetrieb oder kontaktieren Sie uns unter
kontakt@geha.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
6.
Technische Daten
Anschlußwert
Lichtstrom
Lampe
Brennweite
top vision 800 top version 1300
230V/370W
230V/520W
2400 ANSI lm
4500 ANSI lm
24V/250W
36V/400W
320mm
320mm
Abb.12
5