Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - JUNO JDL 4530 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JDL 4530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung

Bitte denken Sie daran, das Gerät bei jeder
Wartung vom Stromnetz abzuschalten.
Fettfilter
Die Dunstabzugshaube ist serienmaßig mit
einem Metall-Fettfilter ausgestattet.
Den Fettfilter mit milder Spüllauge reinigen,
zuerst jedoch etwas in warmem Wasser
einweichen lassen.
Der Fettfilter kann auch in der Spülmaschine
gereinigt werden (65°C).
Die Reinigung ist mindestens einmal im
Monat vorzunehmen.
ACHTUNG! In der Spülmaschine kann
sich der Fettfilter verfärben.
Den Fettfilter erst dann wieder einsetzen,
wenn er ganz trocken ist.
Nach jedem Auswechseln bzw. bei jeder
Reinigung des Fettfilters sollte auch der
Rahmen gereinigt werden.
Kohlefilter
Er dient zur Auflösung der Küchendünste
während des Kochens. Der Filterwechsel
erfolgt bei normalem Gebrauch nach
spätestens 4 Monaten.
Der Kohlefilter darf auf keinen Fall
gewaschen werden.
Demontage des Kohlefilters:
a) Die Fettfilter (Abb. 3) und den Rahmen
(Abb. 4) abnehmen.
b) Den mittleren Knopf des Aktivkohlefilters
nach links, d.h. im Gegenuhrzeigersinn
herausdrehen. (Abb. 5, E)
Zur Montage der neuen Aktivkohlefilter in
umgekehrter Weise vorgehen.
Zur Beachtung
Die Nichtbeachtung der Reinigungs-
vorschriften des Geräts sowie der Regeln
für die Auswechslung und Reinigung der
Filter kann zu Brandgefahr führen. Wir
empfehlen daher diese Anweisungen zu
beachten.
Glühlampenwechsel
a) Das Gerät vom Stromnetz abschalten.
b) Den Fettfilter (Abb. 3) und den Rahmen
(Abb. 4) abnehmen.
c) Die defekten Glühlampen auswechseln
und
olivenförmige
Glühlampen (E14) verwenden.
d) Den Rahmen und den Filter wieder
einsetzen.
Falls der technische Kundendienst
angefordet werden soll, weil die Beleuchtung
nicht funktioniert, zuerst überprüfen, ob die
Lampe fest eingeschraubt ist.
Reinigung
Für die Säuberung der Aussenteile der
Dunstabzugshaube ein mit denaturiertem
Alkohol
oder
Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch
benutzen. Den Gebrauch von Scheuermitteln
vermeiden.
Bei Ersatzteilbestellung bitte unbedingt
Geräte-ldent-Nr. und Modellbezeichnung
angeben. Sie finden diese Angaben auf dem
Typenschild
Fettfilterhalters sichtbar). Bitte das defekte
Teil möglichst genaue beschreiben. Durch
genau Angaben helfen Sie uns, Ihren Auftrag
schnellstmöglich zu erledigen .
Aktivkohlefilter
Bestellnummer 942 120 309
6
40
W
neutralem,
•üssigen
(nach
Abnahme
max.
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis