Tastenfeld und Anzeigen
R. Speicherkanalnummer (1-8)
Zeigt die Nummer des gewählten Speicherkanals an. Ingesamt können 8 Speicherkanäle programmiert werden (1-8).
S. M-Symbol
Das M-Symbol (S) wird angezeigt, wenn das Funkgerät im SPEICHERMODUS ist.
T. PS-Symbol
Das PS-Symbol (T) wird bei aktivierter Stromsparschaltung angezeigt.
U. VOX-Symbol
Das VOX-Symbol (U) leuchtet bei aktvierter VOX-Funktion (Freisprechbetrieb).
V. BUSY-Symbol
Das BUSY-Symbol (V) erscheint, wenn das Funkgerät ein Signal empfängt oder die Rauschsperre deaktiviert ist.
4. Buchse für Freisprecheinrichtung / Ladebuchse
Schließen Sie an diese Buchse eine externe Freisprecheinrichtung an. Schließen Sie das mitgelieferte 230V~
Reiseladegerät an diese Buchse an.
WARNUNG!
Benutzen Sie nur Originalzubehör. Der Anschluss und die Benutzung von Zubehör anderer Hersteller könnte
das Funkgerät ernsthaft beschädigen und ließe die Garantie verfallen.
Stellen Sie die Lautstärke immer ganz herunter, bevor Sie externe Kopfhörer anschließen, damit kein Schaden
am Kopfhörer oder Ohr des Benutzers entsteht.
5. UP-Taste
Mit der UP-Taste (5) kann der Kanal gewechselt sowie der Menümodus aktiviert und deaktiviert werden.
6. 16-Key (Notrufkanal 16)
Drücken Sie diese Taste, um den Notrufkanal 16 (156,800 MHz) sofort einzuschalten und zu aktivieren.
7. DOWN-Taste
Mit der DOWN-Taste (7) kann der Kanal gewechselt sowie Einstellungen im Menü geändert werden.
8. MENU- / MEMORY-Taste
Mit der MENU-Taste (8) können Sie die verschiedenen Funktionen des Funkgeräts aktivieren und programmieren.
Drücken Sie die MENU-Taste (8), um durch die verschiedenen Funktionen zu blättern. Halten Sie die MENU-Taste (8)
etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um den SPEICHERMODUS aufzurufen (siehe Abschnitt SPEICHERKANÄLE auf Seite
15 und 16).
8