Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yard Force HT04 Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der Montage
und Inbetriebnahme sorgfältig und vollständig
Erläuterung der Symbole
In dieser Anleitung werden verschiedene Symbole
verwendet, die Sie auf mögliche Risiken hinweisen
sollen. Es ist wichtig, dass Sie die Sicherheitssymbole
kennen und die zugehörigen Erklärungen verstanden
haben. Der Warnhinweis selbst vermeidet noch
keine Risiken und kann angemessene Verfahren zur
Unfallverhütung nicht ersetzen.
WARNUNG!
Vor der Verwendung Anweisungen lesen.
Tragen Sie eine Schutzbrille!
Tragen Sie Gehörschutz!
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
Gegenstände, die vom Gerät weggeschleudert
werden, können den Bediener oder andere
umstehende Personen treffen. Stellen Sie stets
sicher, dass sich andere Personen und Haustiere
in sicherer Entfernung vom Produkt befinden,
wenn es in Betrieb ist. Grundsätzlich dürfen
sich Kinder nicht im unmittelbaren Umkreis des
Produkts aufhalten.
Werkzeug nicht bei Regen verwenden! Der
Einsatz unter feuchten Umgebungsbedingungen
ist zu vermeiden.
Das Produkt erfüllt geltende europäische Richt-
linien; die Einhaltung dieser Richtlinien wurde
anhand einer Auswertungsmethodik überprüft.
Elektrogeräte dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte führen Sie sie dort, wo
entsprechende Einrichtungen vorhanden sind,
der Wiederverwertung zu. Hinweise zur Wie-
durch.
32
SICHERHEITSHINWEISE
derverwertung erhalten Sie bei den Behörden vor
Ort oder bei Ihrem Händler.
Angaben zum garantierten Schallleistungspegel
90
Warnsymbole auf dem Ladegerät
Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch.
Das Ladegerät darf nicht im Freien verwendet
werden.
Schutzklasse II
Polarisation
Elektrogeräte dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte führen Sie sie dort,
wo entsprechende Einrichtungen vorhanden
sind, der Wiederverwertung zu. Hinweise zur
Wiederverwertung erhalten Sie bei den Behörden
vor Ort oder bei Ihrem Händler.
Warnsymbole auf dem Akku
Akkus keinesfalls in Flüssen entsorgen oder in
Wasser eintauchen.
Der Akku darf nicht über längere Zeit starkem
+
Sonnenlicht ausgesetzt werden oder auf Heizun-
gen liegen (max. 45 °C).
Verbrennen Sie niemals nicht mehr verwendbare
Akkus. Es besteht Explosions- und Verletzungs-
gefahr!
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis