Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routenberechnung Und -Neuberechnung - Caratec CNM100T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.4. Routenberechnung und -neuberechnung

Ihre Software berechnet die Route anhand der von Ihnen gewählten Einstellungen:
Routenplanungsmethoden:
·
:
„Schnell:"
Ergibt eine schnelle Route, wenn Sie auf allen Straßen (fast) die erlaubte Höchst-
geschwindigkeit fahren können. Normalerweise für schnelle und normale Fahrzeuge die
beste Option.
·
:
„Kurz:"
Ergibt eine Route, die von allen möglichen Fahrstrecken die geringste Länge aufweist.
Dies kann für langsame Fahrzeuge von Nutzen sein.
·
:
„Grün"
Ergibt eine schnelle, aber kraftstoffsparende Route gemäß den in den „
angegebenen Kraftstoffverbrauchsdaten. Die berechneten Fahrtkosten und der CO2-
Ausstoß sind nur ungefähre Richtwerte. Steigungen, Kurven und Verkehrsbedingungen
können bei der Berechnung nicht berücksichtigt werden.
·
:
„Sparsam"
Für Fahrzeuge bei denen eine grüne Routenberechnung nicht möglich ist. Diese Methode
kombiniert die Vorteile einer schnellen und kurzen Navigation: Die Routenplanungsmethode
führt schnell zum Ziel, wählt aber dabei eine Strecke aus, die spritsparend ist.
·
:
„Leicht:"
Ergibt eine Route mit weniger Abzweigungen und keinen schwierigen Fahrmanövern. Mit
dieser Option bringen Sie Ihre Navigationssoftware beispielsweise dazu, eine Autobahn
statt einer Reihe kleinerer Straßen zu wählen.
Fahrzeugarten:
Wenn Sie ein neues Fahrzeugprofil anlegen, können Sie einen der folgenden Fahrzeugtypen
auswählen. Außer den nachfolgend aufgeführten Konditionen können auch die Abmessungen,
das Gewicht und Gefahrgut-Einschränkungen bei der Routenplanung herangezogen werden.
·
:
„PKW:"
· Bei der Routenplanung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
· Es werden nur Straßen verwendet, auf denen Sie mit Ihrem Auto fahren dürfen.
· Privat- und Anrainerstraßen werden nur in die Route aufgenommen, wenn Ihr Ziel auf
anderem Weg nicht erreichbar ist.
· Fußwege sind von den Routen ausgeschlossen.
·
:
„Fußgänger"
· Bei der Routenplanung werden keine verbotenen Fahrmanöver oder Fahrtrichtungen
berücksichtigt.
· Es werden nur Straßen verwendet, die für Fußgänger zugänglich sind.
· Straßen mit Zugangsbeschränkungen sind von den Routen ausgeschlossen.
· Privatstraßen werden nur verwendet, wenn Ihr Ziel in dieser Straße liegt.
· Bei der Routenberechnung werden keine Geschwindigkeitsbeschränkungen
berücksichtigt. Zur Berechnung der geschätzten Ankunftszeit wird eine durchschnittliche
Gehgeschwindigkeit herangezogen.
·
:
„Fahrrad"
· Bei der Routenberechnung werden verbotene Fahrmanöver sowie Fahrtrichtungen
(sofern diese für Fahrräder in der Karte gespeichert sind) berücksichtigt.
· Es werden nur Straßen verwendet, die für Fahrräder bzw. Fußgänger zugänglich sind.
· Straßen mit Zugangsbeschränkungen sind von den Routen ausgeschlossen.
· Privatstraßen werden nur verwendet, wenn Ihr Ziel in dieser Straße liegt.
· Bei der Routenberechnung werden keine Geschwindigkeitsbeschränkungen
berücksichtigt. Zur Berechnung der geschätzten Ankunftszeit wird eine durchschnittliche
Radfahrgeschwindigkeit herangezogen.
"
Routeneinstellungen
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnm103tCnm102tCnm101t

Inhaltsverzeichnis