Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

recPRO FULL HD
Video-Blackbox
Bedienungsanleitung
März 2013 – Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roadeyes recPRO FULL HD

  • Seite 1 FULL HD Video-Blackbox Bedienungsanleitung März 2013 – Version 1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Inhalt Eigenschaften der recPRO Full HD Technische Daten Zubehör Produktbeschreibung Einbau der SD-Karte Beschreibung der Fernbedienung Parametrierungen der Video-Blackbox Internes Gerätemenü ..............10 Parametrierbare Rubriken ............11 Kameramenü ................17 Einstellmenü der Kamera ............18 Menü der Warnfunktion Überfahren der Linie ......19 Menü...
  • Seite 3 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Eigenschaften Der Recpro Full Hd

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung A. Eigenschaften der recPRO Full HD 1. Video-Blackbox für PKW, Taxi, Bus, LKW, usw. 2. Leichte Montage an der Frontscheibe des Fahrzeugs. Durch die kompakte Größe wird die Sicht des Fahrers außerhalb seines Sichtfeldes auf der rechten Seite des Rückspiegels nicht beeinträchtigt.
  • Seite 5 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung 16. Die recPRO ist mit einem Spurwechsel-Erkennungssystem ausgestattet: Sie können gewarnt werden, wenn Ihr Fahrzeug während der Fahrt unfreiwillig eine Spur überfährt. 17. Mit dem Geschwindigkeitsüberschreitungsalarm können Sie gewarnt werden, wenn Ihr Fahrzeug die in der recPRO parametrierte Höchstgeschwindigkeit überschreitet...
  • Seite 6: Technische Daten

    Manuelles Foto / mit Uhrzeit Datum, Uhrzeit, Bild, Ton, GPS-Daten (Geschwindigkeit und Aufgezeichneter Inhalt Positionierung) und Gyroskop. Aufzeichnungsformat Eigenes Format zum Lesen über die RoadEyes Software. Mikrofon Integriertes Doppelmikrofon, hochempfindlich Automatische Einstellung über GPS-Signal Einstellung der Uhrzeit Wenn das GPS nicht zur Verfügung steht, wird die interne Uhrzeit verwendet.
  • Seite 7: Zubehör

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung (c) Damit die SD-Karte richtig verwendet werden kann, muss sie vom ersten Benutzer formatiert werden. (d) Die GPS-Positioniergeschwindigkeit kann von der Witterung, der Sonnenschutzfolie der Frontscheibe, usw. beeinflusst werden. (e) Die Sonnenschutzfolie der Frontscheibe kann metallische Stoffe enthalten, die einen Einfluss auf die Positionierung des GPS haben.
  • Seite 8 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung D. Montageplan 1. Montage an der Frontscheibe mit Saughalter oder selbstklebendem Halter Saughalter Klebehalter 2. Das Gerät ist am Besten 3. Einstellung des rechts vom Rückspiegel zu Aufzeichnungswinkels montieren 4. Anschluss der recPRO am 5. Anschluss des Kabels an der Zigarettenanzünder-Kabel.
  • Seite 9 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung 6. Montage der Video-Blackbox Die Video-Blackbox wird an der Frontscheibe des Fahrzeugs hinter dem Rückspiegel rechts vom Fahrer montiert. So stört sie den Fahrer nicht während der Fahrt. Allgemeines: Die über das GPS-Signal angegebene Geschwindigkeit kann sich durch die klimatischen Bedingungen und die Behandlung der Frontscheibe ändern.
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung E. Produktbeschreibung Linse Notaufzeichnung LED-Anzeigen Infrarot- Empfänger Mini-USB – Für die Versorgung über den Rechner Display Leuchtanzeigen Grün: Stromversorgung " " Rot: Videoaufzeichnung Gelb: Lesemodus " " Blau: GPS-Positionierung DC5V 120° Videoausgang Kartensteckplatz...
  • Seite 11: Einbau Der Sd-Karte

    (1). Es werden SD-Karten der Klasse 10 oder höher mit einer maximalen Kapazität von 32 GB empfohlen. (2). Wenn die Speicherkarte nicht mit unserer Fahrtanalyse-Software RoadEyes formatiert ist, löscht die Video-Blackbox nach dem Einsetzen der Karte automatisch alle Daten auf der Karte. (3). Es darf kein Adapter Micro-SD/SD verwendet werden.
  • Seite 12: Beschreibung Der Fernbedienung

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung G. Beschreibung der Fernbedienung Lesen Kameramodus Manuelle Auslösung der Aufzeichnung Lautstärke verringern Lautstärke erhö Audioaufzeichnung anhalten Lautsprecher Menü EIN/AUS Bestätigen Auf/Ab - Rechts/Links Vorwärts Rückwärts Lesen Stopp Pause...
  • Seite 13: Parametrierungen Der Video-Blackbox

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung H. Parametrierungen der Video-Blackbox Internes Gerätemenü Parametrierbare Rubriken ! Aufzeichnungsmenü ! Kameramenü ! Menü der Warnungfunktion ! Aufzeichnungsmenü Parken Überfahren der Linie ! Verwendung des Menüs über die Fernbedienung Liste der Funktionen Schlüssel auf der Infrarot-Fernbedienung Liste scrollen [Rechts/Links] Vertikal scrollen...
  • Seite 14: Parametrierbare Rubriken

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Parametrierbare Rubriken Sprachparametrierungen Französisch/Englisch/Deutsch/Italienisch/Japanisch/Koreanisch/Portugiesisch/R ussisch/Spanisch/Traditionnelles Chinesisch/Vereinachtes Chinesisch/Türkisch/Holländisch Datum/Uhrzeit einstellen Liste der Funktionen Schlüssel auf der Infrarot-Fernbedienung Liste scrollen [Rechts/Links] Vertikal scrollen [Auf/Ab] Bestätigung [BESTÄTIGEN]] Zurück [MENÜ] Datum Zeitangabe: 24 Stunden...
  • Seite 15 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Einstellung der Zeitzone Zeitzone auswählen Geschwindigkeitseinheit Anzeige der Geschwindigkeit auf dem Display Abbrechen/Bestätigen Einstellung der Warnfunktion Geschwindigkeitsüberschreitung...
  • Seite 16 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Standard-TV NTSC / PAL Übergangsfrequenz Bildschirm 50Hz / 60Hz Mikrofon aktivieren/deaktivieren Aus / Ein...
  • Seite 17 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Helligkeit einstellen Automatisch/Sonne/Wolkig/Fluoreszierend/Leuchtend Automatisch Sonne Wolkig Fluoreszierend : Leuchtend Standardmäßig ist der Modus "Automatisch" parametriert. Vergleich der unterschiedlichen Beleuchtungen Automatisch Standard Sonne Sonnig Wolkig Bedeckt Fluoreszierend Fluoreszierend Leuchtend Leuchtend...
  • Seite 18 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Einstellung der Effekte Farbe/Schwarz-Weiß/Klassisch Vergleich der unterschiedlichen Effekte Illustration Effekt Bild Farbe Schwarz- Weiß Klassisch Empfindlichkeit des Gyrosensors einstellen Je mehr Balken vorhanden sind desto empfindlicher ist der Gyrosensor...
  • Seite 19 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Formatierung einstellen Abbrechen/Formatierung bestätigen Formatierung bestätigen oder abbrechen Nicht vergessen, die Daten vor der Formatierung zu speichern Separat gekaufte SD-Karten müssen formatiert werden Werkseinstellungen Wiederherstellung der Werkseinstellungen abbrechen/bestätigen...
  • Seite 20: Kameramenü

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Kameramenü # Auflösung einstellen 3 Auflösungen: 1080p (30fps) / 720p (60fps) / 720p (30fps) # Aufzeichnungsqualität einstellen Je mehr Balken vorhanden sind, desto besser ist die Qualität # Gyrosensor einstellen Je mehr Balken vorhanden sind, desto leichter werden Notaufzeichnungen ausgelöst Bei jeder Notauslösung werden ungefähr 3 Minuten der Gesamtaufzeichnung isoliert, d.h.
  • Seite 21: Einstellmenü Der Kamera

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung # Modus "Bewegung" parametrieren (Parkmodus)* : Parkmodus / : Normalmodus Der Normalmodus wird erneut aktiviert, wenn das Fahrzeug wieder anfährt *Dazu ist eine externe Batterie (nicht mitgeliefert) erforderlich Einstellmenü der Kamera # Sensorauflösung 3 Modi: 3 MP, 5 MP, 8 MP # "Screenshot"-Modus einstellen Nor: normal, G-S: Gyrosensor (3 aufeinanderfolgende Screenshots)
  • Seite 22: Menü Der Warnfunktion Überfahren Der Linie

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung # Screenshot-Frequenz Normal / 30Sek /1 Minute/5 Minuten /30Minuten Parameter des Gyrosensors Hinweis: Je empfindlicher der Sensor ist, desto häufiger erfolgt eine Notauslösung. Menü der Warnfunktion Überfahren der Linie # Parameter Warnung Überfahren der Linie während des Fahrens / im Stillstand # Funktion kalibrieren...
  • Seite 23: Parametriermodus Der Funktion

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Parametriermodus der Funktion: 1. Das Fahrzeug in die Mitte der 2. "LDWS cal" wählen Spur fahren Tasten 4. Mit den Tasten verwenden Das Kreuz genau in horizontale Linie über der Mitte der Spur ausrichten. Fahrzeughaube ausrichten. Wenn Wenn Parametrierung Gerät...
  • Seite 24: Menü "Parkmodus

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung # Empfindlichkeit des Warnsensors Überfahren der Linie Je mehr Balken vorhanden sind, desto höher ist die Empfindlichkeit Menü "Parkmodus" # Einstellungen : Fortlaufende Aufzeichnung im Parkmodus :Aufzeichnung alle Bereiche # Parametrierungen des Aufzeichnungsbereichs im Parkmodus Den Aufzeichnungsbereich mit der Fernbedienung auswählen...
  • Seite 25: Aufzeichnungen Lesen

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung # Erfassungsgröße des Aufzeichnungsbereichs Größe: 60x60 / 60x120 / 120x60 / 120x120 / 180x180 # Einstellung der Sensorempfindlichkeit im Parkmodus Je mehr Balken vorhanden sind, desto höher ist die Empfindlichkeit Aufzeichnungen lesen. 1. Direktes Lesen auf der Video-Blackbox Das Display passt sich automatisch an die Auflösung des Elements an, das gerade auf dem Display wiedergegeben wird.
  • Seite 26 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Vor dem Löschen des Elements den Dateischutz deaktiveren. Leseparameter – alle Elemente löschen Vor dem Löschen des Elements den Dateischutz deaktiveren. Dateischutz Hinweis: wenn ein rotes Vorhängeschloss auf dem Display erscheint, ist die Aufzeichnung geschützt.
  • Seite 27: Screenshots Im Lesemodus

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung 3. Screenshots im Lesemodus Im Screenshot-Modus "Lesen" auf der Fernbedienung auswählen. Dann das richtige Timing für den Screenshot auswählen. Drehen Taste Nächster Taste Zoom Taste Leseparameter – ein Foto löschen Zum Löschen des ausgewählten Fotos den Schutz deaktivieren Leseparameter –...
  • Seite 28 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Hinweis: Wenn das Vorhängeschloss auf dem Display erscheint, ist das Lesen der Fotos geschützt. Lesemodus – automatisches Lesen Jedes Foto wird alle 5 Sekunden gesendet. "Menü" drücken, um den Sendevorgang anzuhalten.
  • Seite 29: Bedienungsanweisung Für Die Software

    3. Den Kartenleser an den Computer anschließen 4. Auf “recPROplayer.exe” , auf der mitgelieferten Installations- CD-ROM doppelklicken. Ihre Aufzeichnungen durch Anklicken auswählen, dann zum Lesen auf klicken. Hinweis: Für die Fahrtanalyse-Software RoadEyes ist DirectX9 oder höher erforderlich. Beschreibung der Benutzeroberfläche GPS-Richtung GPS-Koordinaten Gyroskop...
  • Seite 30: Beschreibung Der Benutzeroberfläche

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung 1. Beschreibung der Benutzeroberfläche Zurück zur vorhergehenden aufgezeichneten Sequenz Schnell rückwärts lesen Rückwärts lesen Pause Stopp Lesen Schnell lesen Nächste aufgezeichnete Sequenz Anfangspunkt der Datei, die aufgezeichnet werden soll Zeiger Ende der Datei, die aufgezeichnet werden soll Markierte Datei speichern Aufzeichnungen öffnen Datei, die gerade gelesen wird, speichern...
  • Seite 31 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Gyrosensor: zeichnet die Aufprallvorgänge am Fahrzeug auf. Mit der Notaufzeichnungsfunktion können 1 bis 3 Aufzeichnungsminuten vor und nach dem erkannten Aufprall gespeichert werden. X-Achse: Links/Rechts Y-Achse: Vor/Zurück Z-Achse: Auf/Ab Fortschrittsbalken Zum Bewegen in der Aufzeichnung die linke Maustaste gedrückt halten Fahrtgeschwindigkeit Lesegeschwindigkeit der Aufzeichnung...
  • Seite 32 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Die Datei auswählen, die gelesen werden soll auswählen und die Aufzeichnung auf der SD-Karte oder der lokalen Festplatte auswählen (das Format muss *.TS sein Die Aufzeichnung speichern auswählen und dann das Aufzeichnungsverzeichnis wählen. (das Dateiformat ist *.TS) Screenshot-Tool klicken, um einen Screenshot des laufenden Lesevorgangs zu machen.
  • Seite 33 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung Google Map (dazu ist eine aktive Internetverbindung erforderlich) Zum Öffnen eines Google Maps Fensters und des Fahrtwegs des Fahrzeugs auf klicken. Konfiguration Enthält System- und Parametrierinformationen.
  • Seite 34 Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung (a) Verzeichnis zum Speichern der Screenshots. (b) Spracheinstellungen: die gewünsche Sprache auswählen und die Fahrtanalyse-Software neu starten. (c)Aufzeichnungsauflösung der Video-Blackbox 960x600, 1280x800, 1920x1080. Achtung, darauf achten, dass die SD-Karte nach dieser Einstellung richtig in das Gerät eingesteckt wird.
  • Seite 35: Formatierung Der Sd-Karte

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung " Schnellauswahl (nach Datum) Das unterstrichene Datum zeigt an, dass die Aufzeichnung an diesem Datum verfügbar ist. Formatierung der SD-Karte Wann muss man die SD-Karte formatieren? Eine neu gekaufte SD-Karte muss formatiert werden, um sicherzustellen, dass sie in der Video-Blackbox richtig funktioniert. Vorgehensweise: 1.
  • Seite 36: Geschätzte Aufzeichnungszeit (Auf Der Basis Einer Konstanten Aufzeichnung Mit Einer 8 Gb Sd-Karte)

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung L. Geschätzte Aufzeichnungszeit (auf der Basis einer konstanten Aufzeichnung mit einer 8 GB SD-Karte) Die Tabelle unten dient zu Informationszwecken. Die Aufzeichnungslänge kann je nach ausgewählten Videoparametern variieren. Videoformat (NTSC / PAL) Auflösung 1080p 30fps 720p 60fps 720p 30fps Videoqualität Hoch...
  • Seite 37: Hinweis Zu Den Display-Pixeln

    Video-Blackbox für's Auto Bedienungsanleitung M. Hinweis zu den Display-Pixeln Q: Was bedeuten helle/dunkle Pixel auf dem Display? A : " Auf einem dunklen Hintergrund bedeuten leuchtende und helle Pixel, dass das Display defekt und anormal beleuchtet ist. " Auf einem hellen Hintergrund bedeuten dunkle Pixel, dass das Display defekt ist und die Beleuchtung nicht mehr funktioniert.

Inhaltsverzeichnis