Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Filteranlage; Erstinbetriebnahme Nach Montage Der Filteranlage; Filtern - MLS EM 400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sind die örtlichen Vorschriften sowie die VDE Bestimmungen.
Ferner sind die Vorschriften Ihres örtlichen Elektroversorgungsunternehmens (EVU) einzuhalten.
Alle Metallteile sind in den Potentialausgleich einzubeziehen.
Hinweis
Empfohlen wird, die Filteranlage über eine Filtersteuerung (z.B. Schaltuhr ) zu betreiben. An der
Filtersteuerung können u.a. die Filterlaufzeiten der Filterpumpe eingestellt werden.
Ihr Schwimmbadfachhändler wird Sie dazu gern beraten.

5. Betrieb der Filteranlage

Es muss gewährleistet sein, dass die Filteranlage im Betrieb immer über genügend
Wasser verfügt.
Zur
Betätigung des Hebels des 6-Wege-Ventils
oder bei Service- und Wartungsarbeiten
an der Filteranlage immer
Filterpumpe
ausschalten.
Ein Trockenlaufen der Filterpumpe, verschlossene Leitungen oder ein Betätigen des
Hebels des 6-Wege-Ventils während des Pumpenbetriebes führen zu Schäden, die nicht
unter die Gewährleistung fallen.

5.1. Erstinbetriebnahme nach Montage der Filteranlage

1. Geschlossene Absperrhähne öffnen. Der Vorfilter der Filterpumpe muss sich Wasser füllen, wenn
die Anlage unterhalb des Wasserspiegels steht.
Füllt sich die Pumpe nicht (z.B. wenn die Filteranlage über Wasserspiegel steht), Deckel des
Pumpenvorfilters öffnen und Vorfilter mit Wasser befüllen und Deckel wieder verschrauben..
2. Hebel des 6-Wege-Ventils nach unten drücken und auf Position - Rückspülen - stellen
3. Filterpumpe einschalten, nicht vorher.
Der Filter wird jetzt rückgespült - Wasser wird über die Rückspülleitung abgeführt.
Filter solange laufen lassen bis im Klarsichtrohr ( Bild 10 ) des Rückspülanschlusses nur noch klares
Wasser sichtbar ist.
4. Filterpumpe ausschalten.
5. Hebel des 6-Wege-Ventils nach unten drücken und auf Position - Nachspülen - stellen
6. Filterpumpe einschalten und ca. 20 Sekunden laufen lassen.
Wasser wird über die Rückspülleitung abgeführt.
7. Pumpe abschalten - Hebel des 6-Wege-Ventils nach unten drücken und auf Position - Filtern - stellen.
Die Filteranlage ist jetzt für die Filterung des Schwimmbeckenwassers vorbereitet.
5.2. Betrieb der Filteranlage

5.2.1. Filtern

1. Filterpumpe ausschalten.
2. Hebel des 6- Wegeventils herunterdrücken und auf Stellung FILTERN bringen.
3. Filterpumpe einschalten und nach Beendigung des Filterns ausschalten.
Beim Filtern wird das Beckenwasser durch die Filterpumpe über den Oberflächenabsauger (bei
Becken mit Überlaufrinne über den Überlaufsammelbehälter) und entsprechend dimensionierte
Rohrleitungen angesaugt, über das 6-Wege-Ventil in den Filter gedrückt, im Filter mittels des
Filtersandes mechanisch gereinigt und als Reinwasser wieder über das 6-Wege-Ventil, Rohrleitungen
und Einlaufdüsen dem Becken zugeführt.
Filterlaufzeiten
Um einen guten Reinigungseffekt zu erreichen, sollte das Beckenwasservolumen täglich
mindestens zweimal umgewälzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em 500Em 450Em 600

Inhaltsverzeichnis