9. TECHNISCHE DATEN....................45 10. ENERGIEEFFIZIENZ....................45 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Seite 38
Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe • Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein. WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem •...
DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! WARNUNG! Die Montage des Geräts Brand- und darf nur von einer Stromschlaggefahr. qualifizierten Fachkraft • Alle elektrischen Anschlüsse sind von durchgeführt werden. einem geprüften Elektriker vorzunehmen. WARNUNG! • Das Gerät muss geerdet sein. Verletzungsgefahr sowie •...
Seite 40
• Alle Teile, die gegen direktes wenn es mit Wasser in Kontakt Berühren schützen, sowie die gekommen ist. isolierten Teile müssen so befestigt • Benutzen Sie das Gerät nicht als werden, dass sie nicht ohne Werkzeug Arbeits- oder Abstellfläche.
DEUTSCH • Kochgeschirr aus Gusseisen, scheuernde Aluminium oder mit beschädigten Reinigungsschwämmchen, Böden kann die Glas- bzw. Lösungsmittel oder Glaskeramikoberfläche verkratzen. Metallgegenstände. Heben Sie das Kochgeschirr stets an, 2.5 Entsorgung wenn Sie es auf dem Kochfeld umsetzen möchten. WARNUNG! • Dieses Gerät ist nur zum Kochen Verletzungs- und bestimmt.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH Verwenden Sie das Sensorfeld: WARNUNG! Siehe Kapitel Einschalten des äußeren Heizkreises: "Sicherheitshinweise". Berühren Sie das Sensorfeld. Die Kontrolllampe leuchtet auf. 4.1 Korrekter Gebrauch des Ausschalten des äußeren Heizkreises: Kochfeldes Berühren Sie das Sensorfeld, bis die Kontrolllampe erlischt.
DEUTSCH schimmernde Verfärbungen. Reinigen Benutzen Sie für die Reinigung der Sie das Kochfeld mit einem feuchten Glasoberfläche ein mit einer Lösung Tuch und nicht scheuernden aus Essig und Wasser angefeuchtetes Reinigungsmittel. Wischen Sie das Tuch. Kochfeld nach der Reinigung mit einem weichen Tuch trocken.
8. MONTAGE dem Typenschild finden. Das WARNUNG! Typenschild ist auf dem Boden des Siehe Kapitel Kochfelds angebracht. "Sicherheitshinweise". Seriennummer .... 8.1 Anschlussart des Kochfelds 8.3 Einbau-Kochfelder und Backofens Einbau-Kochfelder dürfen nur nach dem Dieses Gerät hat einen orangenen 1x14- Einbau in bzw.
EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte für • Stellen Sie Kochgeschirr auf die den Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder - Kochzone, bevor Sie sie einschalten. Verfahren zur Messung der • Der Boden des Kochgeschirrs sollte Gebrauchseigenschaften denselben Durchmesser wie die Kochzone haben.