8 Wartung
8.1 Reinigen der Kassette
Das Sauberhalten der STATIM-Kassette gehört zur routinemäßigen Wartung durch den
Anwender und erhält die Funktionsfähigkeit des Gerätes. SciCan empfiehlt, die Innenflächen
mindestens ein Mal pro Woche zu reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung Spü l mittel oder ein
mildes, chlorfreies Reinigungsmittel. Wischen Sie das Innere der Kassette mit einem
Reinigungsschwamm aus, der fü r mit Teflon™ beschichtete Flächen geeignet ist. Spü l en Sie
die Kassette nach dem Reinigen mit Wasser aus, um alle Reinigerspuren zu beseitigen.
Die Reinigung des Kassetteninneren ist bei regelmäßiger Sterilisation geschmierter
Instrumente sehr wichtig. Die Beschichtung der gesamten Oberfläche mit STAT-DRI-
Trocknungsmittel fü h rt dazu, das Wasser eine gleichmäßige, tropfenfreie Schicht auf der
inneren Oberfläche bildet. Das Wasser, das in Kontakt mit den heißen inneren
Kassettenflächen kommt, verdampft außerdem schneller. Die Fleckenbildung wird auf ein
Minimum reduziert, und die Instrumente trocknen sehr viel besser. Um ein allzeit gleich-
mäßiges und optimales Trocknungsergebnis zu erzielen muss nach jedem zehnten
Programmdurchlauf, sowie nach jeder Reinigung der Kassette, diese mit STAT-DRI-Spray
behandelt werden.
1. Verwenden Sie Spülmittel oder ein mildes Waschmittel ohne Chlor.
2. Wischen Sie das Innere der Kassette mit einem Reinigungstuch für Teflon™-beschichtete
Oberflächen aus.
3. Spülen Sie nach dem Scheuern gründlich mit Wasser nach, um alle Spuren des
Waschmittels zu entfernen.
Durch die Beschichtung der gesamten Innenfläche mit dem Trocknungsmittel STAT-DRI Plus
bildet das Wasser eine gleichmäßige Schicht auf der Innenfläche, ohne zu perlen. Das Wasser,
das mit den heißen Flächen der Kassette in Berührung kommt, verdunstet zudem sehr viel wirk-
samer. Die Fleckenbildung wird minimiert, und die Instrumente trocknen sehr viel besser. STAT-
DRI Plus sollte nach 10 Zyklen angewendet werden, sowie nach jeder Reinigung der Kassette.
STAT-DRI Plus ist bei SciCan erhältlich in einer 57-ml-Flasche (SciCan Artikelnummer
2OZPLUS), einer 238-ml-Flasche (SciCan Artikelnummer 8OZPLUS) oder einer 909-ml-
Flasche (SciCan Artikelnummer 32OZPLUS).
8.2 Reinigen des Wasserbehälter-Filters
Der Wasserbehälter-Filter sollte mindestens ein Mal pro Woche oder bei Bedarf auch häufiger
gereinigt werden. Der Filter lässt sich einfach entnehmen und reinigen, in dem er umgedreht
und unter fließendes Wasser gehalten wird, um die Schmutzpartikel abzuwaschen;
anschließend wird er in die Behälteröffnung zurü c kgesetzt. Benötigte Ersatzfilter fü r den
Wasserbehälter können unter der Artikelnummer 01-109300S nachbestellt werden.
8.3 Reinigen des Behälters
Überprü f en Sie den Behälter auf Schmutz und Partikel. Die Reinigung des Behälters erfolgt
durch Ablassen der Flü s sigkeit und anschließendes Reinigen und Ausspü l en
AUSSCHLIESSLICH mit dampfdestilliertem Wasser. Die Verwendung von Chemikalien
oder Reinigungsmitteln wird nicht empfohlen und kann Schäden am Gerät verursachen.
Seite 36