Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aeroplus:

Werbung

AEROPLUS
Wandlüfter mit Wärmerückgewinnung und automatischer Luftentfeuchtung
Montage- und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Hinweise ..............................................................................................................................................Seite 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................................................................................................Seite 2
Sicherheitshinweise.................................................................................................................................Seite 2
Verwendete Symbole .............................................................................................................................Seite 2
Eigenschaften ......................................................................................................................................................Seite 3
Funktion................................................................................................................................................................Seite 4
Technische Daten ................................................................................................................................................Seite 5
Lieferumfang ........................................................................................................................................................Seite 5
Zubehör ...............................................................................................................................................................Seite 5
Montage..............................................................................................................................................................Seite 7
Werkzeuge und Hilfsmittel.....................................................................................................................Seite 8
Montagereihenfolge...............................................................................................................................Seite 9
Montage ohne Rohrstutzen................................................................................................................. Seite 10
Montage mit Rohrstutzen .................................................................................................................... Seite 12
Bedienung......................................................................................................................................................... Seite 14
Automatische Entfeuchtung.............................................................................................................................. Seite 15
Reinigung.......................................................................................................................................................... Seite 15
Filterwechsel ..................................................................................................................................................... Seite 16
Hinweise zur Produkthaftung........................................................................................................................... Seite 17
Stand: 08.10.2012
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siegenia aeroplus

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    AEROPLUS Wandlüfter mit Wärmerückgewinnung und automatischer Luftentfeuchtung Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise ..............................Seite 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................Seite 2 Sicherheitshinweise..........................Seite 2 Verwendete Symbole ..........................Seite 2 Eigenschaften ..............................Seite 3 Funktion................................Seite 4 Technische Daten ..............................Seite 5 Lieferumfang ................................Seite 5 Zubehör ................................Seite 5 Montage................................Seite 7...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    • Sämtliche, nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechende Anwendungen und Einsatzfälle sowie alle nicht ausdrücklich von SIEGENIA-AUBI erlaubten Anpassungen oder Änderungen am Produkt und allen da- zugehörigen Bauteilen und Komponenten sind ausdrücklich verboten. Bei Nichteinhaltung dieser Bestimmung übernimmt SIEGENIA-AUBI keinerlei Haftung für Schäden an Personen oder Material.
  • Seite 3: Eigenschaften

    AEROPLUS Eigenschaften • gleichzeitige Be- und Entlüftung • keine Kondensatbildung im Gerät • Wärmerückgewinnung • Filterung von Zu- und Abluft • 12-V-Kleinspannung im Gerät • thermischer Überlastungsschutz im Transformator des 230-V-Netzteiles • Wetterschutz gegen direkten Schnee- und Regeneinfall 1. Bedienelemente 2.
  • Seite 4: Funktion

    Abluft Filter Gebläse AEROPLUS Luftführung Das Gebläse fördert gleichzeitig mit einer Gebläsehälfte den Abluftstrom und mit der anderen den Zuluftstrom. Die Gebläsehälften sind gegeneinander abgeschottet, damit sich die beiden Luftströme nicht vermischen. Lediglich über einen kleinen Bypass am Gebläse wird die Luftfeuchtigkeit der Luftströme ausgeglichen, wodurch im Gebläse- inneren kein Kondensat anfallen kann.
  • Seite 5: Technische Daten

    DIN 24163 nach DIN 52210 nach DIN 52210 Lieferumfang • Montageschablone • Befestigungs-Set, bestehend aus: 3 Dübeln und 3 Schrauben • Anschlusskabel (fest montiert), ca. 2,00 m lang, mit SIEGENIA-AUBI-Netzteil Zubehör Bezeichnung Material-Nr. Filter, gelocht 895559 Wetterschutz Typ 922 922.7332.5001P50...
  • Seite 6: Einbaumaße

    AEROPLUS Einbaumaße Ausführung ohne Rohrstutzen Ausführung mit Rohrstutzen Stand: 08.10.2012...
  • Seite 7: Montage

    • Achten Sie darauf, dass an der Stelle des Wanddurchbruches und der Befestigungslöcher keine Versorgungslei- tungen (Rohre oder elektrische Leitungen) verlaufen. • Der AEROPLUS ist in der Nähe einer Steckdose des 230V Wechselstromnetzes anzubringen, damit das Netz- teil eingesteckt werden kann, ohne das Kabel zu spannen.
  • Seite 8: Werkzeuge Und Hilfsmittel

    AEROPLUS Montage Werkzeuge und Hilfsmittel Je nach Beschaffenheit Ihrer Außenwand sind von unserer Checkliste abweichende Werkzeuge für einen Wand- durchbruch notwendig. Außerdem können die Bezeichnungen für Geräte und Werkzeuge verschiedener Hersteller voneinander abweichen. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitungen der Geräte- bzw. Werkzeughersteller ob diese für Ihren Anwendungsfall geeignet sind.
  • Seite 9: Montagereihenfolge

    Hinweis: Die vierte (unterste) Bohrlochmarkierung der Bohrschablone benötigen Sie nur, wenn Sie den AERO- PLUS im Schutzbereich II (siehe Montage auf Seite 11) oder einen AEROPLUS mit Rohrstutzen montieren. Markieren Sie dieses Bohrloch gegebenenfalls auch mit einem Stift auf der Wand.
  • Seite 10: Montage Ohne Rohrstutzen

    AEROPLUS Montage ohne Rohrstutzen 4. Rohr kürzen und anbringen • Kürzen Sie das Rohr auf das Maß der Wandstärke. Das Rohr muss innen und außen bündig mit der Wand abschließen. • Entfernen Sie den durch das Sägen entstehenden Grat mit einer Feile oder Schleifpapier.
  • Seite 11: Kabel Verlegen

    • Entfernen Sie die Frontplatte und den Filter im Gerät (siehe Kapitel „Filterwechsel“ auf Seite 16). • Befestigen Sie den AEROPLUS an der vorgesehenen Öff- nung mit einer Schraube fest an der Wand (siehe auch „3. Dübellöcher bohren“ auf Seite 9).
  • Seite 12: Montage Mit Rohrstutzen

    10. Rohr kürzen • Im Rohr befindet sich ein Mittelsteg, der an einem Roh- rende zurücksteht. Diese Seite nimmt den Rohrstutzen vom AEROPLUS auf. Kürzen Sie das Rohr auf der Seite, wo der Mittelsteg mit der Rohraußenkante bün- dig ist.
  • Seite 13 AEROPLUS Montage 13. AEROPLUS befestigen • Heben Sie das Lüftungsgerät an und schieben Sie das am Lüftungsgerät befestigte Rohr vorsichtig durch die Wandöffnung. • Drücken Sie das Lüftungsgerät gegen die Wand und befestigen Sie es mit den drei Schrauben. • Prüfen Sie, ob das Gerät fest sitzt.
  • Seite 14: Bedienung

    ähnliches über die Luftöffnungen und stellen Sie keine Gegenstände direkt vor das Gerät. • Öffnen Sie niemals das Lüftergehäuse und entfernen Sie keine Abdeckung außer wie im Kapitel „Filterwechsel“ beschrieben. Drehknopf Wahlschalter Ein-/Ausschalter Betriebsart AEROPLUS Bedienelemente Bedienfunktion Bedienelement in Stellung Bemerkung Einschalten Ein-/Ausschalter Gerät ist betriebsbereit (Automatik) oder...
  • Seite 15: Automatische Entfeuchtung

    Wählen Sie die Betriebsart „auto“ (siehe „Bedienung“ auf Seite 14). Das Gerät überprüft permanent die relative Raumluftfeuchtigkeit und die Außentemperatur. Das AEROPLUS-Gebläse schaltet bei hoher Raumluftfeuchtigkeit automatisch ein, wenn gleichzeitig die Außenluft- feuchtigkeit durch kühle Witterung geringer ist. Der Automatikbetrieb arbeitet mit der eingestellten Gebläseleistung.
  • Seite 16: Filterwechsel

    Luftleistung gewechselt werden. Stellen Sie nach sechs Monaten eine zu starke Ver- schmutzung fest, verkürzen Sie die Wechsel- bzw. die Kontrollintervalle. Neue Filter erhalten Sie im Fachhandel oder bei SIEGENIA-AUBI (siehe „Zubehör“ auf Seite 5). Verwenden Sie nur Originalfilter. A Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
  • Seite 17: Hinweise Zur Produkthaftung

    Obwohl unsere Produkte nicht in den Anwendungsbereich des Elektrogesetzes fallen, wird die SIEGENIA-AUBI KG – genauso wie schon bisher – darauf achten, dass sie nicht nur die darin aufgestellten Anforderungen erfüllen, sondern dass der Einsatz umweltgefährlicher Stoffe, so schnell es technisch möglich ist, ganz entfällt.
  • Seite 18 AEROPLUS Notizen: Stand: 08.10.2012...
  • Seite 19 AEROPLUS Notizen: Stand: 08.10.2012...
  • Seite 20 AEROPLUS SIEGENIA-AUBI KG Telefon: +49 271 3931-0 Beschlag- und Lüftungstechnik Telefax: +49 271 3931-599 Duisburger Straße 8 post@siegenia-aubi.com D-57234 Wilnsdorf www.siegenia-aubi.com Polen Telefon: +48 7744 77700 SIEGENIA-AUBI weltweit: Benelux Telefon: +32 9281 1312 Russland Telefon: +7 495 7211762 China Telefon: +86 10 8739 89-51/-52/-53...

Inhaltsverzeichnis