Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschvorbereitungen; Wäsche Sortieren; Praktische Hinweise; Wäsche Einlegen (Wäschefüllmengen Beachten) - Progress PWF 1000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWF 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

126.2947.00...PWF 1000.qxd:- 14/04/09 15:34 Página 21

Waschvorbereitungen

Wäsche sortieren
Beachten Sie die Pflegekennzeichen in
den Wäschestücken und die Waschan-
weisung der Hersteller.
Sortieren Sie die Wäsche nach:
Kochwäsche
Buntwäsche
Pflegeleichte Wäsche
Feinwäsche
Wolle

Praktische Hinweise

Farbige und weiße Wäsche gehö-
ren nicht zusammen. Weiße Wä-
sche vergraut dann beim Waschen.
Neue farbige Wäsche kann beim
ersten Waschen Farbe verlieren.
Waschen Sie solche Stücke das
erste Mal besser allein.
In dem vorhandenen Wolle-Pro-
gramm
maschinenwaschbare Wolle mit
dem Hinweis "filzt nicht", sondern
auch handwaschbare Wolle und
empfindliche Textilien mit dem
"Handwasch-Symbol" gewaschen
werden.
Achten Sie darauf, dass keine
Metallteile (z.B. Büroklammern,
Sicherheitsnadeln, Stecknadeln) in
der Wäsche verbleiben. Bezüge
zuknöpfen, Reißverschlüsse, Haken
und Ösen schließen. Lose Gürtel,
lange Schürzenbänder zusammen-
binden.
Har tnäckige Flecke vor dem
Waschen entfer nen. Stark ver-
schmutzte Stellen evtl. mit einem
Spezialwaschmittel oder einer
Waschpaste einreiben.
kann
nicht
nur
Gardinen besonders vorsichtig
behandeln. Schon bei geöffneten
Fenster n oder beim Abnehmen
können sie beschädigt werden
(sog. «Zieher»). Röllchen aus den
Gardinen entfernen oder in ein Netz
oder einen Beutel einbinden.
Eine Haftung für solche Schäden
an Gardinen können wir keinesfalls
übernehmen.
Besonders kleine oder auch
empfindliche Wäschestücke (z.B.
Babysöckchen, Damenstrumpfho-
sen etc.) lassen sich problemlos, in
einem kleinen Kissen mit Reißver-
schluss oder in größere Söckchen
gesteckt, waschen.
Wäsche einlegen (Wäsche-
füllmengen beachten)
Die Angaben über die Wäschemenge,
gegliedert nach Geweben (mit Bei-
spielen), finden Sie in der Programm-
tabelle.
Faustregeln:
Trockene Koch- und Buntwäsche
bis eine Handbreite unter den obe-
ren Trommelrand einfüllen.
Ein vollgestopfter 10-Liter-Eimer
fasst 2,5 kg Trockenwäsche (Baum-
wolle).
Wäsche locker in die Wasch-
trommel füllen - möglichst kleine
und große Stücke gemischt.
Hinweis:
Wenn zu wenig Wäsche in der
Trommel ist (z.B. einzelner Bade-
mantel), können Vibrationsge-
räusche und unruhiger Lauf
entstehen. Legen Sie mehr Teile
ein.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis