SHT Heiztechnik
aus Salzburg
5.2
Montage der Sekundärluftklappe
Die Sekundärluftklappe (3 Luftschlitze) wird in voreingestelltem Zustand mitgeliefert und ist vor
der Montage am Heizkessel zu kontrollieren. Sie wird vorne am Kessel montiert.
Bei
der
übereinstimmend mit den ausgestanzten Schlitzen mit montiert werden!
Sekundärluftklappe mit Dichtung!
5.3
Montage der Primärluftklappe
Primärluftklappe
5.4
Montage des Zündelements
Das keramische Zündelement ist vertikal (der keramische Teil muss vertikal stehen Bild links)
bis zum Anschlag (Kabelbinder) in den Zündkanal einzuschieben. Überprüfen sie nach der
Montage den Überstand des Zündelelements – das Zündelelment darf vorne nicht über den
Zündkanal hinausragen, da der Kipprost beim Abkippen das Zündelement beschädigen würde.
Montage des Zündelements. Direkt darunter
befindet sich die montierte Primärluftklappe
SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Es gelten unsere aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
Montage- und
Installationsanleitung
Montage
der
Sekundärluftklappe
muss
Sekundärluftklappe montiert
Die Primärluftklappe (4 Luftschlitze) wird in
voreingestelltem Zustand mitgeliefert und ist vor
der Montage am Heizkessel zu kontrollieren; hier
benötigen Sie keine Dichtplatte! Sie wird auf der
rechten Seite unten am Kessel montiert.
Montiertes Zündelement
t
h
e
r
m
o
t
h
e
r
m
o
T
D
A
1
5
T
D
A
1
5
J45/HB
Seite 12
die
weiße
Dichtung
Kabel
durchführen
Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9
d
u
a
l
d
u
a
l
/
2
5
/
2
5