Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienung - CM3-Computer Wireless HDMI-Kit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme/Bedienung

Inbetriebnahme

Trennen Sie vor der Inbetriebnahme der WHDMI−Komponenten alle angeschlossenen Quell−
und −Empfangsgeräte (z. B. Blue−ray Player, LCD−TV) vom Stromnetz. So vermeiden Sie durch
Überspannung verursachte Schäden.
Kontrollieren Sie, bevor Sie fortfahren, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Wenn alle Kabel korrekt angeschlossen sind, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie den Receiver ein, indem Sie den ON/OFF−Schalter in die Position ON"
bewegen.
2. Schalten Sie den Transmitter (und falls vorhanden den HDMI−Switch) ein, indem Sie den
ON/OFF−Schalter in die Position ON" bewegen.
3. Verbinden Sie die Quell− und Empfangsgeräte wieder mit dem Stromnetz und schalten Sie
sie nacheinander ein.

Bedienung

Sind alle Geräte eingeschaltet, können Sie das Bild Ihres Quellgeräts auf Ihrem Empfangsgerät se-
hen. Eventuell müssen Sie an Ihrem Empfangsgerät den entsprechenden Eingangskanal einstellen.
Um das Quellgerät (z. B. Ihren Blue−ray Player) über den Infrarot−Empfänger Ihres Receivers zu
bedienen, verwenden Sie die zum Quellgerät gehörige Fernbedienung.
Signalzuordnung am HDMI−Switch
Haben Sie mehrere Quellgeräte am HDMI−Switch angeschlossen, können Sie am HDMI−Switch zu-
ordnen welches Signal an den Receiver übertragen werden soll.
Der Buchstabe A steht für den HD OUT A−Ausgang des HDMI−Switch.
Der Buchstabe B steht für den HDMI OUT−Ausgang des Receivers.
Die Zahlen stehen für die HDMI−Switchanschlüsse HD IN 1−4, die entweder am
HD OUT A−Ausgang des HDMI−Switch ausgegeben werden, oder per Funk an den
HDMI−OUT−Ausgang des Receivers übertragen werden.
Beispiel:
Verwenden Sie zum Zuordnen der Kanäle die Fernbedienung, müssen Sie sie auf den Infrarot−
Empfänger des HDMI−Switch richten. Ein Zuordnen der Kanäle mit der Fernbedienung über den
Infrarot−Empfänger des Transmitters ist nicht möglich.
Am HD IN 1−Anschluss des HDMI−Switch ist ein Blue−ray Player angeschlossen und an den
HD IN 2−Anschluss eine Spielekonsole.
Soll das Signal des Blue−ray Players an den HDMI OUT−Ausgang des Receivers übertragen wer-
den, drücken Sie die Wahltaste [B1] auf der Fernbedienung, bzw. drücken Sie die Wahltaste [B] am
HDMI−Switch so oft, bis die HDMI−Switch−LEDs B" und 1" leuchten.
Soll das Signal der Spielekonsole an den HD OUT A−Ausgang des HDMI−Switch übertragen wer-
den, drücken Sie die Wahltaste [A2] auf der Fernbedienung, bzw. drücken Sie die Wahltaste [A] am
HDMI−Switch so oft, bis die HDMI−Switch−LEDs A" und 2" leuchten.
Wireless HDMI−Kit
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis