Programmierung von Sonderzeichen
Im Programmspeicher der Ruftasten können nur Ziffern eingegeben werden.
Sonderzeichen und Sonderfunktionen (z.B.
der Rufnummernprogrammierung eingegeben.
Eingabeformat:
Eingabewert: 01 (Taste 1)
02 (Taste 2)
Eingabewert 1
Eingabewert 2
Pause
Eingabewert 3
Programmierbeispiele
Auf Taster 1, Speicherplatz 1, soll vor der
Rufnummer 10 zweimal
(z.B. für Fritz Box):
Auf Taster 2, Speicherplatz 1, soll nach einer 0
(Amtsholung) eine Pause erfolgen und danach die
Rufnummer 1234567 gewählt werden.
Auf Taster 1, Speicherplatz 1, soll vor der
Rufnummer 100 ein
die Belegung des internen Sprechweges bei
Anlagen mit automatischer Amtsholung).
Tipp
Die kompletten Programmierschritte müssen direkt nacheinander erfolgen. Wird
beispielsweise durch Zeitablauf die Verbindung beendet, muss wieder mit der
Programmierung von Beginn an gestartet werden.
X X 7
X X XX
gewählt werden
gewählt werden (z.B. für
,
und Pause) werden direkt im Anschluss
Speicherplatz
Eingabewert: 1 - 6
Zeichenposition
Eingabewert: 01 - 16
Bezeichnet die Position, an
welcher das Sonderzeichen
eingefügt wird. 01 = Position
1, d.h. vor der Rufnummer, 02
= Position 2, d.h. nach der
ersten Ziffer usw. Die weiteren
Ziffern nach dieser Position
verschieben sich automatisch
nach hinten.
Programmiereingabe
0 1 1
1 0
0 1 7
1 1 0 1
0 1 7
1 1 0 1
0 2 1
01234567
0 1 7
3 1 0 2
0 1 1
1 00
0 1 7
2 1 0 1
(1. Stern)
(2. Stern)
(Raute)
16