Hinweise für die Installation und für
den Gebrauch der Dunstabzugs-
haube
— Auf glatte Rohrinnenflächen und große
Rohrbögen achten.
— Rohrlänge nicht mehr als 4 m.
— Rohr nicht waagerecht, sondern stets
mit einem Mindesgefälle von 1 cm pro m
verlegen, damit kein Kondenswasser in
das Gerät laufen kann.
— Die beste Leistung des Gerätes wird
beim Einsatz als Abluftversion erzielt.
Es wird deshalb nach Möglichkeit
empfohlen, die Dunstabzugshaube in
dieser Ausführung zu verwenden.
Elektroanschluß
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf
achten, dass die auf dem Typenschild
verzeichnete Spannung der Netzspannung
entspricht.
Das Gerät ist mit einem 1,2 m langen
Elektro-Anschlußkabel
ausgerüstet
und
vorschriftsmäßig
abgesicherte Schutzkontaktsteckdose 230
V, 50Hz angeschlossen werden.
Die Anordnung der Steckdose muß so sein,
daß diese gut zugänglich ist. Andernfalls ist
eine allpolige Trennmöglichkeit, z.B. LS-
Automat, 3 mm Kontaktweite vorzusehen.
Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung
der o.g. Anweisungen auftreten, wird nicht
gehaftet.
Befestigung des Dunstabzuges
unterhalb eines Oberschrankes
Nachdem der Dunstabzug für die gewählte
Verwendung eingestellt worden ist, können
Sie diesen installieren.
— Dieses Gerät ist zum Einbau in einen
Hängeschrank oder in eine Esse
bestimmt.
— Es ist ein Ausschnitt in den Boden des
Hängeschrankes bzw. der Esse
vorzunehmen mit den Maßen gemäß
Abb.5.
mit
Stecker
kann
an
jede
installierte
und
Zur Befestigung des Dunstabzuges
verfahren Sie wie folgt:
a) Die Fettfilter und den Rahmen abnehmen.
b) Den Dunstabzug in den Ausschnitt
einführen.
c) Die mitgelieferten Schrauben in die
Löcher F einschrauben und die Einheit
am Hängeschrank befestigen. (Abb. 6)
d) Den Rahmen (Abb. 4) wieder anbringen
und die Fettfilter (Abb. 3) wieder
einsetzen.
Betrieb der Dunsthaube
Der Dunstabzug JDL 4530 ist mit 2 Motoren
ausgestattet.
Die
Leistung
elektronischen Schiebeschalters reguliert,
hinzu kommt noch eine Intensivstufe am
Laufende des Schiebeschalters.
Um eine optimale Leistung zu erzielen,
empfehlen wir, bei normalen Bedingungen
niedrigere Geschwindigkeitsstufen zu
verwenden
Geschwindigkeitsstufen nur bei besonders
hoher Konzentration von Küchendünsten
einzuschalten.
Wir empfehlen, den Dunstabzug einige
Minuten vor Kochbeginn einzuschalten und
ihn so lange laufen zu lassen bis keine
Kochdünste mehr vorhanden sind.
Die Schalterleiste (Abb. 1) hat je einen
Schalter für die Regelung des Lüfters (rechter
Schalter)
Arbeitsplatzbeleuchtung (linker Schalter).
5
wird
mittels
und
die
und
für
eines
hohen
die