Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profi-Braten - KitchenAid KOMS 3610 IX Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOMS 3610 IX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profi-Braten

VERWENDEN SIE DIESE FUNKTION, um Braten zu garen.
BEI DIESER FUNKTION IST DER EINSATZ des Thermometers besonders geeignet; sie kann aber
auch wie gewohnt ohne Thermometer verwendet werden.
PROFI-BRATEN
ÄNDERN MIT -/+
BRATHÄHNCHEN
ÄNDERN MIT -/+
OFEN MUSS LEER SEIN
START DRUECKEN
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF auf die Position Profi-
Braten.
2. DREHEN SIE DEN BEDIENKNOPF auf die gewünschte Speiseklasse.
3. DRÜCKEN SIE DIE TASTE OK, um die Wahl zu bestätigen.
4. NUN WIRD DER BACKOFEN VORGEHEIZT. Wenn das Vorheizen
beendet ist, meldet der Backofen, dass Sie die Speise hinein stellen können,
und der Garvorgang wird gestartet.
BEI GEBRAUCH DES THERMOMETERS:
5. ÖFFNEN SIE DIE BACKOFENTÜR. Stellen Sie die Speise in den Backofen (vergewissern Sie sich,
dass das Thermometer richtig eingesetzt ist), und schließen Sie das Thermometer an die vorgesehene
Seite des Backofens an.
6. DRÜCKEN SIE DIE TASTE OK, der Backofen startet den Vorgang automatisch.
OHNE GEBRAUCH DES THERMOMETERS:
5. ÖFFNEN SIE DIE BACKOFENTÜR und stellen Sie die Speise hinein.
6. DRÜCKEN SIE DIE TASTE OK, der Backofen startet den Vorgang automatisch.
BEI DIESER FUNKTION muss während des Garvorgangs Wasser zugegeben werden. Nach 12 oder 20
Minuten Betrieb meldet der Backofen durch einen Piepton, dass Wasser hinzugefügt werden muss. Nach
dem Piepton meldet das Display BRATEN, und der Backofen setzt den Vorgang fort. Das Wasser kann auch
später hinzugefügt werden; wenn jedoch kein Wasser hinzugefügt wird, könnte das Ergebnis schlechter
ausfallen.
WENN DER GARVORGANG BEENDET IST, können Sie, falls erforderlich, das Garen fortsetzen,
indem Sie über den Bedienknopf eine zusätzliche Garzeit einstellen.
AUFHEIZEN
GARGUT ZUGEBEN
THERM. ODER OK DRUECKEN
THERM. ANGESCHLOSSEN
ok DRUECKEN
BRÄUNEN...
FLEISCHTEMPERATUR: 85°c
20
BRÄUNEN...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis