Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbetrieb - Heliotherm web control 321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für web control 321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbetrieb

8
8
Handbetrieb
In diesem Menü werden alle Ein- und Ausgänge analoger und digitaler Art, die sich im Handbe-
trieb befinden, angezeigt. Die Einstellung „Handbetrieb" kann nur vom Heizungsfachmann vor-
genommen werden.
Auf Handbetrieb eingestellt werden können:
Analoge Eingänge:
a.)
Außentemperatur
b.)
Boilertemperatur
c.)
Vorlauftemperatur
d.)
Unterkühlungstemperatur
e.)
Heissgastemperatur
f. )
Rücklauftemperatur
g.)
Puffertemperatur
h.)
Sauggastemperatur
i. )
Ölsumpftemperatur
j. )
Mischer-Vorlauftemperatur
k.)
Frischwassertemperatur
l. )
Energiequelle-Ein-Temperatur
m.)
Energiequelle-Aus-Temperatur
n.)
Kondensationstemperatur
o.)
Verdampfungstemperatur
p.)
LCD1
q.)
LCD2
r.)
LCD3
s.)
LCD4
t.)
Niederdruck
u.)
Hochdruck
v.)
Kondensationsdruck
w.)
Verdampfungsdruck
Digitale Ausgänge:
a.)
Heizungspumpe
b.)
Pufferpumpe
c.)
Energiequellen-Pumpe
d.)
Brauchwasser-Pumpe
e.)
Zirkulationspumpe
f.)
Verdichter
g.)
Ausgangsstörung
h.)
Umschaltventil
Seite 22
Aussentemp
Vorlauftemp
Unterkühlung
Zurueck
Digitale Eingänge:
a.)
Hochdruckschalter
b.)
Motorschutz Energiequelle
c.)
Externe Anforderung
d.)
Hauptschalter
e.)
EVU-Sperre
f.)
Strömungswächter
g.)
Soledruckwächter
h.)
Wärmemengenzähler-Eingang
i.)
Stromzähler-Eingang
Analoge Ausgänge:
a.)
AO1 0 - 10 V
b.)
AO2 0 - 10 V
c.)
Triac 2. Stufe
d.)
Triac FWS-Pumpe
e.)
Expansionsventil
Technische Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Handbetrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heliotherm web control 321

Inhaltsverzeichnis