Schaltfläche
Beschreibung
Max.
Maximal zulässiges Gesamtgewicht Ihres Fahrzeuges.
zulässiges
Gewicht
Tatsächliches
Tatsächliches Gewicht des Fahrzeuges.
Gewicht
Ladung
Wählen Sie ein oder mehrere Gefahrstoffe aus die transportiert werden.
Fahrzeugarten:
Wählen Sie einen der folgenden Fahrzeugtypen für die Routenplanung aus. Neben den
unten aufgeführten Profileigenschaften können auch Größe, Gewicht und Ladung in die
Routenplanung mit einbezogen werden.
·
:
„PKW"
· Bei der Routenplanung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
· Es werden nur Straßen verwendet, auf denen Sie mit Ihrem Auto fahren dürfen.
· Privat- und Anrainerstraßen werden nur in die Route aufgenommen, wenn Ihr Ziel auf
anderem Weg nicht erreichbar ist.
· Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
·
:
„Fußgänger"
· Bei der Routenplanung werden keine verbotenen Fahrmanöver oder Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
· Es werden nur Straßen verwendet, die für Fußgänger zugänglich sind.
· Straßen mit Zugangsbeschränkungen sind von den Routen ausgeschlossen.
· Privatstraßen werden nur verwendet, wenn Ihr Ziel in dieser Straße liegt.
· Bei der Routenberechnung werden keine Geschwindigkeitsbeschränkungen
berücksichtigt. Zur Berechnung der geschätzten Ankunftszeit wird eine
durchschnittliche Gehgeschwindigkeit herangezogen.
·
:
„Fahrrad"
· Bei der Routenberechnung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
(sofern diese für Fahrräder in der Karte gespeichert sind) berücksichtigt.
· Es werden nur Straßen verwendet, die für Fahrräder bzw. Fußgänger zugänglich sind.
· Straßen mit Zugangsbeschränkungen sind von den Routen ausgeschlossen.
· Privatstraßen werden nur verwendet, wenn Ihr Ziel in dieser Straße liegt.
· Bei der Routenberechnung werden keine Geschwindigkeitsbeschränkungen
berücksichtigt. Zur Berechnung der geschätzten Ankunftszeit wird eine durchschnittliche
Radfahrgeschwindigkeit herangezogen.
·
:
„Notfall"
· Auf Kreuzungen sind alle Fahrmanöver möglich.
· Fahrtrichtungsbeschränkungen werden dermaßen in der Route berücksichtigt, dass ein
Fahren in die eigentlich verbotene Richtung mit niedriger Geschwindigkeit erlaubt ist.
· Privatstraßen werden nur verwendet, wenn Ihr Ziel in dieser Straße liegt.
· Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
·
:
„Bus"
· Bei der Routenplanung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
· Es werden nur Straßen verwendet, die für Busse zugänglich sind.
· Privat- und Anrainerstraßen sowie Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
136