Einsetzen und Prüfen der Batterien
Die Batteriefachabdeckung (17) aufschieben und abnehmen, um an das Batteriefach zu gelangen. Stellen Sie den
Batterieschalter (18) auf den verwendeten Batterietyp ein (Ni für wiederaufladbare Batterien und AL für
Alkalinebatterien). Setzen Sie 5 Mignon-Alkalinebatterien (AA) oder wiederaufladbare Batterien ein. Achten Sie dabei
auf die richtige Polarität, die im Inneren des Batteriefachs gekennzeichnet ist. Schalten Sie das Funkgerät ein, indem
Sie den EIN/AUS-Regler (2) drehen. Prüfen Sie den Batteriestand anhand der Batteriestandsanzeige (G): 4 Balken
bedeuten vollständig geladen, 3 Balken bedeuten normal geladen, 2 Balken bedeuten halb geladen und 1 Balken
bedeutet fast leer. Wenn die Batterien zur Neige gehen, blinken die Batteriestandsanzeige (G) und die Anzeigebt Lo (P)
auf dem LC-Display. Sie müssen die Batterien dann ersetzen oder wiederaufladen. Bitte sehen Sie unter AUFLADEN
DER BATTERIE nach.
Aufladen der Batterie
Wenn die Batterien zur Neige gehen, schalten Sie das Funkgerät AUS und verbinden das mitgelieferte Netzteil erst mit
der Ladebuchse (4) und dann mit der 230V~ Steckdose. Um das Potential Ihrer Batterien voll auszuschöpfen, sollten
Sie sie nur aufladen, wenn sie vorher vollständig entladen wurden. Die Ladezeit hängt von der Kapazität der benutzten
Batterien ab. Sie liegt bei ungefähr 12 Stunden für einen Satz Ni-MH-Batterien (1200-1500mAh). Wenn die Ladezeit
abgelaufen ist, trennen Sie den Netzadapter von Wechselstromsteckdose und Funkgerät.
WARNUNG!
1. Es können nur Ni-MH- (oder NI-CD)-Batterien aufgeladen werden.
2. Versuchen Sie niemals, Alkalinebatterien wiederaufzuladen. Ansonsten könnte es zu Schäden am
Funkgerät oder zur Explosion der Batterien kommen.
3.
Stellen Sie den Batterieschalter (18) auf Ni.
4. Schalten Sie das Funkgerät immer AUS, bevor Sie mit dem Wiederaufladen der Batterien beginnen.
5. Laden Sie die Batterien nicht länger als 13-14 Stunden auf, damit es nicht zu Überladung oder Überhitzung
und in der Folge Schäden am Funkgerät kommt.
6. Benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter oder Originalladegeräte von INTEK.
Batteriebetrieb
4