Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TESTEC TT370 Handbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem USB PocketScope50 können Tastköpfe verwendet werden, die einen Ein-
stellbereich einschließlich 16 pF umfassen. Auf dem Markt findet man ein großes
Angebot an Tastköpfen, und viele von ihnen sind mit Bereichen ausgestattet, die
16 pF einschließen.
Zum Abgleich Ihres Tastkopfes gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Schließen Sie Ihren x10-Tastkopf an die Software des USB PocketScope50 an
und starten Sie die Software.
2. Gehen Sie in die Registerkarte „Channel" und klicken Sie auf die Schaltfläche
„cmp", um den Kompensationsausgang zu aktivieren.
3. Stellen Sie den Eingangsbereich auf 0,3 V/Div ein und wählen Sie x10-Probe
(x10 Tastkopf) und AC Coupling (AC-Kopplung).
4. Die Zeitbasis auf 100 V'LY HLQVWHOOHQ Iür die Triggerung „Norm" wählen
und für den Triggerpegel ca. –25% einstellen.
5. Schließen Sie nun Ihre Tastkopfspitze an den Ausgang für den
Tastkopfabgleich des Oszilloskops an. Sie müssten dann ein Rechtecksignal
wie in folgender Abbildung angezeigt bekommen
13
Manche sehr hochfrequenten Tastköpfe mit niedriger Kapazität sind evtl. nicht für die Verwendung
mit dem USB PocketScope 50 geeignet.
Testec Elektronik GmbH
13
- 16 -
USB PocketScope50 HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Usb pocketscope50

Inhaltsverzeichnis