Original Betriebsanleitung
Produktdatenblatt (nach EU Verordnung 1254/2014)
a Hersteller
b Modellkennung
c Energieverbrauch (SEV);
Energieeffizienzklasse (SEV-Klasse)
(je Klimazone warm / durchschnitt / kalt)
d Typ
e Art des Antriebs
f
Wärmerückgewinnungssystem
g Temperaturänderungsgrad
h höchster Luftvolumenstrom
i
elektrische Eingangsleistung
j
Schallleistungspegel
k Bezugs-Luftvolumenstrom
l
Bezugsdruckdifferenz
m spezifische Eingangsleistung
n Steuerungsfaktor / Steuerungtypologie
o innere und äußere Höchstleckluftquotenrate
(innere / äußere Undichtheit)
p Mischrate (Innenbereich / Außenbereich)
q Anweisungen zum Filterwechsel
r
Anweisungen zur Anbringung Außenluft-/Fortluftgitter
(bei Ein-Richtung-Lüftungsgeräten)
s
Anweisungen zur Zerlegung
t
Druckschwankungsempfindlichkeit des Luftstroms
(bei +20 Pa und –20 Pa)
u Luftdichtheit zwischen innen und außen
v jährlicher Stromverbrauch
w jährliche Einsparung an Heizenergie
(je Klimazone warm / durchschnitt / kalt)
Alle unsere Ventilatoren gestützten Lüfter verfügen über eine CE-Kennzeichnung und dokumentieren damit, dass sie den
allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen.
Die einzelnen EU-Staaten sind nicht berechtigt, für solche harmonisierten Bauprodukte eine bauaufsichtliche Zulassung zu
verlangen (Urteil des EUGH vom 16.10.2014, AKZ: C 100/13). Ein zusätzliches Ü-Zeichen darf daher nicht verlangt werden
und dessen Fehlen stellt auch keinen Mangel dar."
Dieser Wandlüfter durchläuft gleichwohl derzeit zusätzlich das Zulassungsverfahren beim DIBT (III 57-1.51.3-6/14).
03.2017
SIEGENIA
AEROVITAL ambience
― 17,03 kWh/(m² · a); E
― 41,74 kWh/(m² · a); A
― 84,85 kWh/(m² · a); A+
WLA / ZLA
Mehrstufenregelung
regenerativ
83,0 %
60 m³/h
13,4 W
33 dB (A)
42 m³/h
―
0,19 W/(m³/h)
1,21 / 0,65
0 % / 3,6 %
0 % / 0 %
siehe Filterwechsel,
ab Seite 10
―
―
20 % / 23 %
2,6 m³/h / 2,6 m³/h
1,341 kWh/a
20,39 kWh/a
45,09 kWh/a
88,20 kWh/a
AEROVITAL ambience
SIEGENIA
AEROVITAL ambience smart
― 17,48 kWh/(m² · a); E
― 42,18 kWh/(m² · a); A+
― 85,29 kWh/(m² · a); A+
WLA / ZLA
Drehzahlregelung
regenerativ
83,0 %
60 m³/h
13,9 W
33 dB (A)
42 m³/h
―
0,20 W/(m³/h)
1,21 / 0,65
0 % / 3,6 %
0 % / 0 %
siehe Filterwechsel,
ab Seite 10
―
―
20 % / 23 %
2,6 m³/h / 2,6 m³/h
1,164 kWh/a
20,39 kWh/a
45,09 kWh/a
88,20 kWh/a
17