Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TESTEC TT370 Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder vielleicht auch wie in dieser Abbildung.
6. Um eine saubere Wellenform mit minimalem „Netzbrummen" zu erhalten,
schließen Sie die Masseklemme entweder an BNC-Masse an oder verwenden
Sie das GND-Pad neben dem Ausgang für den Tastkopfabgleich
7. Jetzt regeln Sie langsam den Trimmer im Tastkopfkörper, bis Sie das beste
Ergebnis für das Rechtecksignal erzielen. Diese sollte exakte Ecken und nur
minimale Überschüsse im Kantenbereich aufweisen. Ein geringes Maß an
Überschwingungen ist einer Einstellung mit "abgerundeten" Rechteck-
wellenecken vorzuziehen: Denn dies würde bedeuten, dass das Oszilloskop
Komponenten von Hochfrequenzsignalen dämpfen würde, während ein
geringes Maß an Überschwingung bedeutet, dass das Oszilloskop zu einer
leichten Verstärkung von Hochfrequenzsignalkomponenten tendiert. Ein
typischer Kurvenverlauf nach dem Abgleich sieht dann folgendermaßen aus:
14
Seien Sie vorsichtig, um nicht das GND-Pad am COMP-Ausgang mit der Erdungsklemme kurzzu-
schließen. Ein zeitweiliger Kurzschluss wäre nicht schlimm, ein längerer Kurzschluss kann jedoch den
Ausgang des Oszilloskops beschädigen.
Testec Elektronik GmbH
- 17 -
USB PocketScope50 HANDBUCH
14
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Usb pocketscope50

Inhaltsverzeichnis