Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Filteranlage; Filtersandwechsel; Überwinterung Und Längere Außerbetriebnahme Der Filteranlage - MLS EM 400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Gewährleistung fallen.

6. Wartung der Filteranlage

*Erforderliche Rückspülung und Nachspülung unbedingt nach vorliegender Anleitung
durchführen !
*Kontrolle des Siebkorbes der Filterpumpe auf Verschmutzungen
Durch den Klarsichtdeckel des Vorfilters können Verschmutzungen des Siebkorbes festgestellt werden.
Bei Verschmutzungen ist es erforderlich, den Siebkorb zu reinigen.
Dazu:
* Filteranlage ausschalten.
* Vorhandene Absperrhähne in der Saug- und Druckleitung schließen. Sind keine Absperrhähne
vorhanden, muss der Oberflächenabsauger verschlossen werden und der Hebel des
6-Wege-Ventils auf die Position - Geschlossen - gestellt werden, da ansonsten bei geöffneten
Vorfilterdeckel Wasser aus dem Becken ausläuft.
* Vorfilterdeckel abschrauben (Dichtung nicht verlieren).
* Siebkorb entnehmen, mit klarem Wasser reinigen und wieder einsetzen.
* Vorfilterdeckel wieder aufschrauben (Dichtung nicht vergessen).
* Absperrhähne wieder öffnen. Die Filterpumpe muss sich mit Wasser füllen. Steht die Filteranlage
über Wasserspiegel und die Pumpe saugt nicht an, dann muss der Vorfilter per Hand
mit Wasser aufgefüllt werden.
* Position Filtern auf dem 6-Wege-Ventil einstellen.
* Filterpumpe einschalten.
*Periodische Kontrolle des Festsitzes und der Dichtheit von Schraubverbindungen.
Beachten:
Eventuelle Reparaturen immer von Fachpersonal ausführen lassen und Originalersatzteile verwenden.

7. Filtersandwechsel

Der Filtersand im Filter unterliegt einer natürlichen Abnutzung. Deshalb sollte ca. alle 2 Jahre
ein Filtersandwechsel durchgeführt werden. Bei einem Freibad bietet sich dafür die Winterfestmachung
oder die Wiederinbetriebnahme im Frühjahr an.
Arbeitsschritte:
* Filteranlage ausschalten.
* Entleerungsschraube am Filter öffnen und Wasser ablassen.
* Klemmflansch zwischen Deckel und Filterhals lösen und abnehmen.
* Filtersand mit Nasssauger aus dem Filterbehälter saugen oder ausschöpfen und entsorgen.
Beachten: Genutzter Filtersand ist Sondermüll!
* Neuen Filtersand in Filter einfüllen und betriebsbereiten Zustand der Filteranlage, entsprechend
Montageanweisungen (Punkt 2.2.) und Erstinbetriebnahme (Punkt 3.1.), herstellen.
8. Überwinterung und längere Außerbetriebnahme der Filteranlage
Die Filteranlage ist vor Frost zu schützen. Vor dem Auftreten von Frost ist die Anlage winterfest
zu machen. Arbeitsschritte:
* Filter rück- und klarspülen.
* Frostgefährdete Rohrleitungen zur und von der Filteranlage entleeren.
* Entleerungsschraube am Filter und der Filterpumpe öffnen und Wasser ablassen.
* Rohrleitungen vom 6-Wege-Ventil lösen.
* Klemmflansch zwischen Deckel und Filterhals lösen.
* 6-Wege-Ventil zur Entlüftung abnehmen (auf Dichtung achten).
* Vorfilterdeckel der Filterpumpe abschrauben, Siebkorb entnehmen und mit klarem Wasser
säubern. Der Vorfilter kann geöffnet bleiben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em 500Em 450Em 600

Inhaltsverzeichnis