Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
DIGITALE SCHIEBLEHRE
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hofer Workzone

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. DIGITALE SCHIEBLEHRE ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* Ihr Hofer Serviceportal Alle oben genannten Informationen er- halten Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal unter www.hofer-service.at. *Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhän- gig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht..........4 Verwendung ..........5 Lieferumfang/Geräteteile .....6 Allgemeines ........... 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren .........7 Zeichenerklärung ......... 8 Sicherheit ..........10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..10 Sicherheitshinweise ......10 Erstinbetriebnahme ......16 Schieblehre und Lieferumfang prüfen ......16 Batterie einsetzen/wechseln ....16 Benutzung ..........17 Funktionen ........... 18 Nulleinstellung ........18 Umrechnung ........18 Feineinstellrad ........19...
  • Seite 4: Übersicht

    mm/inch ZERO...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Digitale Schieblehre Knopfzelle, 2× Etui Innenmessfläche LCD-Anzeige Feststellschraube mm/inch-Taste Batteriefach Schieber Tiefenstange Feineinstellrad ZERO-Taste OFF/ON-Taste Außenmessfläche Stufenmessfläche...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanlei- tung gehört zu dieser Digi- talen Schieblehre. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit nicht zu beeinflussen, wird die Digitale Schieblehre in dieser Bedienungs- anleitung „Schieblehre“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanlei- tung, insbesondere die Sicherheits- hinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Schieblehre einsetzen.
  • Seite 8: Zeichenerklärung

    Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Schieblehre oder auf der Verpa- ckung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort be- zeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verlet- zung zur Folge haben kann.
  • Seite 9 Allgemeines Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatz- informationen zum Zu- sammenbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Kon- formitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Ge- meinschaftsvorschrif- ten des Europäischen Wirtschaftsraums.
  • Seite 10: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Schieblehre ist ausschließ- lich als Messgerät konzipiert. Die Schieblehre ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie die Schieblehre nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwen- dung gilt als nicht bestimmungs- gemäß...
  • Seite 11 Sicherheit Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausge schlossen. − Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet wer- den, die den ursprüngli- chen Geräte daten entspre- chen. WARNUNG! Erstickungsgefahr! Wenn Kinder Verpackungs- oder Kleinteile verschlucken, können Sie daran ersticken. −...
  • Seite 12 Sicherheit − Werfen Sie Batterien nicht ins offene Feuer. − Werfen Sie Batterien nicht ins Wasser. WARNUNG! Vergiftungsgefahr! Wenn Kinder beschädigte Bat- terien verschlucken, können die Batterien auslaufen und zu Vergiftungen oder zum Tode führen. − Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf.
  • Seite 13 Sicherheit VORSICHT! Verletzungsgefahr! Das Berühren beschädigter und ausgelaufener Batterien kann zu Verletzungen oder Verätzungen führen. − Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an. Sollten Sie doch einmal mit der Batteriesäure in Kontakt kommen, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich und mit reichlich klarem Wasser ab.
  • Seite 14 Sicherheit − Ersetzen Sie die Batterie nur durch denselben oder einen gleichwertigen Bat- terietyp. − Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden. − Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig herum ein- gelegt wird, d. h. Polarität (+ und -) beachten.
  • Seite 15 Sicherheit und spitz, fassen Sie die Schieblehre daher nur an den Griffen an. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Schieblehre spielen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Schieblehre kann zu Beschädigungen führen. − Messen Sie auf empfind- lichen Oberflächen sehr vorsichtig, um keine Kratz- spuren zu hinterlassen.
  • Seite 16: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Schieblehre und Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie die Schieblehre aus der Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). 3. Prüfen Sie, ob die Schieblehre oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Schieblehre nicht.
  • Seite 17: Benutzung

    Benutzung Nach dem Einlegen der Batterie benötigt die Schieblehre ca. 5–6 Sekunden, um sich einzustellen. Erst nach Beendigung des Einstellvorgangs kann die Schieblehre einge- schaltet werden. Benutzung 1. Um die Schieblehre einzu- schalten, drücken Sie die OFF/ON-Taste 2. Um die gewünschte Maßeinheit zu wählen (Metrisch/Zoll), drücken Sie die mm/inch- Taste...
  • Seite 18: Funktionen

    Funktionen 4. Bewegen Sie den Schieber oder drehen Sie am Feinein- stellrad , um eine Messung vorzunehmen. Sie können die Schieb- lehre mit der Feststell- schraube fixieren, um das Messergebnis zu sichern. 5. Lesen Sie das Messergebnis auf der LCD-Anzeige 6.
  • Seite 19: Feineinstellrad

    Funktionen − Um das Messergebnis in der anderen Einheit anzuzeigen, drücken Sie die mm/inch- Taste Feineinstellrad Für sehr genaue Messungen kann die Schieblehre mit dem Feinein- stellrad besonders präzise ein- gestellt werden. Ein- und ausschalten Die Schieblehre verfügt über eine manuelle und eine automatische Ein- und Ausschaltung.
  • Seite 20: Messungen

    Funktionen 2. Um die Schieblehre auszuschal- ten, drücken Sie die OFF/ON-Taste. Messungen Sie können mit der Schieblehre ver- schiedene Messungen vornehmen: • Außenmessung : Benutzen Sie die Außenmessfläche • Tiefenmessung : Benutzen Sie die Tiefenstange • Stufenmessung : Benutzen Sie die Stufenmessfläche •...
  • Seite 21: Hilfstabelle

    Funktionen Hilfstabelle Praktische Hilfstabelle für das Schneiden von Gewinden (siehe auch auf der Rückseite der Schieblehre): Metr. ISO Schrau- Stei- Bohr- Bohrer- ben- gung loch größe größe ∅ mm ∅ mm ∅ mm ∅ mm 2,46 3,24 4,13 4,92 1,25 6,65 8,38 1,75...
  • Seite 22: Reinigung

    Reinigung Whitworth ∅ in ∅/in ∅ mm ∅ mm 4,72 5/16 6,13 7,49 9,99 10,25 12,92 13,25 15,8 16,25 18,61 21,34 21,75 Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Schieblehre kann zu Beschädigungen führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- mittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie scharfe oder metallische...
  • Seite 23: Aufbewahrung

    Aufbewahrung können die Oberflächen beschädigen. − Schützen Sie die Mess skala vor wässrigen Flüssigkei- ten. − Tauchen Sie die Schieb- lehre niemals in Wasser. − Wischen Sie die Messskala der Schieblehre mit einem trocke- nen und sauberen (oder mit Reinigungsöl getränkten) Tuch Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr!
  • Seite 24: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle. Falls sich die Störung an der Schieb- lehre dadurch nicht beheben lässt, kontaktieren Sie den Kunden- dienst. Reparieren Sie die Schieb- lehre auf keinen Fall selbst.
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Problem Mögliche Problem- Ursache behe- bung Die An- Störung Nehmen zeige in der Sie die steht Schaltung. Batterie fest oder heraus flackert. setzen Sie diese nach ei- ner Minu- te wieder ein. Technische Daten Modell: DC-1 Artikel- nummer: 92870 Stromquelle: 1,5 V, LR44 Knopfzelle Messge-...
  • Seite 26: Entsorgung

    Entsorgung Relative Luft- feuchtigkeit: < 80 % Toleranzen: +/- 0,02 mm/0,001 Zoll bei < 100mm +/- 0,03 mm/0,001 Zoll bei 100–500 mm Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sorten- rein. Geben Sie Pappe und Karton zum Alt- papier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
  • Seite 27 Entsorgung Hausmüll, z. B. bei einer Sammel- stelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fach- gerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt ver- mieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abge- bildeten Symbol gekennzeichnet. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,...
  • Seite 28: Konformitäts Erklärung

    Konformitäts erklärung Konformitäts erklärung EC-Konformitätserklärung 2006/95/EC Niederspannungsrichtline OVIBELL GmbH & Co. KG Steinesho weg 2 - 45479 Mülheim an der Ruhr Ich erkläre in eigener Verantwortung, dass die Bauart des digitalen Messschiebers Artikel-Nr.: 650080 folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht: EN 61000-6-1:2007 EN 61000-6-3:2007/ A1:2011/AC:2012 2004/108/EG EMV Richtlinie...
  • Seite 29: Garantiekarte

    GARANTIEKARTE DIGITALE SCHIEBLEHRE Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs *: * Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantie- karte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung KUNDENDIENST +49 208 4432 390 www.ovibell-int.de MODELL: DC-1 / 650080 ARTIKELNUMMER: 92870 02/2016 Hotline: Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters.
  • Seite 30: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ih- nen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch an un- sere Hotline.
  • Seite 31 • sonstige unsachgemäße Bearbei- tung oder Veränderung. Die gesetzliche Gewährleistungs- pflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in de- nen eine (zwingende) Garantie und/ oder eine Ersatzteillagerhaltung und/ oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gel-...
  • Seite 32 Da bin ich mir sicher. Made in China VERTRIEBEN DURCH: OVIBELL GMBH & CO. KG STEINESHOFFWEG 2 45479 MÜLHEIM AN DER RUHR GERMANY JAHRE GARANTIE KUNDENDIENST +49 208 4432 390 www.ovibell-int.de MODELL: DC-1 / 650080 ARTIKELNUMMER: 92870 02/2016...

Diese Anleitung auch für:

650080

Inhaltsverzeichnis