Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens ET375GA11E Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET375GA11E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
[de] Gebrauchsanleitung ...... 3
[en] Instruction manual ...... 10
[fr] Mode d'emploi ............ 17
[it] Istruzioni per l'uso ....... 24
[nl] Gebruiksaanwijzing ..... 31
ET375GA11E
Fritteuse
Deep fryer
Friteuse
Friggitrice
Elektronische friteuse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens ET375GA11E

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung ..3 [en] Instruction manual ..10 [fr] Mode d’emploi .... 17 [it] Istruzioni per l’uso ..24 [nl] Gebruiksaanwijzing ..31 ET375GA11E Fritteuse Deep fryer Friteuse Friggitrice Elektronische friteuse...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Services finden Sie im Internet: www.siemens-home.com und Aufheizleuchte ..................7 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Einstelltabelle..................7 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Sicherheitsabschaltung ............. 8 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Frittieröl /-fett ablassen.............. 8 unter Siemens-info-line@bshg.com Tipps und Tricks .................
  • Seite 4 sichtig mit Deckel, Löschdecke Verbrennungsgefahr! oder Ähnlichem ersticken. Die zugänglichen Teile werden im ■ Betrieb heiß. Nie die heißen Teile Frittieröl oder -fett kann sich ent- Brandgefahr! ■ berühren. Kinder fernhalten. zünden. Die Fritteuse nur mit geeignetem Frittieröl oder -fett in Wasser in heißem Öl erzeugt eine Verbrennu ngsgefahr! ■...
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    trocknen, bevor es wieder mit Frit- rung im Sicherungskasten aus- tieröl oder -fett befüllt wird. schalten. Kundendienst rufen. Bei geschlossener Geräteabde- An heißen Geräteteilen kann die Verbren nungsg efahr! Stro mschlagg efahr! ■ ■ ckung kommt es zum Wärmestau. Kabelisolierung von Elektrogerä- Die Geräteabdeckung erst schlie- ten schmelzen.
  • Seite 6: Das Gerät Kennen Lernen

    Das Gerät kennen lernen Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Komponenten und das Bedienfeld Ihres neuen Gerätes. Ihre neue Fritteuse Heizkörper Bezeichnung Den Heizkörper können Sie zur einfacheren Reinigung des Frit- Glaskeramik-Abdeckung tierbeckens hochschwenken. Frittierkorb ã= Verbrennungsgefahr! Frittierkorb-Aufhängung Der Heizkörper heizt auch in hochgeschwenkter Position. Frit- Heizkörper teuse nicht einschalten, so lange der Heizkörper hochge- schwenkt ist.
  • Seite 7: Vor Der Ersten Benutzung

    Vor der ersten Benutzung Nach Beenden des Frittierens den Frittierkorb herausnehmen und leicht schütteln, um überflüssiges Öl/Fett zu entfernen. Fritteusebecken und Frittierkorb mit einem Schwamm und Sei- Um das restliche Öl/Fett abtropfen zu lassen, können Sie den fenlauge reinigen. Mit einem sauberen und trockenen Tuch auf- Frittierkorb in die Aufhängevorrichtung einhängen.
  • Seite 8: Sicherheitsabschaltung

    Sicherheitsabschaltung Die Sicherheitsabschaltung schaltet die Fritteuse automatisch ab, wenn das Frittierbecken nicht mindestens bis zur unteren Markierung mit Öl/Fett gefüllt ist. In der Anzeige blinken abwechselnd ” ‡ Fritteuse ausschalten und abkühlen lassen. Mindestens 3 Liter Frittieröl /-fett in das Frittierbecken füllen. Den Sicherungsstift an der Front des Gehäuses fest eindrü- cken (z.
  • Seite 9: Pflege Und Reinigung

    Stellen Sie die empfohlene Temperatur ein. Tupfen Sie frisch Frittiertes mit einem Küchentuch ab. ■ ■ Dadurch wird die Fettmenge nochmals reduziert. Richtige Temperatur: Eiweißstoffe bilden eine schützende ■ Kruste. Somit kann nur wenig Fett eindringen. Zu hohe Temperatur: Die Oberfläche des Garguts verkrus- ■...
  • Seite 40 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000689581* 9000689581 911012...

Inhaltsverzeichnis