Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelttipps - Zanussi ZWQ 5105 C Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWQ 5105 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserversorgung
90
90
90
O
O
O
Drehen Sie bei Be-
darf den Zulauf-
schlauch in die in der
Abbildung gezeigten
Richtung. Lösen Sie
hierzu die Ringmutter
und verlegen Sie den
Zulaufschlauch nach
unten, wie in der Ab-
bildung gezeigt. Zie-
hen Sie die Ringmut-
ter an und achten Sie
darauf, dass der An-
schluss dicht ist.
Abpumpen
Befestigen Sie das U-
Stück am Ablauf-
schlauch. Schließen
Sie den Schlauch an
einen Ablauf an oder
hängen Sie ihn in ein
Waschbecken. Das U-
Stück muss sich dabei
in einer Höhe zwischen

Umwelttipps

Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden
muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
www.zanussi.com
Öffnen Sie den Was-
serhahn. Prüfen Sie,
ob es undichte Stel-
len gibt. Der Wasser-
zulaufschlauch darf
nicht verlängert wer-
den. Falls der
Schlauch zu kurz sein
sollte, wenden Sie
sich bitte an Ihren
Kundendienst.
min
max
70 cm
100 cm
70 und 100 cm befinden. Achten Sie darauf,
dass der Schlauch mit dem U-Stück richtig be-
festigt ist. Das Ende des Schlauchs sollte sich
in der Luft befinden, damit kein Siphon-Effekt
auftreten kann.
Der Ablaufschlauch darf nicht lang gezogen
werden. Falls der Schlauch zu kurz sein sollte,
wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer.
Elektrischer Anschluss
Die Waschmaschine darf nur einphasig an 230
V angeschlossen werden. Überprüfen Sie, ob
die Sicherung für die Stromstärke ausgelegt ist:
10 A für 230 V. Das Gerät darf nicht mit einem
Verlängerungskabel oder an eine Mehrfach-
steckdose angeschlossen werden. Achten Sie
darauf, dass der Netzstecker geerdet ist und
den aktuellen Vorschriften entspricht.
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf eine flache und harte
Oberfläche in einem gut belüfteten Raum. Ver-
gewissern Sie sich, dass das Gerät nicht mit
der Wand oder Möbeln in Berührung kommt.
Eine exakte Ausrichtung des Geräts verhindert
Vibrationen, Geräusche und ein selbsttätiges
Verrücken des Geräts im Betrieb.
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrer Gemeinde, Ihrer Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis