Hinweis: Sie können den Tonruf des Mobilteils auch durch einen langen Tas-
tendruck auf die Stern-Taste aus- und wieder einschalten. Im Display
erscheint bei ausgeschaltetem Tonruf das entsprechende Symbol.
Hinweistöne ein- oder ausschalten.
Sie können die Hinweis- und Warntöne, die Sie auf verschiedene Ereignisse
aufmerksam machen, ein- bzw. ausschalten.
[Menü] drücken, [Audio] auswählen und [OK] drücken.
[Hinweistöne] auswählen und [OK] drücken.
Sie können in diesem Menü folgende Funktionen einstellen:
[Tastenton]: akustische Bestätigung, wenn Sie eine Taste betätigt haben.
[Quittungston]: Quittungston beim Abschluss einer Programmierung.
[Akku leer]: Warnton, wenn der Akku nahezu leer ist (in Verbindung mit dem
blinkenden Akkusymbol im Display).
[Reichweite]: Warnton, wenn Sie sich am Rande der Reichweite zur Basis-
station befinden und die Verbindung abzubrechen droht.
Mit der Navigationstaste (√/®) ändern Sie diese Einstellung.
Änderungen mit [OK] bestätigen.
Mobilteil an- / abmelden.
Das Mobilteil, das zum Lieferumfang Ihres Sinus PA 103 gehört, ist bereits
angemeldet. Sie können bis zu 4 Mobilteile an bis zu 4 verschiedenen Basis-
stationen betreiben.
Wie Sie einstellen können, mit welcher Basisstation Ihr Mobilteil zusammen-
arbeiten soll, lesen Sie auf Seite 55.
Telefon einstellen
53