Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki JET SKI SX-R Betriebsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND EINSTELLUNG
130
Sulfatierung entsteht ebenfalls, wenn die Batterie
für längere Zeit entladen bleibt. Sulfat ist ein norma-
les Nebenprodukt bei chemischen Reaktionen in ei-
ner
Batterie.
Wenn
das
andauernde Entladen in den Zellen kristallisiert,
werden die Batterieplatten dauerhaft beschädigt
und können die Ladung nicht länger halten. Ein
durch Sulfatierung verursachter Batterieausfall ist
von der Garantie ausgeschlossen.
Wartung der Batterie
Der Fahrzeughalter ist für den guten Ladezustand
der Batterie verantwortlich. Bei Unterlassung könnte
die Batterie ausfallen und Sie könnten mit dem
Fahrzeug liegen bleiben.
Wenn Sie das Wasserfahrzeug nicht regelmäßig
fahren, sollte die Batteriespannung wöchentlich mit
einem Spannungsmesser gemessen werden. Sinkt
die Spannung unter 12,6 Volt, muss die Batterie mit
einem geeigneten Ladegerät (bei Ihrem Kawasaki-
Vertragshändler erfragen oder auf Kawasaki.com
suchen) entsprechend der Angabe auf der Batterie
(Ampere × Stunden) aufgeladen werden. Lässt sich
der Ladewert nicht ablesen, die Batterie im Verhält-
nis von etwa 1/10 der Batterieleistung aufladen.
Wenn Sie das Wasserfahrzeug für länger als zwei
Wochen unbenutzt lassen, sollte die Batterie mit ei-
nem geeigneten Ladegerät aufgeladen werden.
Verwenden Sie kein Schnellladegerät für Fahrzeu-
ge, weil dies die Batterie überladen und beschädi-
gen könnte.
Sulfat
durch
das
ANMERKUNG
Wird die Batterie angeschlossen
kommt es zu einer Entladung der Batterie durch
die elektrischen Verbraucher und eventuell sogar
zu einer Tiefenentladung. Unter diesen Umstän-
den ist eine Instandsetzung oder Erneuerung der
Batterie von der Garantie ausgeschlossen. Falls
das Fahrzeug mehr als vier Wochen lang nicht
betrieben wird, sollte die Batterie abgeklemmt
werden.
Kawasaki empfiehlt folgende Ladegeräte:
Battery Mate 150-9
OptiMate 4
Yuasa MB-2040/2060
Christie C10122S
Wenn die genannten Ladegeräte nicht verfügbar
sind, ein vergleichbares verwenden.
Ihr Kawasaki-Vertragshändler hilft Ihnen gerne
weiter.
Laden der Batterie
Die Batterie aus dem Wasserfahrzeug ausbauen
(siehe Batterieausbau).
Den Batterieladezeitschalter auf die durch den
Prüfer angezeigte Position stellen.
Die Batterie unter Beachtung der Anweisungen
auf dem Batterieetikett laden.
gelassen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis