Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

on networks N150 Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 1. Beschreibung der LEDs auf der Vorderseite
LED
Beschreibung
WPS
Mit Wi-Fi Protected Setup (WPS) können Sie Wireless-Computer oder Wireless-Geräte
verwenden, um eine Verbindung zu einem sicheren WLAN ohne Eingabe des Passworts
herzustellen. Siehe
Leuchtet grün. Ein WPS-fähiges Gerät ist mit dem Router verbunden.
Blinkt grün. Es wird eine WPS-Verbindung mit einem WPS-fähigen Gerät aufgebaut.
Aus. Es wurde keine WPS-Verbindung erkannt.
WLAN
Sie können auf die WLAN-Taste drücken, um das WLAN zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Blinkt grün. Daten werden über die drahtlose Verbindung übertragen oder empfangen.
Aus. Die WLAN-Funktion ist deaktiviert.
Internet
Leuchtet grün. Es besteht eine Internetverbindung.
Blinkt grün. Es werden Daten über den Internetanschluss übertragen.
Stetig rot. Es konnte keine Verbindung zum Internet hergestellt werden (IP).
Aus. Es wurde keine Internetverbindung erkannt.
ADSL
Leuchtet grün. Sie verfügen über eine DSL-Verbindung. Technisch gesehen ist der DSL-Port
mit der Gegenstelle Ihres ISP synchronisiert.
Blinkt grün. Der Modemrouter handelt gerade die bestmögliche Geschwindigkeit in der
DSL-Verbindung aus.
Aus. Das Gerät ist abgeschaltet, es besteht keine DSL-Verbindung.
Netzwerk
Leuchtet grün. Am LAN-Port wurde eine Netzwerkverbindung mit einem Gerät erkannt, z. B.
(1-4)
einem Computer.
Blinkt grün. Daten werden übertragen oder empfangen.
Aus. An diesem Port wurde keine Verbindung erkannt.
Power/
Leuchtet grün. Der Modemrouter wird mit Strom versorgt.
Test
Blinkt grün. Der Router startet.
Stetig rot. Der Selbsttest (Power-On Self-Test, POST) ist fehlgeschlagen oder der
Modemrouter funktioniert nicht.
Aus. Der Modemrouter wird nicht mit Strom versorgt.
N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter N150RMB
WPS-Methode
auf Seite 21.
Hardware-Konfiguration
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N150rmb

Inhaltsverzeichnis