Inhalt Sicherheitshinweise und Warnungen Entsorgung der Verpackung Entsorgung der Altgeräte Wirtschaftliches und umweltbewusst Spülen Wasserschutzsystem Installationsanweisung Arbeitsplatte entfernen Justierung Anschluss des Wasserzulaufschlauches Zulaufschlauch mit Sicherheitsventil Anschluss des Wasserablaufschlauches Elektroanschluss Gerätebeschreibung Die Bedienungsblende Vor der ersten Inbetriebnahme Wasserenthärteranlage Einfüllen des regenerierenden Salzes Klarspülmittel Im täglichen Gebrauch Besteck und Geschirr einordnen...
Sicherheitshinweise und Warnungen • Der Geschirrspüler soll nur stehend transportiert werden. Ein Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, Kippen beim Transport kann dazu führen, dass Salzwasser in damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. den Spülraum fließt. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, Dies kann Rostbildung zur Folge haben.
Wirtschaftlich und umweltbewusst spülen • Schließen Sie den Geschirrspüler nur dann an Warmwasser an, wenn Sie eine Warmwasseranlage haben, die nicht elek- trisch beheizt wird. • Stellen Sie die Wasserenthärtungsanlage korrekt ein. • Spülen Sie das Geschirr nicht unter fließendem Wasser vor. •...
Anschluss des Wasserzulaufschlauches Anschluss des Wasserablaufschlauches Dieser Geschirrspülautomat kann an Kalt- oder Warmwasser Ablaufschlauch bis 60°C angeschlossen werden. Es ist jedoch Der Ablaufschlauch wird zweckmäßigerweise fest installiert. empfehlenswert, einen Kaltwasseranschluss zu wählen. Die Abflusshöhe muss zwischen 30 und 100 cm liegen. Beim Warmwasseranschluss werden die Spülzeiten erheblich Genügender Abflussquerschnitt muss gewährleistet sein.
Funktions-Tasten: Funktion "MULTI TAB" ausschalten möchten, müssen Sie die Zusätzlich zum angezeigten Programmeinstellung löschen (siehe Kapitel "Spülprogramm Spülprogramm kann mit dieser Tastenkombination der starten" - "Löschen eines laufenden Programms") und die Wasserenthärter eingestellt, bei gedrückter MULTITAB -Taste Funktion "MULTI TAB" dann deaktivieren. Danach müssen Sie das Spülprogramm (und etwaige Klarspülerzulauf eingeschaltet werden, ein laufendes Optionen) erneut einstellen.
Vor der ersten Inbetriebnahme Vor dem erstmaligen Einschalten des Geschirrspülers 2. Unteren Geschirrkorb aus dem Geschirrspüler Folgendes vornehmen: herausnehmen. 1. Sicherstellen, dass die Strom- und Wasseranschlüsse den 3. Härtebereichsschalter auf 1 oder 2 drehen (siehe Tabelle). Installationsanweisungen entsprechen 4. Unteren Geschirrkorb wieder einsetzen. 2.
Einfüllen des regenerierenden Salzes Klarspülmittel Dieses Mittel macht das Geschirr glänzend und begünstigt Verwenden Sie ausschließlich Spezialsalz für dessen Trocknung. Geschirrspülmaschinen. Sonstige Salzarten enthalten Anteile von anderen Stoffen, die auf die Dauer den Es wird während des warmen Klarspülgangs automatisch Wasserenthärter beschädigen können.
Im täglichen Gebrauch ● Kontrollieren, ob Salz und Klarspüler nachgefüllt werden Besteck und Geschirr einordnen muss. Schwämme, Haushaltstücher und alle Gegenstände, die ● Besteck und Geschirr im Geschirrspüler einordnen. sich mit Wasser vollsaugen können, dürfen nicht im ● Reinigungsmittel für Geschirrspüler einfüllen. Geschirrspüler gereinigt werden.
Oberkorb Höhenverstellung des oberen Korbes Im Oberkorb werden Tassen, Gläser, Salatschüsseln, Wenn üblicherweise große Teller verwendet werden, können Untertassen, Dessertteller bis zu einem Durchmesser von sie im unteren Geschirrkorb eingeordnet werden, wobei der 24 cm eingeordnet. obere Geschirrkorb höher gestellt werden muss. Auf und unterhalb der Tassenauflagen eingestellte Teile Maximale Höhe des Geschirrs im anordnen, damit das Wasser überall gut hinkommt.
Reinigerzugabe Verschiedene Reinigungsmittel Reinigertabletten Verwenden Sie ausschließlich spülmaschinengeeignete Reinigungstabletten der verschiedenen Hersteller lösen sich flüssige, pulver- oder tablettenförmige Reinigungsmittel. mit unterschiedlicher Schnelligkeit auf. Einige Reinigertabletten Durch eine angemessene Verwendung von Spülmitteln erreichen aus diesem Grund nicht ihre volle Waschkraft bei wird auch die Umwelt geschont.
Spülprogramm starten 1. Überprüfen Sie, ob... vorsichtig öffnen. Öffnen Sie die Tür. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeordnet das Geschirr entnehmen: dadurch vermeiden Sie sind, dass die Sprüharme sich frei drehen können. Verbrennungen und die Trocknung wird begünstigt. 2.
Pflege und Reinigung Die Bedienungsblende sollte regelmäßig mit einem weichen, Ohne Siebe darf auf keinen Fall gespült werden. feuchten Tuch gereinigt werden. Es dürfen nur neutrale Falsch oder schlecht eingesetzte Siebe könne die Ursache Reinigungsmittel und keine Scheuermittel oder Lösungsmittel, für schlechte Spülergebnisse sein.
Was tun, wenn... Versuchen Sie mit Hilfe der hier aufgeführten Hinweise kleinere Störungen am Geschirrspüler selbst zu beheben. Bevor Sie daher den Kundendienst rufen, gehen Sie die folgende Liste von möglichen Fehlerquellen durch..Fehlermeldungen angezeigt werden Wenn der Geschirrspüler nicht startet oder während des Betriebs stecken bleibt und keine Tasten, außer der Taste Ein/Aus mehr funktionieren und verschiedene Kontrolllampen aufblinken (siehe Tabelle unten).
...das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist Das Geschirr wird nicht sauber ● Es wurde nicht das richtige Spülprogramm gewählt. ● Geschirr war so eingeordnet, dass das Spülwasser nicht alle Teile erreicht hat. Die Geschirrkörbe dürfen nicht überladen sein. ● Die Sprüharme können sich nicht frei drehen. ●...
Verbraucher, der durch Original-Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung) zu belegen ist; wenn dieses Gerät gewerblich oder - bei Waschgeräten und Wäschetrocknern - in Gemeinschaftsanlagen genutzt wird, beträgt die Verjährungsfrist sechs (6) Monate. AEG Hausgeräte GmbH Markenvertrieb ZANKER Muggenhofer Straße 135 90429 Nürnberg...
Hinweise für Prüfinstitute Die Prüfung nach EN 60704 muss bei voller Beladung mit dem Testprogramm (siehe Tabelle "Spülprogramme") durchgeführt werden. Die Prüfung nach EN 50242 muss mit vollem Salzbehälters des Wasserenthärters, mit vollem Vorratsbehälter für Klarspüler und mit dem Testprogramm (siehe Tabelle "Spülprogramms") durchgeführt werden. Beladung: 12 Standard-Maßgedecke Klarspülereinstellung:...
Seite 20
02/06 Änderungen vorbehalten 15295017/0...