Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Wasserenthärters; Wasserhärte - ZANKER GE 66020 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Füllen Sie den Salzbehälter mit Geschirrspülsalz.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer mit Klar-
spülmittel auf.
4. Ordnen Sie Geschirr und Besteck in den Geschirr-
spüler ein.
5. Stellen Sie je nach Spülgut und Verschmutzungs-
grad das passende Spülprogramm ein.
Einstellen des Wasserenthärters
Der Wasserenthärter entfernt im Wasser enthaltene
Minerale und Salze. Minerale und Salze können sich
negativ auf die Funktion des Gerätes auswirken.
Gleichwertige Messeinheiten der Wasserhärte:
• Deutsche Wasserhärtegrade (dH°)
• Französische Wasserhärtegrade (°TH)
°dH
°TH
51 - 70
91 - 125
43 - 50
76 - 90
37 - 42
65 - 75
29 - 36
51 - 64
23 - 28
40 - 50
19 - 22
33 - 39
15 - 18
26 - 32
11 - 14
19 - 25
4 - 10
7 - 18
< 4
< 7
1) Werkseinstellung.
2) Kein Salz erforderlich.
Sie müssen den Wasserenthärter manuell und
elektronisch einstellen.
8
Wasserhärte
mmol/l
9,1 - 12,5
7,6 - 9,0
6,5 - 7,5
5,1 - 6,4
4,0 - 5,0
3,3 - 3,9
2,6 - 3,2
1,9 - 2,5
0,7 - 1,8
< 0,7
6. Füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter mit der
passenden Menge an Reinigungsmittel.
7. Starten Sie das Spülprogramm.
Wenn Sie Reinigertabletten („3 in 1", „4 in 1", „5
in 1" etc.) verwenden, siehe Abschnitt „Funktion
Multitab".
• mmol/l (Millimol pro Liter - internationale Einheit für
Wasserhärtegrade)
• Clarke-Werte.
Stellen Sie den Wasserenthärter entsprechend der
Wasserhärte in Ihrem Gebiet ein. Bei Bedarf erfahren
Sie den Härtegrad bei Ihrem Wasserversorger.
Wasserhärteeinstellung
Clarke
manuell
64 - 88
1)
2
53 - 63
1)
2
46 - 52
1)
2
36 - 45
1)
2
28 - 35
1)
2
23 - 27
1)
2
18 - 22
1
13 - 17
1
5 - 12
1
< 5
2)
1
elektronisch
10
9
8
7
6
1)
5
4
3
2
2)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis