Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normas De Seguridad - Efco TR 1551 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR 1551:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
ACHTUNG - Der Erdbohrgeräts ist bei fachgerechter Verwendung
ein vielseitiges, schnelles und äusserst leistungsfähiges
Arbeitsgerät; falls Sie sie falsch oder ohne die nötige Vorsicht
einsetzen, kann sie zu einer Gefahr werden. Beachten Sie bitte
daher unbedingt die Sicherheitsvorschriften die Sie nachstehend
in der Betriebsanleitung finden, damit ihre Arbeit immer
angenehm und sicher ist.
ACHTUNG: Das Zündsystem Ihres Geräts erzeugt ein
elektromagnetisches Feld geringer Stärke. Dieses Feld kann unter
Umständen Herzschrittmacher beeinflussen. Um die Gefahr
ernster oder gar tödlicher Unfälle zu reduzieren, sollten Personen
mit Herzschrittmachern vor Benutzung dieser Maschine ihren
Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers zu Rate ziehen.
ACHTUNG! – Nationale Verordnungen können den Gebrauch des
Geräts einschränken.
ACHTUNG – Dieses Erdbohrgerät ist ausschließlich für
Einmannbedienung vorgesehen.
1.
Verwenden Sie das Gerät erst, wenn Sie in seinen Gebrauch eingewiesen
sind. Unerfahrene Benutzer müssen sich vor dem Arbeitseinsatz mit
dem Gerät vertraut machen.
2.
Die Erdbo
hrgeräts darf nur von erwachsenen Personen in Körperlich
gutem Zustand benutzt werden, denen die Bedienungsanleitung
geläufig ist.
3.
Erdbohrgeräts nicht in Ermüdungszustand verwenden oder unter der
Einwirkung von Alkohol oder Rauschgift (Abb. 1).
4.
Keine Schals, Armreifen oder andere Kleidungsstücke tragen, die von
der Maschine oder der Spitze erfaßt werden können. Verwenden Sie
anliegende Schutzkleidung (siehe seite 10-11).
5.
Stets rutschfestes Schuhwerk sowie Handschuhe, Schutzbrille,
Lärmschutz und Helm tragen (siehe seite 10-11).
6.
Beim Starten und biem Betrieb des Erdbohrgeräts dürfen sich keine
weiteren personen im Gefahrendebereich, der Vergasung und des
Gerätes aufhalten (Abb. 2).
7.
Beginnen Sie nicht mit dem Arbeiten, bevor der Arbeitsbereich nicht
vollkommen sauber und frei von Hindernissen ist. Arbeiten Sie nicht in
der Nähe von elektrischen Kabeln.
8.
Achten Sie auf gute Abzugsmöglichkeiten der Abgase. Benutzen Sie das
Gerät nicht in der Nähe von explosiven oder brennbaren Stoffen oder in
geschlossenen Räumen (Abb. 3).
9.
Transportieren Sie die Erdbohrgeräts nur mit stehendem Motor, mit
abgebautem Bohrer.
8
2
Deutsch
SICHERHEITSVORKERUNGEN
10.
Tr
ennspitze sofort auswechseln, sobald Risse oder Beschädigungen
auftreten (Abb. 4).
11.
Bei laufendem Motor keinesfalls das Spitze der Bohrspitze anfassen oder
Wartungsarbeiten durchführen.
12.
K e i n e W a r t u n g s e i n g r i f f e o d e r a u s s e r o r d e n t l i c h e
Instandsetzeungsarbeiten durchfüren. Wenden Sie sich ausschließlich
an spewialisierte Vertragswerkstätten.
13.
Sämtliche Schilder mit den Gefahrensymbolen und Sicherheitszeichen
müssen sich in einwandfreiem Zustand befi nden. Bei Beschädigung
oder Unleserlichkeit müssen sie rechtzeitig ersetzt werden
(siehe Seite 4).
14.
Das Gerät darf ausschließlich für die in der Betriebsanleitung
angegebenen Zwecke verwendet werden (siehe seite 29).
15.
Die Maschine nicht mit laufendem Motor liegen lassen.
16.
Kontrollieren Sie die Erdbohrgeräts täglich, um sicherzustellen, daß
sowohl die Sicherheits-sowie auch alle anderen vorrichtungen korrekt
funktionieren.
17.
Beim Tragen des Erdbohrgeräts (während der Arbeit) an eine andere
Bohrstelle, den Motor.
18.
Arbeiten se nicht mit beschädigter, fehlerhaft reparierter, falsch
montierter oder willkürlich abgeänderter Erdbohrgeräts. Entfernen,
beschädigen oder ändern Sie nie die Schutzvorrichtungen. Nur Spitze
von der in der Tabelle angegebenen Urbilt benutzen (siehe seite 39).
19.
Funke der Zündkerze nicht in Nähe der Zylinderkopf-bohrung
kontrollieren.
20.
Folgen Sie bei den Wartungsarbeiten stets unseren Anweisungen.
21.
Bei Blockieren des Bohrers den Gashebel loslassen und den Motor sofort
abschalten.
22.
Sollte es notwendig sein die Erdbohrgeräts aus dem Verkehr zu ziehen,
händigen Sie sie ihrem Vertragshändler aus, der für die entsprechende
Aufbewahrung sorgt.
23.
Lassen Sie die Erdbohrgeräts nur von Personen benutzen, die das Gerät
richtig bedienen können. Geben Sie den Benutzern der Erdbohrgeräts
stets die Gebrauchsanweisung, die vor Arbeitsbeginn gelesen werden
sollte.
24.
Wenden Sie sich für weitere Auskünfte stets an Ihren Fachhändler.
25.
Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig auf und lasen Sie es vor jeder
Inbetriebnahme der Maschine.
26.
Feststehende Ständer zur Befestigung des Erdbohrgeräts.
27.
Es ist untersagt an die
vom Hersteller angegebenen anzuschlleßen.
28.
Der Besitzer bzw. Bediener ist in jedem Fall für die Unfälle oder Risiken
gegenüber Dritten oder deren Besitz verantwortlich.
3
Topfwelle der Erdbohrgeräts andere Teile als die
4
Español

NORMAS DE SEGURIDAD

ATENCION - El mototaladro, si se emplea correctamente, es
una herramienta de trabajo rápida y de alto rendimento; si
se usa incorrectamente o sin las debidas precauciones
puede convertirse en un instrumento peligroso. Para que
su trabajo sea siempre agradable y seguro, respete
escrupulosamente las normas de seguridad indicadas a
continuación en el presente manual.
ATENCIÓN: El sistema de encendido de su unidad produce
un campo electromagnético de muy baja intensidad. Este
campo puede interferir con algunos marcapasos. Para
reducir el riesgo de lesiones graves o mortales, las
personas con marcapasos deberían consultar a su médico
y al fabricante del marcapasos antes de utilizar esta
máquina.
¡ATENCIÓN! – El uso de la máquina puede estar limitado
por reglamentos nacionales.
ATENCIÓN – Esta ahoyadora debe ser utilizada por una
sola persona.
1.
No utilizar la máquina sin antes instruirse sobre el modo de uso.
El operador deberá ejercitarse antes de utilizar la máquina por
primera vez.
2.
El mot
otaladro debe de ser usada sólo por personas adultas, en
buenas condiciones físicas y con conocimiento de las normas de
uso.
3.
No use el mototaladro si está cansado ni bajo el efecto de
alcohol y drogas (Fig. 1).
4.
No llevar bufandas, brazaletes o cualquier prenda que pueda
engancharse en la máquina o en la broca. Usar vestidos
adherentes con protección anticorte (Vea pag. 10-11).
5.
Usar zapatos protectivos antideslizantes, guantes, gafas,
auriculares y casco de protección (Vea pag. 10-11).
6.
No permita que otras personas permanezcan en el radio de
acción de el mototaladro durante su puesta en marcha, la
carburacion o la utilización (Fig. 2).
7.
No iniciar el trabajo hasta que el área no esté completamente
limpia y despejada. No se deben de efectuar trabajar en las
cercanías de cables eléctricos.
8.
Usar el mototaladro sólo en lugares bien ventilados, no usar en
atmósfera explosiva, inflamable o en ambientes cerrados (Fig. 3).
9.
Transportar el mototaladro con el motor apagado, con la broca
desmontada.
10.
Cam
bie la broca en cuanto aperezcan rajaduras o roturas (Fig. 4).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis