Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät In Betrieb Nehmen; Messungen Vorbereiten; Ein- Und Ausschalten Des Gerätes - Alluris FMI-B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMI-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.alluris.de
FMI-B
3.0 Gerät in Betrieb nehmen
FMI-S

3.1. Messungen vorbereiten

Bedienungsanleitung
Die interne Messzelle arbeitet bidirektional, also sowohl in Zug- als
Operation manual
auch in Druckrichtung. Werkseitig ist das Gerät so eingestellt, dass
bei Druck auf die Messwelle ein positiver Kraftwert und bei Zug an der
Notice d'utilisation
Messwelle ein negativer Kraftwert angezeigt wird. Sie können diese
Instrucciones de servcio
Einstellung im Parameter-Menü 12 ändern
(siehe Kapitel 4.2.2 „Vor-
Istruzioni per l'uso
zeichen ändern für Druck und Zug
(P12)").
Wählen Sie einen geeigneten Messadapter aus, um Druckkräfte
ausüben zu können, oder benutzen Sie den Haken, um Zugkräfte zu
ermitteln.
Sonderzubehör
für Ihre spezielle Applikation finden Sie au-
ßerdem im Internet unter www.alluris.de.
Bringen Sie Adapter nur von Hand an. Verwenden Sie keine Werk-
zeuge, um Adapter auf die Messwelle des Instruments zu schrauben.
Radiale und seitliche Kräfte können das Instrument beschädigen.
Da Kraftmessgeräte oft für zerstörende Prüfungen oder die Ermittlung
von sicherheitsrelevanten Grenzwerten eingesetzt werden, sollten Sie
sich immer zunächst mit den daraus möglicherweise resultierenden
Gefahren, z.B. Scherben, plötzlicher Kraftwechsel, Quetschgefahr etc.
vertraut machen und ggf. Gegenmaßnahmen ergreifen.
3.2. Ein- und Ausschalten des Gerätes
Mit der I-Taste schalten Sie das Gerät ein. Nach dem Selbsttest
Abfolge der Displayanzeigen beim Einschalten
des Displays erscheinen nacheinander in kurzer Folge drei
Informationsanzeigen, die Ihnen den Gerätetyp, das Datum der
nächsten Kalibrierfälligkeit und den nominellen Messbereich anzeigen
(Fn). Danach befindet sich das Gerät im Idle-Mode (Betriebsmodus)
N
Modell
Rekalibrierung
Messbereich
Idle
Ein
Test
und ist betriebsbereit.
fällig yy.mm
Beim Start der Messung wird eine automatische Tarierung (Auto-Tara-
Funktion) vorgenommen, um das Eigengewicht der Messzelle, der
damit verbundenen Messachse und der jeweiligen Messadapter in
Abhängigkeit von der Raumlage zu kompensieren. Außerdem erfolgt
Seite 8 von 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmi-sFmi-s50Fmi-b50Fmi-b30Fmi-s20Fmi-s30

Inhaltsverzeichnis