Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Mixfuß - Bosch MSM6B7RE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de

Vor dem ersten Gebrauch

Vor dem ersten Gebrauch
Bevor das neue Gerät benutzt werden
kann, muss dieses vollständig entpackt,
gereinigt und geprüft werden.
Achtung!
Ein beschädigtes Gerät nie in Betrieb
nehmen!
■ Grundgerät und alle Zubehörteile aus
der Verpackung nehmen.
■ Vorhandenes Verpackungsmaterial
entfernen.
■ Alle Teile auf Vollständigkeit prüfen.
X Bild A
■ Alle Teile auf sichtbare Schäden
überprüfen.
■ Vor dem ersten Gebrauch alle Teile
gründlich reinigen und trocknen.
X „Pflege und tägliche Reinigung" 
siehe Seite 7
Mixfuß
Der Mixfuß ist geeignet zum Zerkleinern
und Vermischen von Majonnaise, Saucen,
Mix-Getränken, Baby-Nahrung, gekochten
Früchten und gekochtem Gemüse sowie
zum Pürieren von Suppen.
W Verbrühungsgefahr!
Vorsicht bei der Verarbeitung von heißem
Mixgut. Heißes Mixgut kann bei der Ver-
arbeitung spritzen. Kochendes Mixgut vor
der Verarbeitung auf 80°C oder weniger
abkühlen lassen.
W Verletzungsgefahr!
Nach dem Ausschalten des Gerätes, den
Stillstand des Mixfußmessers abwarten.
Niemals in das Mixfußmesser greifen.
Achtung!
– Der Mixfuß muss fest mit dem Grund-
gerät verbunden sein. Der Mixfuß darf
nicht wackeln oder herunterfallen.
– Es wird empfohlen, das Gerät nicht
länger eingeschaltet zu lassen, als
für die Verarbeitung des Mixgutes
notwendig.
6
– Feste Lebensmittel, wie Äpfel, Kartoffeln
oder Fleisch vor der Verarbeitung unbe-
dingt zerkleinern und weich kochen.
Zum Zerkleinern/Hacken von rohen
Lebensmitteln (Zwiebeln, Knoblauch,
Kräuter, ...) den Universalzerkleinerer
benutzen.
– Der Mixfuß ist nicht geeignet für die
Zubereitung von Pürees, die alleine aus
Kartoffeln oder Lebensmitteln ähnlicher
Konsistenz bestehen. Verwenden Sie
dafür einen Bosch Stabmixer mit „Pro-
Puree" Stampferaufsatz.
X Bild B
■ Die gewünschten Lebensmittel vorberei-
ten. Große Teile zuvor zerkleinern.
■ Die Lebensmittel in ein geeignetes,
hohes und stabiles Gefäß füllen oder im
Kochtopf weiterverarbeiten.
■ Das Netzkabel vollständig abwickeln.
■ Den Mixfuß festhalten, das Grund-
gerät auf den Mixfuß setzen und im
Uhrzeigersinn drehen, bis beide fest
verbunden sind.
■ Netzstecker einstecken.
■ Das Gerät mit einer Hand festhalten und
den Mixfuß eintauchen. Das Gefäß mit
der anderen Hand sicher festhalten.
■ Die Einschalttaste drücken. Das Gerät
ist eingeschaltet, so lange die Einschalt-
taste gedrückt wird.
■ Sobald das Mixgut die gewünschte Kon-
sistenz erreicht hat, die Einschalttaste
loslassen.
■ Den Netzstecker ziehen.
Hinweise:
– Um Spritzer zu vermeiden, das Mix-
fußmesser vollständig in das Mixgut
eintauchen.
– Bei flüssigen Lebensmitteln den Mixfuß
eintauchen und leicht schräg halten, um
eine bessere Durchmengung zu errei-
chen und ein „Festsaugen" am Boden
des Gefäßes zu vermeiden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis