Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarieren; Ergebnisse Anzeigen - Alluris FMI-B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMI-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5. Tarieren

FMI-B
Beim Start jeder Messung wird eine automatische Tarierung (Auto-
FMI-S
Tara-Funktion) vorgenommen, um die Eigengewichte der Messzelle,
der damit verbundenen Messachse und der jeweiligen Messadapter
in Abhängigkeit von der Raumlage zu kompensieren. Außerdem er-
Bedienungsanleitung
folgt eine automatische Kompensation der Temperaturdrift.
Operation manual
Notice d'utilisation
Die Auto-Tara-Funktion kann, z. B. um eine unterbrochene Messung
Instrucciones de servcio
fortzusetzen, ausgeschaltet werden
Istruzioni per l'uso
sche Tarierung – Auto-Tara
kann bereits durch das Zittern der Hand oder ähnliche kaum wahr-
nehmbare Erschütterungen ein Wert, der nicht Null ist, angezeigt wer-
den.
Im Standard-Modus und im Peak-Modus können Sie das Gerät wäh-
rend der Messung durch Drücken der O-Taste tarieren.

3.6. Ergebnisse anzeigen

Während der Messung zeigt das Display im Standard-Modus den ak-
tuellen Messwert an. In den drei Peak-Modi wird während der Mes-
sung entweder der erreichte Spitzenwert (Peak+ oder Peak –) oder der
aktuelle Messwert (Peak) angezeigt.
Die Ergebnisse der Messung werden bei den drei Peak-Modi im Gerät
gespeichert. Durch einen Druck auf die S-Taste wechselt die Anzeige
zwischen den gemessenen Werten. So wird im Modus Peak+ zunächst
der positive Spitzenwert angezeigt. Durch Druck auf die S-Taste wird
als Nächstes der negative Spitzenwert und nach erneutem Druck auf
die S-Taste als Drittes der letzte Messwert angezeigt. Haben Sie den
Modus Peak – gewählt, beginnt die Anzeige mit dem negativen Spit-
zenwert. Wurde die Messung im Peak -Modus (ab Baureihe FMI-B20
und FMI-S20) durchgeführt, wird zuerst der letzte Messwert angezeigt
(das Peak-Zeichen blinkt während der Anzeige).
Durch Drücken der I-Taste starten Sie eine neue Messung. Die gespei-
cherten Spitzenwert-Daten bleiben erhalten, bis der jeweilige Wert
durch einen größeren Messwert übertroffen wird.
(siehe Kapitel 4.2.7 „Automati-
(P16)"). Aufgrund der Gerätesensibilität
Peak-Modi:
Anzeigeabfolge der gespeicherten Messwerte
Peak
Peak
S
cN
gemessener
negativer
Spitzenwert
Spitzenwert
www.alluris.de
Peak
S
cN
cN
letzter
Messwert
(ab FMI-x20)
Seite 13 von 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmi-sFmi-s50Fmi-b50Fmi-b30Fmi-s20Fmi-s30

Inhaltsverzeichnis