Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

on networks N150 Benutzerhandbuch

Wlan-router(n150r)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easy, Reliable & Secure
N150 WLAN-Router (N150R)
B enut zerha ndbuch
August 2012
202-11156-01
v1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für on networks N150

  • Seite 1 Easy, Reliable & Secure N150 WLAN-Router (N150R) B enut zerha ndbuch 350 East Plumeria Drive San Jose, CA 95134 USA August 2012 202-11156-01 v1.0...
  • Seite 2 Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Zur Verbesserung des internen Designs, des Betriebs und/oder der Zuverlässigkeit behält On Networks sich das Recht vor, die in diesem Dokument beschriebenen Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. On Networks lehnt im Zusammenhang mit dem Einsatz oder der Anwendung der hier beschriebenen Produkte oder Schaltpläne jegliche Haftung ab.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kapitel 1 Hardware-Konfiguration Lieferumfang Ihres Routers ........7 Positionieren des Routers .
  • Seite 4 N150 WLAN-Router (N150R) LAN-Ports..........30 Verwenden des Routers als DHCP-Server .
  • Seite 5 N150 WLAN-Router (N150R) Kapitel 6 Erweiterte Einstellungen Erweiterte WLAN-Konfiguration ....... . . 68 Einschränkung des WLAN-Zugriffs über MAC-Adressen .
  • Seite 6: Kapitel 1 Hardware-Konfiguration

    Hardware-Konfiguration I h r Router In diesem Kapitel wird die Konfiguration der Hardware erläutert. Wenn Sie den N150R-Router bereits konfiguriert haben, können Sie dieses Kapitel überspringen. In Kapitel 2 wird die Konfiguration der Internetverbindung erläutert. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: •...
  • Seite 7: Lieferumfang Ihres Routers

    Installationsanleitung mit Anweisungen zu Kabeln und Routerkonfiguration Falls einer dieser Teile fehlt, beschädigt ist oder zu einem anderen Modell gehört, wenden Sie sich bitte an Ihren On Networks-Fachhändler. Bewahren Sie den Karton sowie das Original-Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie das Produkt zu einem späteren Zeitpunkt zur Reparatur einsenden müssen.
  • Seite 8: Hardware-Funktionen

    N150 WLAN-Router (N150R) • Nicht in der Nähe von elektronischen Geräten, die Störungen verursachen können Zu Geräten, die Störungen verursachen können, zählen Deckenventilatoren, Alarmanlagen, Mikrowellengeräte, PCs, Basisstationen von schnurlosen Telefonen oder schnurlose 2,4-GHz-Telefone. • Nicht in der Nähe größerer Metalloberflächen wie massiven Metalltüren oder Aluminiumteilen.
  • Seite 9: Rückseite

    N150 WLAN-Router (N150R) Tabelle 1. Beschreibung der LEDs auf der Vorderseite Beschreibung Power/ • Leuchtet grün. Der Router wird mit Strom versorgt. Test • Blinkt grün. Der Router startet. • Aus. Der Router wird nicht mit Strom versorgt. WLAN • Blinkt grün. Daten werden über die drahtlose Verbindung übertragen oder empfangen.
  • Seite 10: Typenschild

    N150 WLAN-Router (N150R) Typenschild Auf dem Typenschild an der Unterseite des Routers werden Name und Passwort des voreingestellten WLAN-Netzwerks, Anmeldeinformationen, MAC-Adresse und Seriennummer angegeben. Seriennummer MAC-Adresse Router- Anmeldug WLAN-Netzwerk Netzwerkname (SSID) Voreingestelltes WLAN-Passwort Abbildung 4. Auf dem Typenschild werden eindeutige Informationen zu Ihrem Gerät...
  • Seite 11: Kapitel 2 Erste Schritte

    Erste Schritte Zug ri f f au f den Router In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie sich beim Router anmelden und den Startbildschirm (Dashboard) aufrufen, um die Interneteinstellungen anzuzeigen oder zu ändern, und wie Sie eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herstellen. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: •...
  • Seite 12: Vorbereitung Der Router-Konfiguration

    N150 WLAN-Router (N150R) Vorbereitung der Router-Konfiguration Sie können Ihren Router wie unter EZ Setup-Assistent auf Seite 16 beschrieben mit dem Setup-Assistenten oder manuell wie unter Internetkonfiguration (Grundeinstellungen) beschrieben konfigurieren. Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, müssen Sie jedoch Ihre ISP-Informationen zur Hand haben und sicherstellen, dass die Laptops, PCs und anderen Geräte im Netzwerk mit den hier beschriebenen Einstellungen eingerichtet sind.
  • Seite 13: Anmelden Am Router

    N150 WLAN-Router (N150R) Anmelden am Router Sie können sich beim Router anmelden, um Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern  oder um den Router zu konfigurieren. Geben Sie http://192.168.1.1 in die Adresszeile Ihres Browsers ein, und drücken Sie die Enter-Taste, um das Anmeldefenster aufzurufen. Sie können auch eine der beiden folgenden Adressen eingeben, um eine Verbindung zu Ihrem Router herzustellen: http://www.mywifirouter.com.
  • Seite 14: Anmeldung Nicht Erfolgreich

    N150 WLAN-Router (N150R) Klicken Sie zur Aktualisierung auf die neue Firmware auf Yes (Ja), um zuzulassen, dass der Router die neue Firmware-Datei von On Networks herunterlädt und installiert. WARNUNG: Achten Sie beim Hochladen der Firmware auf den N150R-Router darauf, dass der Vorgang nicht unterbrochen wird (z. B. durch Schließen des Browserfensters, Klicken auf einen Link oder...
  • Seite 15: Startbildschirm (Dashboard)

    N150 WLAN-Router (N150R) • Bei der Router-Anmeldung erfolgt die Anmeldung über die Routerbenutzeroberfläche. Weitere Informationen zu dieser Anmeldung finden Sie unter Anmelden am Router Seite 13. • Bei der ISP-Anmeldung werden Sie beim Internet-Provider angemeldet. Ihr Provider hat Ihnen diese Anmeldedaten in einem Brief oder auf andere Weise zukommen lassen.
  • Seite 16: Ez Setup-Assistent

    N150 WLAN-Router (N150R) • Registerkarte Security (Sicherheit): Anzeige und Konfiguration der Firewall-Einstellungen Ihres Routers, damit keine fragwürdigen Inhalte auf Ihre Computer gelangen. Siehe Kapitel 4, Sicherheitseinstellungen. • Registerkarte Management (Verwaltung): Administration des Routers und Netzwerks. Siehe Kapitel 5, Netzwerkverwaltung. •...
  • Seite 17: Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Wlan-Netzwerk

    N150 WLAN-Router (N150R) So beheben Sie Fehler bei einer nicht erfolgreichen Internetverbindung:  Überprüfen Sie sämtliche Einstellungen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Optionen gewählt und alles korrekt eingegeben haben. Wenden Sie sich an Ihren Provider und vergewissern Sie sich, dass Ihnen die richtigen Konfigurationsdaten vorliegen.
  • Seite 18: Manuelle Methode

    N150 WLAN-Router (N150R) Geben Sie die Sicherheits-PIN des Clients ein, wenn der Bildschirm für die PIN-Methode angezeigt wird. Wenn der Router eine WPS-Verbindung herstellt, wird auf dem WPS-Bildschirm des Routers eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Manuelle Methode Bei der manuellen Methode wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und geben das zugehörige Passwort ein, um eine Verbindung herzustellen.
  • Seite 19: Kapitel 3 Router-Konfiguration

    Router-Konfiguration Optionen au f der Re gisterka rte S et up (Konfiguration) Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Internetkonfiguration (Grundeinstellungen) • Voreingestellte Sicherheit • Grundlagen der WLAN-Sicherheit • WiFi-Setup • Internet-Port • LAN-Ports • QoS (Quality of Service)-Konfiguration...
  • Seite 20: Internetkonfiguration (Grundeinstellungen)

    N150 WLAN-Router (N150R) Internetkonfiguration (Grundeinstellungen) Der Bildschirm Basic Settings (Grundeinstellungen) wird angezeigt, wenn Sie im Setup-Assistenten die Option No, I want to configure the Router myself (Nein, ich möchte den Router selbst einrichten) wählen. Er kann auch im Menü des Routers aufgerufen werden.
  • Seite 21 N150 WLAN-Router (N150R) In den folgenden Beschreibungen werden alle verfügbaren Felder auf dem Bildschirm Basic Settings (Grundeinstellungen) erläutert. Welche Felder auf diesem Bildschirm angezeigt werden, ist davon abhängig, ob eine Anmeldung beim ISP erforderlich ist. Ist eine Anmeldung bei Ihrem ISP erforderlich? Antworten Sie mit Yes (Ja) oder No (Nein).
  • Seite 22: Voreingestellte Sicherheit

    N150 WLAN-Router (N150R) Domain Name Server (DNS) Address (DNS-Adresse [Domain Name Service]): Jedem Domainnamen im Internet ist eine IP-Nummer zugeordnet, die der Webbrowser zum Anzeigen der entsprechenden Websites benötigt und die er über einen DNS-Server (Domain Name Service) abruft. •...
  • Seite 23: Grundlagen Der Wlan-Sicherheit

    N150 WLAN-Router (N150R) Grundlagen der WLAN-Sicherheit Anders als bei kabelgebundenen Netzwerken können drahtlos übertragene Daten auch von außerhalb mit jedem beliebigen Gerät empfangen werden, das über einen kompatiblen Wireless-Adapter (Funkgerät) verfügt. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie die voreingestellten Sicherheitseinstellungen beibehalten und die anderen verfügbaren Sicherheitsfunktionen verstehen.
  • Seite 24: Wlan-Sicherheitsoptionen

    N150 WLAN-Router (N150R) WLAN-Sicherheitsoptionen Eine Sicherheitsoption bezeichnet die Art des Sicherheitsprotokolls für das WLAN. Mit dem Sicherheitsprotokoll wird die Datenübertragung verschlüsselt, und es wird sichergestellt, dass nur vertrauenswürdige Geräte eine Autorisierung zur Verbindung mit dem Netzwerk erhalten. Es gibt diverse Verschlüsselungsmethoden: Wi-Fi Protected Access II (WPA2), WPA und Wired Equivalent Privacy (WEP).
  • Seite 25: Anzeigen Oder Ändern Der Wlan-Konfiguration

    N150 WLAN-Router (N150R) Anzeigen oder Ändern der WLAN-Konfiguration Ihr voreingestellter Router wird mit einem eindeutigen WLAN-Netzwerknamen (SSID) und einem eindeutigen Netzwerkpasswort geliefert. Diese Informationen sind auf das Typenschild Ihres Routers aufgedruckt. Sie können diese Einstellungen mithilfe des Bildschirms Wireless Settings (WLAN-Konfiguration) anzeigen und bearbeiten.
  • Seite 26: Konfiguration Der Sicherheitsoptionen

    N150 WLAN-Router (N150R) • Name (SSID) (Netzwerkname [SSID]): Die SSID wird auch als Netzwerkname bezeichnet. Geben Sie einen (maximal) 32 Zeichen langen Namen in dieses Feld ein. Bei diesem Feld wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Die standardmäßige SSID wird nach dem Zufallsprinzip generiert und muss normalerweise nicht geändert werden.
  • Seite 27: Internet-Port

    N150 WLAN-Router (N150R) Internet-Port Mit dem Bildschirm WAN Setup (WAN-Konfiguration) können Sie einen DMZ-Server (Demilitarized Zone; entmilitarisierte Zone) konfigurieren, die MTU-Größe (Maximum Transmit Unit) ändern und den Router so einrichten, dass er auf Ping-Anforderungen am WAN (Internet)-Port reagiert. Wählen Sie Setup (Konfiguration) > Internet Port (Internet-Port) aus.
  • Seite 28: Dmz-Standardserver

    N150 WLAN-Router (N150R) • NAT Filtering (NAT-Filter): NAT (Network Address Translation) legt fest, wie eingehender Datenverkehr vom Router verarbeitet wird. Bei Auswahl der Option für sicheres NAT werden die Computer im LAN durch eine sichere Firewall vor Angriffen aus dem Internet geschützt. Allerdings kann dies dazu führen, dass einige Online-Spiele, Point-to-Point-Anwendungen und Multimedia-Anwendungen nicht funktionieren.
  • Seite 29 N150 WLAN-Router (N150R) Die beste MTU-Einstellung für On Networks-Geräte ist oft die Standardeinstellung. Durch eine Änderung des Werts wird manchmal nur ein Problem behoben und dafür ein zusätzliches Problem geschaffen. Ändern Sie die MTU nur, wenn eine der folgenden Situationen eintritt: •...
  • Seite 30: Lan-Ports

    N150 WLAN-Router (N150R) So ändern Sie die MTU-Größe:  Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Setup (Konfiguration) > WAN Setup (WAN-Konfiguration) aus. Geben Sie in das Feld MTU Size (MTU-Größe) einen Wert zwischen 64 und 1500 ein. Klicken Sie auf Übernehmen (Apply), um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 31 N150 WLAN-Router (N150R) Wählen Sie Setup (Konfiguration) > LAN Setup (LAN-Konfiguration) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Geben Sie die Einstellungen ein, die Sie anpassen möchten. Diese Einstellungen werden im folgenden Abschnitt, LAN-TCP/IP-Konfiguration, beschrieben. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Apply (Übernehmen).
  • Seite 32: Use Router As A Dhcp Server (Router Als Dhcp-Server Verwenden)

    N150 WLAN-Router (N150R) Use Router as a DHCP Server (Router als DHCP-Server verwenden) Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert, damit der Router als DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) verwendet wird. • Starting IP Address (Erste IP-Adresse): Geben Sie den Beginn des Bereichs für den IP-Adresspool im Subnetz des Routers an.
  • Seite 33: Adressreservierung

    N150 WLAN-Router (N150R) Wenn ein anderes Gerät in Ihrem Netzwerk als DHCP-Server eingesetzt werden soll oder Sie die Netzwerkeinstellungen auf allen Computern konfigurieren möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Use Router as DHCP Server (Router als DHCP-Server verwenden), und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Lassen Sie dieses Kontrollkästchen andernfalls aktiviert.
  • Seite 34: Qos (Quality Of Service)-Konfiguration

    N150 WLAN-Router (N150R) QoS (Quality of Service)-Konfiguration QoS ist eine erweiterte Funktion, mit der Prioritäten für verschiedene Datentypen festgelegt werden können. Der N150R-Router unterstützt QoS-Prioritätseinstellungen über das WLAN und für die Internetverbindung. Sie können QoS im Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) einrichten.
  • Seite 35: Qos Für Anwendungen Und Online-Spiele

    N150 WLAN-Router (N150R) QoS für Anwendungen und Online-Spiele So erstellen Sie eine QoS-Richtlinie für Anwendungen und Online-Spiele:  Aktivieren Sie auf dem Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) das Kontrollkästchen Turn Internet Access QoS On (QoS für Internetzugang aktivieren). Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup QoS Rule (QoS-Regel festlegen), um die vorhandenen Prioritätsregeln anzuzeigen.
  • Seite 36: Qos Für Einen Router-Lan-Port

    N150 WLAN-Router (N150R) Geben Sie in das Feld QoS Policy for (QoS-Richtlinie für) den Namen der Anwendung oder des Spiels ein. Wählen Sie in der Liste Priority Category (Prioritätskategorie) entweder Applications (Anwendungen) oder Online Gaming (Online-Spiele) aus. In beiden Fällen wird eine Liste der Anwendungen oder Spiele aufgeführt.
  • Seite 37: Qos Für Eine Mac-Adresse

    N150 WLAN-Router (N150R) QoS für eine MAC-Adresse So erstellen Sie eine QoS-Richtlinie für Datenverkehr von einer bestimmten  MAC-Adresse: Wählen Sie Setup (Konfiguration) > Quality of Service aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Setup QoS Rule (QoS-Regel festlegen). Der Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) wird geöffnet.
  • Seite 38: Bearbeiten Oder Löschen Einer Vorhandenen Qos-Richtlinie

    N150 WLAN-Router (N150R) Bearbeiten oder Löschen einer vorhandenen QoS-Richtlinie So bearbeiten oder löschen Sie eine QoS-Richtlinie:  Wählen Sie Setup (Konfiguration) > Quality of Service aus, um den Bildschirm QoS Setup (QoS-Konfiguration) anzuzeigen. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben der QoS-Richtlinie, die Sie bearbeiten oder löschen möchten, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:...
  • Seite 39: Kapitel 4 Sicherheitseinstellungen

    Sicherheitseinstellungen In formationen au f der Re gi sterkar te S e cu ri t y (Sicherheit) Sie können viele Firewall-Einstellungen nach Ihren Erfordernissen anpassen. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Firewall-Regeln zur Steuerung des Netzwerkzugangs • Konfigurieren der Seitensperrung •...
  • Seite 40: Firewall-Regeln Zur Steuerung Des Netzwerkzugangs

    N150 WLAN-Router (N150R) Firewall-Regeln zur Steuerung des Netzwerkzugangs Ihr Router verfügt über eine Firewall, die unbefugte Zugriffe auf Ihr WLAN-Netzwerk blockiert und autorisierte eingehende und ausgehende Kommunikation erlaubt. Autorisierte Kommunikation wird anhand von Regeln für eingehenden und ausgehenden Datenverkehr konfiguriert. Die Firewall bietet die folgenden zwei Standardregeln. Sie können benutzerdefinierte Regeln erstellen, um die ausgehende Kommunikation weiter einzuschränken oder die eingehende Kommunikation weiter zu öffnen:...
  • Seite 41: Konfigurieren Der Seitensperrung

    N150 WLAN-Router (N150R) Konfigurieren der Seitensperrung Mit der Stichwortsperre können Sie verhindern, dass bestimmte Arten von HTTP-Datenverkehr auf das Netzwerk zugreifen können. Die Sperre kann permanent oder nach einem Zeitplan eingerichtet werden. So blockieren Sie den Datenverkehr:  Wählen Sie Security (Sicherheit) > Site Blocking (Seitensperrung).
  • Seite 42: Angeben Eines Vertrauenswürdigen Computers

    N150 WLAN-Router (N150R) Angeben eines vertrauenswürdigen Computers Sie können einen vertrauenswürdigen Computer von der Sperre und Protokollierung ausnehmen. Der ausgenommene Computer muss über eine statische IP-Adresse verfügen. So geben Sie einen vertrauenswürdigen Computer an:  Geben Sie die IP-Adresse in das Feld Trusted IP Address (Vertrauenswürdige IP-Adresse) ein.
  • Seite 43: Einstellen Der Zeitzone

    N150 WLAN-Router (N150R) Geben Sie die folgenden Informationen an, um einen Dienst zu definieren oder zu bearbeiten. • Name: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für den Dienst ein. • Type (Typ): Wählen Sie den richtigen Typ für den Dienst aus. Wenn Sie nicht sicher sind, wählen Sie TCP/UDP.
  • Seite 44: Zeitliches Planen Von Diensten

    N150 WLAN-Router (N150R) Zeitliches Planen von Diensten Wenn Sie Dienstsperren im Bildschirm Block Services (Dienste sperren) bzw. Port-Forwarding im Bildschirm Ports aktiviert haben, können Sie in einem Zeitplan festlegen, wann die Sperrung erfolgen soll bzw. wann der Zugriff nicht eingeschränkt wird.
  • Seite 45: Konfigurieren Von E-Mail-Warnmeldungen

    N150 WLAN-Router (N150R) Konfigurieren von E-Mail-Warnmeldungen Wenn Sie Protokolle und Warnungen per E-Mail erhalten möchten, geben Sie Ihre E-Mail-Informationen auf dem Bildschirm E-mail (E-Mail) ein, und geben Sie an, welche Warnungen Sie mit welcher Regelmäßigkeit erhalten möchten. Wählen Sie Security (Sicherheit) > E-Mail Alert (E-Mail-Warnmeldung) aus, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen: Abbildung 6.
  • Seite 46: Portweiterleitung Und Port-Triggering

    N150 WLAN-Router (N150R) • Send logs according to this schedule (Protokolle nach diesem Zeitplan senden): Damit geben Sie an, wie oft die Protokolle gesendet werden sollen: Keine, Stündlich, Täglich, Wöchentlich oder Bei vollem Protokoll. Days (Tage): Gibt an, an welchem Wochentag das Protokoll gesendet werden soll.
  • Seite 47 N150 WLAN-Router (N150R) Es folgt ein Beispiel für normalen abgehenden Datenverkehr und die darauf folgenden eingehenden Antworten: Sie öffnen einen Browser, und Ihr Betriebssystem weist dieser Browsersitzung die Portnummer 5678 zu. Sie geben in das URL-Feld die Adresse http://www.beispiel.de ein, und Ihr Computer erstellt eine Meldung für die Anforderung einer Webseite mit den folgenden Adress- und...
  • Seite 48: Port-Triggering Zum Öffnen Eingehender Ports

    N150 WLAN-Router (N150R) Quellportnummer: 80, die Standardportnummer eines Webserver-Prozesses Zieladresse: Die IP-Adresse des Computers Zielportnummer: 5678, die Browsersitzung, von der die erste Anforderung gesendet wurde Nach Beendigung der Browsersitzung entdeckt der Router möglicherweise einen Zeitraum der Inaktivität in der Kommunikation. Der Router entfernt daraufhin die Sitzungsinformationen aus der Sitzungstabelle, und eingehender Datenverkehr wird für...
  • Seite 49: Portweiterleitung Zur Zulassung Externer Hostkommunikation

    N150 WLAN-Router (N150R) Nach dem Empfang der eingehenden Nachricht an den Zielport 33333 überprüft der Router über die Sitzungstabelle, ob es eine aktive Sitzung für die Portnummer 33333 gibt. Nachdem er die aktive Sitzung gefunden hat, stellt der Router die zuvor über NAT ersetzten ursprünglichen Adressinformationen wieder her und sendet die Rückantwort...
  • Seite 50: Unterschiede Zwischen Portweiterleitung Und Port-Triggering

    N150 WLAN-Router (N150R) Zielportnummer: 80, die Standardportnummer eines Webserver-Prozesses Der Remote-Computer sendet danach diese Anforderung über das Internet an den Router. Der Router empfängt die Anforderung und überprüft, ob es in der Regeltabelle eine Regel gibt, die die Art des eingehenden Datenverkehrs an Port 80 abdeckt. In der Portweiterleitungsregel wird angegeben, dass der eingehende Datenverkehr an Port 80 an die lokale IP-Adresse 192.168.1.123 weitergeleitet werden soll.
  • Seite 51: Konfigurieren Der Portweiterleitung An Lokale Server

    N150 WLAN-Router (N150R) Konfigurieren der Portweiterleitung an lokale Server Mit der Portweiterleitung können Sie zulassen, dass bestimmte eingehende Datenverkehrstypen Server im lokalen Netzwerk erreichen. Beispiel: Sie möchten einen lokalen Webserver, FTP-Server oder Spieleserver über das Internet sichtbar und verfügbar machen.
  • Seite 52: Hinzufügen Eines Benutzerdefinierten Diensts

    N150 WLAN-Router (N150R) Hinzufügen eines benutzerdefinierten Diensts Zum Definieren von Diensten, Spielen oder Anwendungen, die nicht in der Liste Service Name (Dienstname) angezeigt werden, benötigen Sie zuerst die Portnummern oder Portnummernbereiche der Anwendung. Diese Informationen erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich an den Herausgeber der Anwendung, Benutzergruppen oder Newsgruppen wenden.
  • Seite 53: Bearbeiten Oder Löschen Eines Portweiterleitungseintrags

    N150 WLAN-Router (N150R) Bearbeiten oder Löschen eines Portweiterleitungseintrags So bearbeiten oder löschen Sie einen Portweiterleitungseintrag:  Aktivieren Sie in der Tabelle die Optionsschaltfläche neben dem Dienstnamen. Klicken Sie auf Edit Service (Dienst bearbeiten) oder Delete Service (Dienst löschen). Anwendungsbeispiel: Veröffentlichen eines lokalen Webservers Wenn Sie einen Webserver in Ihrem lokalen Netzwerk hosten, können Sie über die...
  • Seite 54 N150 WLAN-Router (N150R) Bei der Portweiterleitung wird eine statische Zuordnung einer Portnummer oder eines Portbereichs für einen einzelnen lokalen Computer erstellt. Beim Port-Triggering können Ports für einen beliebigen Computer, der diese erfordert, geöffnet und wieder geschlossen werden, nachdem der Zugang nicht mehr benötigt wird.
  • Seite 55 N150 WLAN-Router (N150R) Geben Sie im Feld Port Triggering Timeout (Leerlaufzeit für Port-Triggering) einen Wert von bis zu 9999 Minuten ein. Dieser Wert bestimmt, wie lange ein Eingangs-Port geöffnet bleibt, wenn keine weiteren Daten über diesen Port übertragen werden. Die Eingangs-Ports werden geschlossen, wenn der Zeitraum der Inaktivität verstrichen ist.
  • Seite 56: Kapitel 5 Netzwerkverwaltung

    Netzwerkverwaltung Optionen au f der Re gisterka rte M a nagem ent ( Ver wa l t u ng ) Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Aktualisieren der Router-Firmware • Manuelle Suche nach Firmware-Aktualisierungen • Sichern der Einstellungen • Ändern des Passworts •...
  • Seite 57: Aktualisieren Der Router-Firmware

    N150 WLAN-Router (N150R) Aktualisieren der Router-Firmware Die Router-Firmware (Routing-Software) ist auf einem Flash-Speicher gespeichert. Bei der Anmeldung an Ihrem Router prüft er standardmäßig die On Networks-Webseite auf neue Firmware und benachrichtigt Sie, falls es eine neuere Version gibt. WARNUNG: Achten Sie beim Hochladen der Firmware auf den Router darauf, dass der Vorgang nicht unterbrochen wird (z.
  • Seite 58: Beenden Der Automatischen Firmwareprüfung

    N150 WLAN-Router (N150R) Beenden der automatischen Firmwareprüfung Sie können die automatische Firmwareprüfung nach Belieben abschalten und manuell nach aktualisierten Versionen suchen. Siehe Manuelle Suche nach Firmware-Aktualisierungen Seite 58. So schalten Sie die automatische Firmwareprüfung bei der Anmeldung aus: So beenden Sie die automatische Firmwareprüfung: ...
  • Seite 59: Sichern Der Einstellungen

    Vergleichen Sie die Nummer der aktuell verfügbaren Firmware mit der Firmwareversion Ihres Routers. Wenn die Version auf der On Networks-Website neuer ist, laden Sie die Datei von der N150R-Supportseite auf Ihren Computer herunter. Melden Sie sich am Router an, und wählen Sie Management (Verwaltung) > Update Firmware (Firmware aktualisieren).
  • Seite 60: Sichern

    N150 WLAN-Router (N150R) Sichern So sichern Sie die Konfigurationsdatei des Routers:  Wählen Sie Management (Verwaltung)> Backup Settings (Einstellungen sichern). Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Klicken Sie auf Save (Speichern), um eine Kopie der aktuellen Einstellungen zu speichern. Wählen Sie einen Speicherort für die Datei mit der Erweiterung .cfg auf einem Computer im Netzwerk.
  • Seite 61: Passwortwiederherstellung

    Sichern auf Seite 60. Passwortwiederherstellung On Networks empfiehlt, die Passwortwiederherstellung zu aktivieren, wenn Sie das Passwort für den Admin-Benutzer des Routers ändern. Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie es wiederherstellen. Die Wiederherstellung wird in Internet Explorer, Firefox und Chrome unterstützt, jedoch nicht in Safari.
  • Seite 62: Anzeigen Des Routerstatus

    N150 WLAN-Router (N150R) Anzeigen des Routerstatus Der Bildschirm Router Status (Routerstatus) zeigt Status- und Auslastungsinformationen an. So zeigen Sie den Routerstatus an:  Wählen Sie Management (Verwaltung) > Router Status (Routerstatus). Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Folgende Informationen werden angezeigt: Hardware and Firmware Version (Hardware- und Firmwareversion): Das Hardwaremodell und die aktuell aktive Firmwareversion.
  • Seite 63: Lan-Port (Lokale Ports)

    N150 WLAN-Router (N150R) LAN-Port (Lokale Ports) MAC Address (MAC-Adresse): Die LAN-Port-MAC-Adresse des Routers. IP Address (IP-Adresse): Die Router LAN-Port-IP-Adresse. Die Standardeinstellung ist 192.168.1.1. DHCP: Ist DHCP ausgeschaltet, so weist der Router PCs im LAN keine IP-Adressen zu. Ist DHCP eingeschaltet, so weist der Router PCs im LAN IP-Adressen zu.
  • Seite 64: Anzeigen Der Statistik

    N150 WLAN-Router (N150R) Anzeigen der Statistik Klicken Sie auf die Schaltfläche Show Statistics (Statistik anzeigen) im Bildschirm Router Status (Routerstatus). Ein ähnlicher Bildschirm wie der Folgende wird angezeigt: Port Die Statistiken für die WAN- (Internet), LAN- (lokalen) und WLAN-Ports. Für jeden Port zeigt der Bildschirm Folgendes an: •...
  • Seite 65: Verbindungsstatus

    N150 WLAN-Router (N150R) Verbindungsstatus Klicken Sie im Bildschirm Router Status (Routerstatus) auf die Schaltfläche Connection Status (Verbindungsstatus): • Connection Time (Verbindungsdauer): Die verstrichene Zeit seit der letzten Verbindung mit dem Internet über den Internetport. • Connection Status (Verbindungsstatus): Der Status der Verbindung.
  • Seite 66: Protokolle

    N150 WLAN-Router (N150R) Protokolle Der Router protokolliert sicherheitsrelevante Ereignisse wie abgelehnte eingehende Dienstanforderungen, Erkundungsgänge durch Hacker oder auch Anmeldungen durch den Administrator. Wenn Sie auf dem Bildschirm "Internetseiten sperren" einen Contentfilter aktivieren, werden auf dem Bildschirm "Protokolle" Zugriffsversuche auf gesperrte Seiten durch Benutzer im Netzwerk angezeigt.
  • Seite 67: Kapitel 6 Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen In diesem Kapitel werden die erweiterten Funktionen des Routers beschrieben. Diese Informationen eignen sich für Benutzer mit fortgeschrittenen Netzwerkkenntnissen, die den Router für besondere Situationen konfigurieren möchten, etwa wenn Remote-Zugriff über das Internet über IP oder Domainnamen benötigt wird. Hinweis: Informationen zu Portweiterleitung und Port-Triggering finden Sie unter...
  • Seite 68: Erweiterte Wlan-Konfiguration

    N150 WLAN-Router (N150R) Erweiterte WLAN-Konfiguration Wählen Sie Advanced (Erweitert) > WiFi Settings (WLAN-Konfiguration). Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Dieser Bildschirm enthält die folgenden Einstellungen: Enable Wireless Router Radio (WLAN-Funktionen des Routers aktivieren): Sie können die WLAN-Funktionen des WLAN-Routers vollständig deaktivieren, indem Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.
  • Seite 69: Einschränkung Des Wlan-Zugriffs Über Mac-Adressen

    N150 WLAN-Router (N150R) Card Access List" (Liste der zugriffsberechtigten WLAN-Karten) anzuzeigen. Sie können den Netzwerkzugriff auf einzelne Geräte mit vorgegebenen MAC-Adressen beschränken. Einschränkung des WLAN-Zugriffs über MAC-Adressen Sie haben die Möglichkeit, eine Liste der Computer und Wireless-Geräte zu erstellen, die eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herstellen können.
  • Seite 70 N150 WLAN-Router (N150R) Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um ein Wireless-Gerät in die Liste der zugriffsberechtigten WLAN-Karten aufzunehmen. Der Bildschirm Wireless Card Access Setup (WLAN-Karten einrichten) wird geöffnet. Er enthält eine Liste der aktuell aktiven WLAN-Karten mit den zugehörigen MAC-Adressen.
  • Seite 71: Wlan-Repeating (Wds)

    N150 WLAN-Router (N150R) WLAN-Repeating (WDS) Sie können den N150R-Router als Wireless Access Point (AP) konfigurieren. Dadurch übernimmt der Router die Rolle eines WLAN-Repeaters. Ein WLAN-Repeater verbindet sich als Client mit einem anderen WLAN-Router, wobei das Netzwerk, mit dem die Verbindung besteht, den ISP-Dienst darstellt.
  • Seite 72: Wlan-Repeating

    N150 WLAN-Router (N150R) Wireless Repeater (WLAN-Repeater): Der Router sendet den gesamten Datenverkehr von den über WLAN und Kabel verbundenen Computern zu einem Remote Access Point. Zur Konfiguration dieses Modus benötigen Sie die MAC-Adresse des übergeordneten Remote Access Points. Damit Sie ein WLAN mit WDS konfigurieren können, müssen die folgenden Bedingungen für beide Access Points erfüllt sein:...
  • Seite 73: Konfigurieren Der Basisstation

    N150 WLAN-Router (N150R) • Wireless MAC of this Router (WLAN-MAC-Adresse dieses Routers): In diesem Feld wird die MAC-Adresse des Routers zu Ihrer Information angezeigt. Sie müssen die MAC-Adresse in den entsprechenden Bildschirm für das WLAN-Repeating des anderen verwendeten Access Points eingeben.
  • Seite 74: Konfigurieren Eines Repeaters

    N150 WLAN-Router (N150R) Wählen Sie Advanced (Erweitert) > WiFi Repeating (WLAN-Repeating) aus, um den Bildschirm Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating) anzuzeigen. Aktivieren Sie im Bildschirm Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating) das Kontrollkästchen Enable Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating aktivieren), und wählen Sie die Optionsschaltfläche Wireless Base Station (WLAN-Basisstation).
  • Seite 75: Dynamisches Dns

    N150 WLAN-Router (N150R) Füllen Sie das Feld für die Repeater-IP-Adresse aus. Diese IP-Adresse muss sich im selben Subnetz wie die Basisstation befinden, jedoch von der LAN-IP-Adresse der Basisstation unterscheiden. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Apply (Übernehmen). Prüfen Sie die Verbindungen in den LANs.
  • Seite 76: Statische Routen

    N150 WLAN-Router (N150R) Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Dynamic DNS (Dynamischer DNS-Dienst). Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Abbildung 8. Weiterleiten des Datenverkehrs an eine wechselnde IP-Adresse So konfigurieren Sie dynamisches DNS:  Richten Sie ein Konto bei einem der Anbieter für dynamische DNS-Dienste ein, die in der Liste Service Provider (Dienstanbieter) angezeigt werden.
  • Seite 77 N150 WLAN-Router (N150R) • Ihr Hauptinternetzugang erfolgt über ein Kabelmodem, das Sie mit dem Internet-Provider verbindet. • Außerdem ist an Ihr Heimnetzwerk ein ISDN-Router angeschlossen, über den Sie eine Verbindung zu dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, aufbauen. Die Adresse dieses Routers in Ihrem LAN lautet 192.168.1.100.
  • Seite 78: Fernsteuerung

    N150 WLAN-Router (N150R) Geben Sie die IP-Zieladresse des Zielhosts für die Route ein. Geben Sie die IP-Subnetzmaske für das Ziel ein. Wenn es sich dabei um einen einzelnen Host handelt, geben Sie 255.255.255.255 als Ziel ein. Geben Sie die Gateway-IP-Adresse ein; hierbei muss es sich um einen Router im selben LAN-Segment wie der N150R-Router handeln.
  • Seite 79: Universal Plug And Play

    N150 WLAN-Router (N150R) • Wenn nur eine einzige IP-Adresse im Internet die Zugriffsrechte erhalten soll, wählen Sie Only This Computer (Nur für diesen Computer). Geben Sie die IP-Adresse ein, die die Zugriffsrechte erhalten soll. • Wenn nur IP-Adressen eines bestimmten Bereichs Zugriffsrechte erhalten sollen, wählen Sie IP Address Range (IP-Adressbereich).
  • Seite 80 N150 WLAN-Router (N150R) So aktivieren Sie Universal Plug and Play:  Wählen Sie Advanced (Erweitert) > UPnP aus. Der Bildschirm UPnP wird angezeigt. Auf diesem Bildschirm sind die folgenden Einstellungen und Informationen verfügbar: Turn UPnP On (UPnP aktivieren): Die automatische Gerätekonfiguration per UPnP kann aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Seite 81: Kapitel 7 Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung D iag nostizieren u nd L ö sen von P robl em en In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Behebung von Fehlern bei Ihrem N150 WLAN-Router (N150R). Nach der Beschreibung eines Problems finden Sie jeweils eine Anleitung zur Diagnose und Behebung des Problems.
  • Seite 82: Tipps

    N150 WLAN-Router (N150R) Tipps In diesem Abschnitt erhalten Sie Tipps zur Behebung häufiger Probleme. Sequenz zum Neustart des Netzwerks Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie das Netzwerk neu starten müssen: Schalten Sie das Modem aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 83: Behebung Von Fehlern Im Zusammenhang Mit Leds

    N150 WLAN-Router (N150R) • Bei manchen Kabelmodem-Anbietern müssen Sie die MAC-Adresse des Computers verwenden, der ursprünglich für Ihren Zugang registriert wurde. Sie können die MAC-Adresse auf dem Bildschirm Attached Devices (Angeschlossene Geräte) anzeigen. Behebung von Fehlern im Zusammenhang mit LEDs...
  • Seite 84: Die Leds Erlöschen Nicht

    N150 WLAN-Router (N150R) Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dieser Vorgang wird unter Wiederherstellen der Werkseinstellungen und des Passworts auf Seite 89 erläutert. Wenn der Fehler sich nicht beheben lässt, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor.
  • Seite 85: Es Kann Keine Internetverbindung Hergestellt Werden

    N150 WLAN-Router (N150R) • Wird als IP-Adresse des Computers 169.254.x.x angezeigt, erstellen neuere Versionen von Windows und Mac OS eine IP-Adresse und weisen diese zu, wenn der Computer keinen DHCP-Server erreichen kann. Diese automatisch erstellten IP-Adressen liegen im Bereich 169.254.x.x. Wenn die IP-Adresse in diesem Bereich liegt, sollten Sie die Verbindung vom Computer zum Router überprüfen und den Computer neu starten.
  • Seite 86 N150 WLAN-Router (N150R) Wenn der Router weiterhin keine IP-Adresse vom ISP beziehen kann, kann dies folgende Ursachen haben: • Möglicherweise erfordert Ihr ISP ein Anmeldeprogramm. Erkundigen Sie sich beim ISP, ob Sie PPP over Ethernet (PPPoE) oder ein anderes Anmeldeprotokoll benötigen.
  • Seite 87: Fehlerbehebung Bei Pppoe

    N150 WLAN-Router (N150R) Fehlerbehebung bei PPPoE Wenn Sie PPPoE verwenden, können Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung über die PPPoE-Verbindung beheben. So beheben Sie Fehler bei einer PPPoE-Verbindung:  Melden Sie sich am Router an. Wählen Sie Management (Verwaltung) > Router Status (Routerstatus).
  • Seite 88: Änderungen Werden Nicht Gespeichert

    N150 WLAN-Router (N150R) Änderungen werden nicht gespeichert Wenn der Router die über die Router-Benutzeroberfläche vorgenommenen Änderungen nicht speichert, überprüfen Sie die folgenden Punkte: • Nach der Eingabe der Konfigurationseinstellungen müssen Sie immer auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen) klicken, bevor Sie zu einem anderen Bildschirm oder einer anderen Registerkarte wechseln.
  • Seite 89: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen Und Des Passworts

    N150 WLAN-Router (N150R) Wiederherstellen der Werkseinstellungen und des Passworts In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen und damit das Router-Administratorpasswort auf admin zurücksetzen. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Löschen der aktuellen Konfiguration und Wiederherstellen der Werkseinstellungen: •...
  • Seite 90: Testen Des Pfads Vom Computer Zu Einem Remote-Gerät

    N150 WLAN-Router (N150R) Wenn der Pfad nicht funktioniert, wird diese Nachricht angezeigt: Zeitüberschreitung der Anforderung Wenn der Pfad nicht richtig funktioniert, könnte eines der folgenden Probleme vorliegen: • Fehlerhafte physikalische Verbindung Achten Sie bei einer Kabelverbindung darauf, dass die nummerierte LAN-Port-LED für den Port, über den die Verbindung besteht, leuchtet.
  • Seite 91 N150 WLAN-Router (N150R) • Das Kabel- oder DSL-Modem muss angeschlossen und in Betrieb sein. • Wenn der ISP dem Computer einen Hostnamen zugewiesen hat, geben Sie auf dem Bildschirm Internet Setup (Internetkonfiguration) diesen Hostnamen als Kontonamen ein. • Vielleicht akzeptiert der Internet-Provider nur die MAC-Adresse eines einzigen Ihrer Computer und lehnt alle anderen ab.
  • Seite 92: Anhang A Zusatzinformationen

    Zusatzinformationen In diesem Anhang werden die folgenden Themen behandelt: • Werkseitige Voreinstellungen • Technische Daten...
  • Seite 93: Werkseitige Voreinstellungen

    N150 WLAN-Router (N150R) Werkseitige Voreinstellungen Tabelle 1. Werkseitige Voreinstellungen des N150R-Routers Funktion Voreinstellung Router-Anmeldung – URL http://www.mywifirouter.com Die Router-Anmeldung (Groß- und Benutzername: admin Kleinschreibung beachten) ist auf Passwort: admin dem Typenschild zu finden. WAN-MAC-Adresse Standard-Hardware-Adresse (siehe Typenschild) MTU-Größe 1500 Die LAN-IP-Adresse ist auf dem 192.168.1.1...
  • Seite 94: Technische Daten

    N150 WLAN-Router (N150R) Tabelle 1. Werkseitige Voreinstellungen des N150R-Routers (Fortsetzung) Funktion Voreinstellung Eingehend (Daten, die aus dem Gesperrt (alle unerbetenen Anfragen mit Ausnahme des Verkehrs über Internet eingehen) den HTTP-Port 80 werden abgewiesen) Ausgehend (Daten, die ins Internet Aktiviert (alle ausgehenden Daten können passieren) gesendet werden) *.
  • Seite 95: Informationen Zur Einhaltung Rechtlicher Vorschriften

    EU-Konformitätserklärung in den Sprachen der Europäischen Gemeinschaft Language Erklärung (Sprache) Cesky On Networks tímto prohlašuje, že tento Radiolan je ve shode se základními požadavky a [Tschechisch] dalšími príslušnými ustanoveními smernice 1999/5/ES. Dansk [Dänisch] Undertegnede On Networks erklærer herved, at følgende udstyr Radiolan overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 96 Hereby, On Networks declares that this Radiolan is in compliance with the essential [Englisch] requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. Español Por medio de la presente On Networks declara que el Radiolan cumple con los [Spanisch] requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE.
  • Seite 97 [Schwedisch] väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG. Íslenska Hér með lýsir On Networks yfir því að Radiolan er í samræmi við grunnkröfur og aðrar [Isländisch] kröfur, sem gerðar eru í tilskipun 1999/5/EC. Norsk On Networks erklærer herved at utstyret Radiolan er i samsvar med de grunnleggende [Norwegisch] krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
  • Seite 98: Kanadisches Ministerium Für Kommunikation (Department Of Communications) - Vorschriften Zu Funkstörungen

    Kanadisches Ministerium für Kommunikation (Department of Communications) – Vorschriften zu Funkstörungen Dieses digitale Gerät (N150 WLAN-Router (N150R)) überschreitet nicht die Grenzwerte der Klasse B für von digitalen Geräten ausgehende Funkstörungen, wie sie in den Vorschriften zu Funkstörungen des kanadischen Ministeriums für Kommunikation festgelegt sind.
  • Seite 99 N150 WLAN-Router (N150R) Tabelle für die Reduzierung von Funkstörungen In der nachfolgenden Tabelle wird der empfohlene Mindestabstand zwischen On Networks-Geräten und -Haushaltsgeräten zur Reduzierung von Funkstörungen angegeben (in Metern und Fuß). Haushaltsgerät Empfohlener Mindestabstand (in Metern und Fuß) Mikrowellengeräte 9 Meter (30 Fuß) Babyfon –...
  • Seite 100 Stichwortverzeichnis DNS-Serveradressen (Domain Name Service) Domain Name Server (DNS), sekundär Access Points Domain Name Server (DNS)-Adressen Adressen, DNS DSL-Porteinstellungen Adressreservierung Dynamisches DNS Advertising-Periode DynDNS.org Aktualisieren der Firmware Änderungen nicht gespeichert, Router Angeschlossene Geräte, anzeigen Anmelden eingehenden Datenverkehr, zulassen oder sperren E-Mail-Benachrichtigungen Anmeldung Arten...
  • Seite 101 N150 WLAN-Router (N150R) Internet Relay Chat (IRC) MAC-Adressen Beschreibung Internet Service Provider (ISP), siehe ISP QoS für Internetanschluss, keine Verbindung Typenschild Internet-LED, Fehlerbehebung und Manuelle Abmeldung Internet-Port Menüs, Beschreibung Internetseiten, sperren Metrikwert Internetverbindung Modemeinstellungen, Status Fehlerbehebung MTU-Größe IP-Adresse Multicasting DHCP...
  • Seite 102 N150 WLAN-Router (N150R) Protokolle Protokolle, per E-Mail senden Über WLAN verbinden Universal Plug and Play (UPnP) QoS (Quality of Service) Verpackungsinhalt Vertrauenswürdiger Host Repeater Verwalten des Routers über Remote-Zugriff Reservierte IP-Adressen Virtual Channel Identifier (VCI) Router, Status Virtual Path Identifier (VPI) Router-Benutzeroberfläche, Beschreibung...
  • Seite 103 N150 WLAN-Router (N150R) WLAN-Region WLAN-Repeater Basisstation Repeater WLAN-Sicherheitsoptionen WLAN-Übertragungsmodus WLAN-Verbindungen WMM (Wi-Fi Multimedia) zeitliche Bestimmung Zeitüberschreitung, Port-Triggering Zeitzone festlegen Zeitzone, festlegen Zugreifen auf Remote-Computer Zugriff Remote Zugriffssteuerung Aktivieren...

Inhaltsverzeichnis