Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise; Test Der Profibus-Verbindung - Comsoft XPS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

2.1.3 Vorgehensweise

Nehmen Sie das Gerät wie folgt in Betrieb:
1. Schließen Sie das XPS/XPS-E an den PROFIBUS an. Hierfür verwenden
2. Verbinden Sie das serielle Endgerät mit dem XPS/XPS-E (Steckerbelegung
3. Überprüfen Sie Ihr PROFIBUS Netz auf eine freie Slaveadresse und stellen
4. Schließen Sie die Stromversorgung an. Beim XPS erfolgt dies über ein im
Sobald das Gerät mit Energie versorgt ist, leuchtet die Status/Busfail-LED rot.
Die Status/Busfail Anzeige leuchtet so lange rot, bis das Gerät parametriert
Hinweis
und konfiguriert ist. In diesem Zustand können keine Daten empfangen bzw.
gesendet werden. Erst nach erfolgreicher Parametrierung und Konfiguration
leuchtet die Status/Run-Anzeige grün. Das Gerät ist dann bereit für den
Datenaustausch.

2.2 Test der PROFIBUS-Verbindung

Wenn Sie im Besitz eines PROFIBUS-DP Konfigurationstools sind, können
Sie die PROFIBUS Verbindung zum XPS/XPS-E Gateway testen. Laden Sie
dazu die mitgelieferte GSD-Datei in Ihr Konfigurationstool.
Falls
Konfigurationsdaten mittels ExtendedUserParamData Definitionen der
GSD unterstützt, können Sie auf grafischem Wege die voreingestellten
Parameter auf Ihre Anforderungen anpassen.
Der DP-Master sollte jetzt den XPS/XPS-E konfigurieren. Ist diese
Konfiguration erfolgreich, leuchtet die Status/Run LED grün.
 COMSOFT
Sie ein Standard PROFIBUS-Kabel mit dem dazugehörigen D-SUB
PROFIBUS- Stecker. Die Steckerbelegung entnehmen Sie bitte dem
Kapitel 5.1.1. Beachten Sie dabei die Verkabelungsrichtlinien für den
PROFIBUS (Nr. 2.111, PNO).
siehe 5.2).
Sie diese an dem Kodierschalter des XPS/XPS-E ein.
Lieferumfang enthaltenes Kaltgerätekabel an der Geräterückseite. Die
Stromversorgung des XPS-E erfolgt über die Federklemmen-Anschlüsse an
der Front.
der
Konfigurator
XPS/XPS-E Benutzerhandbuch
eine
Möglichkeit
der
Parametrierung
der
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xps-e

Inhaltsverzeichnis