Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung; Fehlerbehebung; Service; Altgeräterücknahme & Entsorgung - hogastra CNS 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNS 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Entkalkung

Vorsicht
Stark kalkhaltiges Wasser kann zu Ablagerungen im Gerät
führen. Dadurch kann der Zapfhahn verstopft und beschä-
digt werden.
• Entkalken Sie das Gerät in Abhängigkeit von der Was-
serhärte in regelmäßigen Abständen.
So entkalken Sie mit Bio-Clean-Entkalker:
Zur Entkalkung empfehlen wir Bio-Clean-Entkalker. Die Anwendung
ist ganz einfach und problemlos.
Dieser Entkalker bietet sich auch für das Entfernen der Kalkablage-
rungen am Zapfhahn an, durch die der Hahn undicht wird.
1.
Bio-Clean-Entkalker auf die verkalkten Flächen aufsprühen.
2.
Bio-Clean-Entkalker je nach Verkalkung für 5-10 Minuten einwir-
ken lassen.
3.
Flächen mit feuchten Lappen abwischen und mit klarem Wasser
gründlich nachspülen.
4.
Im Bedarfsfall Vorgang wiederholen.

Fehlerbehebung

Auch bei hochwertigen Elektrogeräten können nach Jahren Ver-
schleißerscheinungen an einzelnen Teilen auftreten. Jedoch bitten wir
Sie, folgende Liste bei möglichen Problemen zu beachten, bevor Sie
unseren Kundendienst in Anspruch nehmen.
Problem
Abhilfe
Kontrollleuchte des
• Kontrollieren Sie, ob Sie den Netzstecker in die Steck-
Ein-/Ausschalter
dose gesteckt haben.
leuchtet nicht / das
• Kontrollieren Sie die Netzleitung auf mögliche Beschä-
Gerät funktioniert
digungen. Falls diese vorliegen, so kontaktieren Sie
nicht
umgehend unsere Kundendienststelle. Nehmen Sie
keinesfalls selbst Reparaturen am Gerät vor.
• Lassen Sie die Steckdose durch einen Fachmann kon-
trollieren.
Es fließt kein oder
• Kontrollieren Sie, ob das Steigrohr verstopft oder ver-
nur wenig Wasser
bogen ist.
in den Aufsatzfilter
• Kontrollieren Sie, ob die Pumpmembrane am Steig-
rohr nicht verstopft und frei beweglich ist.
• Sie haben zu wenig Wasser eingefüllt (siehe Kapitel
5.1 „Kaffeepulver dosieren").
• Kontrollieren Sie, ob das Heizelement frei von Kalk-
und Kaffeeresten ist.
Der Kaffee ist kalt
• Kontrollieren Sie, ob das Gerät noch eingeschaltet ist.
• Kontrollieren Sie die grüne Kontrollleuchte. Leuchtet
sie nicht, informieren Sie unsere Kundendienststelle.
Es ist Kaffeepulver
• Sie haben vergessen, die Filterscheibe einzulegen.
im Kaffee
• Sie haben die Filterscheibe falsch herum eingelegt.
• Sie haben vergessen, die Filterscheibe anzufeuchten.
• Ihre Kaffeesorte ist zu feinkörnig. Verwenden Sie eine
andere Kaffeesorte mit grober Mahlung.
Der Kaffee ist zu
• Kontrollieren Sie, ob Sie das Kaffeepulver richtig do-
dünn
siert haben (siehe Kap. 5.1 „Kaffepulver dosieren").
• Kontrollieren Sie, ob das Steigrohr verstopft oder ver-
bogen ist.
• Kontrollieren Sie, ob die Pumpmembrane am Steig-
rohr nicht verstopft und frei beweglich ist.
• Reinigen Sie das Gerät (siehe Kapitel 6 „Wartung &
Reinigung").
• Entkalken Sie das Gerät(siehe Kapitel 6.3 „Entkal-
kung").
Der Kaffee fließt
• Ihre Kaffeesorte ist zu feinkörnig. Verwenden Sie eine
schlecht ab
andere Kaffeesorte mit grober Mahlung.
• Die Filterscheibe ist verstopft. Reinigen Sie diese.
• Sie verwenden ein Filtervlies und haben dieses unter
die Filterscheibe gelegt (siehe Kapitel 5.2 ).
Wasser läuft aus
• Die Dichtungsringe am Pegelglas sind beschädigt. Tau-
schen Sie diese aus (siehe Kap. 8.3 „Bestellschein").
• Kontrollieren Sie den Zapfhahn. Reinigen Sie diesen
wenn nötig (siehe Kapitel 6.2).
• Kontrollieren Sie das Gerät auf äußerlich sichtbare Be-
schädigungen.
8
Hat Ihnen diese Tabelle zur Problembehebung nicht geholfen, so kon-
taktieren Sie bitte unsere Kundendienststelle oder senden Sie uns den
Automaten zu.
Kontakt siehe Kap. 8.4 „Serviceadresse"
Fügen Sie dem Paket den Kaufbeleg und einen Zettel bei, auf dem
Sie um die Reparatur des Artikels bitten. Unsere zentrale Kunden-
dienststelle repariert den Automaten umgehend und Sie erhalten ihn
in wenigen Tagen zurück.
Liegt uns der Kaufbeleg nicht vor, müssen wir Ihnen leider die Kosten
in Rechnung stellen. Eine rückwirkende Gutschrift kann nicht erfol-
gen. Aus abrechnungstechnischen Gründen erfolgt der Versand aus-
schließlich per Nachnahme.

Service

8.1 Altgeräterücknahme & Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den nor-
malen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss dem Recycling
von elektrischen Geräten zugeführt werden. Das Symbol auf dem Pro-
dukt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin.
7
Die Werkstoffe sind wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
Bitte kontaktieren Sie unsere Service-Hotline (siehe Kap. 8.4 „Service-
adresse") falls Sie Fragen zur Entsorgung des Gerätes haben. Senden
Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer für uns kostenfrei zur Ent-
sorgung an unsere Serviceadresse.
Sie haben das Gerät in einem anderen EU-Mitgliedsstaat als Deutsch-
land erworben. Für die Rücknahme und Entsorgung ist der Importeur
in Ihrem Land verantwortlich. Bitte fragen Sie Ihren Vertragspartner.
Gemäß der europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und der Umsetzung in nationales
Recht sind verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt zu ent-
sorgen.

8.2 Garantieurkunde

Wir danken Ihnen und freuen uns, dass Sie ein Qualitätserzeugnis der
Hogastra GmbH erworben haben. Ihr Gerät wurde mit der gewohn-
ten Sorgfalt hergestellt, getestet und vor der Auslieferung geprüft.
Sollten Sie dennoch einen berechtigten Grund zur Beanstandung
haben, bitten wir Sie, sich an unseren zentralen Kundendienst zu
wenden. Reparaturen werden ausschließlich dort ausgeführt.
Hierfür ist uns das Gerät in einer sicheren Transportverpackung zu
überstellen. Für Transportschäden, die auf den Versandwegen entste-
hen, haften wir nicht.
Die Anschrift unserer Serviceadresse finden Sie im Kap. 8.4 dieser Be-
dienungs anleitung.
Zur Prüfung für die Voraussetzungen für unser Tätigwerden bitten
wir Sie, uns den Kaufbeleg vorzulegen. Liegt uns kein Nachweis des
Kaufdatums vor, werden die Kosten in Rechnung gestellt. Eine rück-
wirkende Gutschrift oder Vergütung kann nicht erfolgen.
Diese Hogastra-Garantie leisten wir zusätzlich zu Ihren gesetzlichen
Rechten gegen den Händler aus dem Kaufvertrag.
Die Hogastra-Garantie gilt ausschließlich für die Bundesrepublik
Deutschland und die Republik Österreich. Dem Käufer (Verbraucher),
der das Gerät erstmals in Betrieb nimmt, leisten wir ab dem Zeitpunkt
der Übergabe für die Dauer von 24 Monaten Garantie in dem in die-
sen Garantiebedingungen aufgeführtem Umfang. Voraussetzung ist
jedoch, dass das Gerät in Deutschland oder in Österreich gekauft
wurde, unserer Servicezentrale zugestellt wird und diese Garantiebe-
dingungen zusammen mit dem Kaufbeleg vorgelegt werden. In allen
anderen Fällen gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für gewerb-
liche Nutzung. Wird das in Deutschland gekaufte Gerät ins Ausland
verbracht, gelten diese Garantiebedingungen auch, sofern im betrof-
fenen Land ein von uns autorisierter Kundendienst besteht und das
Gerät die dort technischen Voraus setzungen (z.B. Spannung usw.) er-
füllt.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cns 130Cns 160Cns 35Cns 50Cns 75

Inhaltsverzeichnis