AT
Sicherheit
− ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiri-
tus oder Benzin verwenden! Nur Anzündhilfen entsprechend
EN 1860-3 verwenden!
− ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während
des Gebrauchs nicht bewegt werden!
− Tragen Sie keine Kleidung mit weiten Ärmeln.
− Halten Sie ausreichend Abstand zu heißen Teilen.
− Tragen Sie zum Grillen immer Grill- oder Küchenhandschuhe.
− Verwenden Sie nur langstielige Grillwerkzeuge mit hitzebe-
ständigen Griffen.
− Stellen Sie den Grill nicht in der Nähe von Eingängen oder viel
begangenen Zonen auf.
− Üben Sie während des Grillens immer größte Sorgfalt aus. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über den Grill verlieren.
− Seien Sie während des Grillens stets aufmerksam und achten
Sie darauf, was Sie tun. Benutzen Sie den Grill nicht, wenn
Sie unkonzentriert oder müde sind, bzw. unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein
Moment der Unachtsamkeit kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
− Lassen Sie den Grill vor der Reinigung oder dem Wegstellen
vollständig abkühlen.
− Löschen Sie Holzkohle niemals mit Wasser.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Die glühende Holzkohle und Teile des Grills werden während des
Gebrauchs sehr heiß und können Brände entfachen.
− Halten Sie grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen
Erste-Hilfe-Kasten bereit und im Falle eines Unfalls oder Feuers
vorbereitet zu sein.
− Verwenden Sie den Grill nicht bei starkem Wind.
− Stellen Sie den Grill auf einen ebenen, waagerechten, stabilen
10
www.landmann.de
KUNDENDIENST
04791 308 77
AT