Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachspülen Des Filters; Zirkulieren; Geschlossen; Entleeren - MLS EM 400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Ratschläge gibt Ihnen auch gern Ihr Schwimmbadfachhändler.
1. Filterpumpe ausschalten.
2. Hebel des 6- Wegeventils herunterdrücken und auf Stellung „SPÜLEN" bringen
3. Filterpumpe einschalten und nach Beendigung des Rückspülvorganges ausschalten.
Beim Rückspülen wird das Beckenwasser von unten in den Filter gedrückt und vorhandene
Schmutzpartikel werden aus dem Filter, über die Rückspülleitung herausgespült.
Am Klarsichtrohr ( Bild 10 ) der Anschlussverschraubung der Rückspülleitung kann der Rückspülvorgang
beobachtet werden. Dauer der Rückspülung mind. 3 Minuten
Erscheint im Klarsichtrohr klares Wasser, ist der Filter gesäubert.
Es wird empfohlen, einmal wöchentlich den Filter rückzuspülen. Am Manometer erkennen Sie, wann der
Filter gespült werden sollte. Steigt der Druck im System über 1,5 bar an, ist der Widerstand im Kessel zu
groß und der Filter muss gespült werden. Im Normalbetrieb sollte der Druck unter 1,3 bar bleiben. Zu
hoher Druck im Filter - besteht die Gefahr von Schäden.
Nach Beendigung der Rückspülung ist der Filter nachzuspülen.
1. Filterpumpe ausschalten.
2. Hebel des 6- Wegeventils herunterdrücken und auf Stellung „NACHSPÜLEN" bringen. (Dauer etwa 30
Sek. )
3. Filterpumpe einschalten und nach Beendigung des Nachspülens ausschalten.
Beim Nachspülen wird verhindert, dass das noch anfangs trübe Wasser in das Schwimmbecken
gelangt. Das Nachspülwasser wird über die Rückspülleitung abgeleitet.
Beachten:
Nach dem Rückspülen und Nachspülen ist das verbrauchte Wasser durch Frischwasser zu ersetzen
und die Filteranlage kann wie beschrieben, wieder in den Betriebszustand - Filtern - versetzt werden.
1. Filterpumpe ausschalten.
2. Hebel des 6- Wegeventils auf die Position „ZIRKULIEREN" bringen.
3. Filterpumpe einschalten und nach Beendigung des Zirkulierens ausschalten.
In dieser Position des Hebels des 6-Wege-Ventils, wird das Wasser von der Filterpumpe direkt in
das Schwimmbecken geleitet, ohne durch den Filter zu fließen.
1. Filterpumpe ausschalten.
2. Hebel des 6- Wegeventils auf die Position „GESCHLOSSEN" bringen.
In dieser Position des Hebels des 6-Wege-Ventils, wird der Wasserzulauf zum und vom Filter

geschlossen.

Diese Funktion kann für Servicezwecke genutzt werden.
Diese Funktion kann zum Entleeren des Beckens genutzt werden. Voraussetzung ist ein an die
Filterpumpe angeschlossener Bodenablauf sowie der Verschluss des Skimmers.
1. Filterpumpe ausschalten.
2. Hebel des 6- Wegeventils auf die Position „ENTLEEREN" bringen.
3. Überprüfen ob Filterpumpe über den Bodenablauf ansaugen kann.
3. Filterpumpe einschalten und nach Beendigung der Funktion wieder ausschalten.
Das Beckenwasser wird über die Filteranlage abgepumpt und über die Rückspülleitung abgeführt.
Beachten:
Wenn das Beckenwasser bis zum Bodenablauf abgepumpt ist, Anlage ausschalten, ansonsten
läuft die Filterpumpe trocken. Ein Trockenlaufen der Filterpumpe führt zu Schäden, die nicht unter
5.2.2. Rückspülen des Filters
5.2.3. Nachspülen des Filters

5.2.4. Zirkulieren

5.2.5. Geschlossen

5.2.6. Entleeren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em 500Em 450Em 600

Inhaltsverzeichnis