Bedienerführung 3286
Anzeige
Um dies auszuführen:
Rückstellen der Sekunden auf
Änderung des Stadtcodes
Umschalten zwischen der Sommerzeit (
und der Standardzeit (
)
Änderung der Stunden und Minuten
Umschalten zwischen der 12-Stunden- (
und der 24-Stunden-Zeitnehmung (
Änderung des Jahres, Monats oder
Kalendertages
G-10
• Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal eingestellt haben, sollte kein Grund für dessen Änderung vorliegen,
ausgenommen nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
• Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von der Datumseinstellung (Jahr,
Monat und Kalendertag) angezeigt.
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
Die Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung gegenüber der Standardzeit um eine Stunde
vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder oder Gebiete die Sommerzeit
verwenden.
G-12
Weltzeit
Die Weltzeit zeigt die aktuelle Zeit in 48 Städten
Stadtcode
(29 Zeitzonen) rund um die Welt an.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Weltzeit-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können (Seite G-6).
Betrachten der Zeit für einen anderen Stadtcode
Drücken Sie den Knopf D im Weltzeitmodus, um nach
Osten durch die Stadtcodes zu scrollen.
• Für vollständige Informationen über die Stadtcodes
Aktuelle Zeit in der Zone
des gewählten Stadtcodes
siehe die „City Code Table" (Stadtcodetabelle) am Ende
dieser Anleitung.
• Falls die für eine Stadt angezeigte aktuelle Zeit falsch
ist, überprüfen Sie die Zeit im Zeitnehmungs-Modus und
die Einstellung des Heimatstadtcodes, und nehmen Sie
die erforderlichen Änderungen vor.
G-14
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
1/100 Sekunden
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
• Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu
59 Minuten und 59,99 Sekunden.
• Die Stoppuhr setzte auch nach dem Erreichen des
Grenzwertes den Betrieb fort und startet wiederum von
Null, bis Sie diese stoppen.
• Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt,
wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
• Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen, während eine
Minuten
Sekunden
Zwischenzeit am Display eingefroren ist, wird die
Zwischenzeit gelöscht und die Stoppuhr kehrt auf die
Messung der abgelaufenen Zeit zurück.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können (Seite G-7).
G-16
Countdown-Timer
Der Countdown-Timer kann innerhalb des Bereichs von
Sekunden
1 Minute bis zu 24 Stunden eingestellt werden. Ein Alarm
ertönt, wenn der Countdown Null erreicht.
• Die Countdown-Operation wird auch fortgesetzt, wenn
Sie den Countdown-Timer-Modus verlassen.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Countdown-Timer-Modus ausgeführt, den Sie durch
Drücken des Knopfes C aufrufen können (Seite G-7).
Verwenden des Countdown-Timers
Stunden Minuten
Drücken Sie den Knopf D in dem Countdown-Timer-
Modus, um den Countdown-Timer zu starten.
• Wenn das Ende des Countdowns erreicht wird und die
Wiederholungsautomatik ausgeschaltet ist, ertönt der
Alarm für zehn Sekunden oder bis Sie ihn durch
Drücken eines beliebigen Knopfes stoppen. Die
Countdown-Zeit wird automatisch auf ihren Startwert
zurückgestellt, nachdem der Alarm stoppt.
G-18
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
Verwenden Sie den
Knopf D (Osten) und den
Knopf B (Westen).
Drücken Sie den Knopf D.
)
Verwenden Sie den Knopf
D (+) und den Knopf B (–).
Drücken Sie den Knopf D.
)
)
Verwenden Sie den Knopf
D (+) und den Knopf B (–).
• Für Einzelheiten über die Sommerzeiteinstellung (DST) siehe „Sommerzeit (DST
= Daylight Saving Time)" auf Seite G-12.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Falls Sie die Sekunden auf
zurückstellen, während sich die Sekundenzählung im
Bereich von 30 bis 59 befindet, dann werden die Minuten um 1 erhöht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
zu ändern.
• Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts am Display,
wogegen für Zeiten von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags der A-Indikator (AM =
erste Tageshälfte) angezeigt wird.
• Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
Uhr bis 23:59 Uhr ohne jeglichen Indikator angezeigt.
• Das von Ihnen in dem Zeitnehmungs-Modus gewählte 12-Stunden/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat wird in allen Modi verwendet.
• Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen.
Umschalten des Zeitnehmungs-Modus zwischen der Sommerzeit und der
Standardzeit
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
Ein/Aus-Status
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen,
DST-Indikator
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C zwei Mal, um die
Sommerzeit-Einstellanzeige zu erhalten.
3. Drücken Sie den Knopf D, um zwischen der
Sommerzeit (
umzuschalten.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
• Der DST-Indikator erscheint im Display des
Zeitnehmungs- und Alarmmodus, um damit anzuzeigen,
dass die Sommerzeit eingeschaltet ist.
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit
1. Verwenden Sie den Knopf D im Weltzeitmodus, um
DST-Indikator
die Stadtcodes (Zeitzonen) anzuzeigen, dessen (deren)
Standardzeit/Sommerzeit-Einstellung Sie ändern
möchten.
2. Halten Sie den Knopf A für etwa eine Sekunde
gedrückt, um zwischen Sommerzeit (DST-Indikator wird
angezeigt) und Standardzeit (DST-Indikator wird nicht
angezeigt) umzuschalten.
• Der DST-Indikator erscheint am Display, wenn Sie einen
Stadtcode anzeigen, für welchen die Sommerzeit
eingeschaltet ist.
• Achten Sie darauf, dass die Sommerzeit/Standardzeit-Einstellung nur den
gegenwärtig angezeigten Stadtcode betrifft. Andere Stadtcodes werden davon nicht
betroffen.
• In dem Weltzeitmodus können Sie den im Zeitnehmungsmodus als Ihren
Heimatstadtcode gewählten aktuellen Stadtcode zwischen Standardzeit und
Sommerzeit umschalten. Die von Ihnen in dem Weltzeitmodus gewählte Einstellung
wird auch in dem Zeitnehmungsmodus verwendet.
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
Stopp
Neustart
Start
Zwischenzeit
Start
Zwischenzeit
Freigabe der
Zwischenzeit
(
wird angezeigt)
Zwei Endzeiten
Zwischenzeit
Stopp
Start
Erster Läufer im
Zweiter Läufer im
Ziel.
Ziel.
Laufzeit des ersten
Läufers anzeigen.
• Drücken Sie den Knopf D während des Countdowns, um diesen auf Pause zu
schalten. Drücken Sie erneut den Knopf D, um mit dem Countdown fortzusetzen.
• Um die Countdown-Operation vollständig zu stoppen, schalten Sie diese zuerst auf
Pause (durch Drücken des Knopfes D), und drücken Sie danach den Knopf A.
Dadurch kehrt die Countdown-Zeit auf ihren Startwert zurück.
Einstellen der Countdown-Startzeit
1. Halten Sie den Knopf A in dem Countdown-Timer-
Modus gedrückt, bis die Stunden der Countdown-
Startzeit zu blinken beginnen, wodurch die
Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken zwischen
den Stunden und Minuten zu verschieben.
3. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie die
Knöpfe D (+) oder B (–), um diese zu verändern.
• Um den Startwert der Countdown-Zeit auf 24 Stunden
einzustellen, stellen Sie
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
zurückgestellt, ohne die Minuten
G-11
) und der Standardzeit (
)
G-13
G-15
Stopp
Löschung
Stopp
Löschung
Freigabe der
Löschung
Zwischenzeit
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzeigen.
G-17
ein.
G-19